D5 185 PS mit GT bestellbar?
Ich war letzte Woche bei meinem Freundlichen, um mal zu erkunden was es Neues vom D5 GT gibt - "nichts", die lapidare Antwort - er soll im Herbst kommen, aber ab wann er bestellbar ist keine Ahnung.
Grad hab ich aber bei volvospy von Zweien gelesen, die Ihre D5 schon mit GT bestellt haben, und ihn (erst) für Dez 05/Jan 06 erwarten !!!
Hat einer von Euch von seinem Freundlichen schon was Genaueres erfahren? Oder kann ein "Insider" was dazu sagen?
Ich bin deswegen so "gierig", denn ich möchte gerne möglichst bald ein neues Auto bestellen und heuer auch noch fahren... (übernächstes Wochenende schau ich mir mal den neuen ML an und check die Lieferzeiten dort...)
37 Antworten
Hallo VolvoBilist,
hatte am Freitag von meinem Freundlichen gehört, daß es noch keine Prospekte und Informationen auf der Volvoseite gibt, der Wagen aber über Internet von den Händlern bestellbar sei. Werde mir demnächst mal ein Angebot ausrechnen lassen. Mal sehen ob es funktioniert.
Gruß JJ
Hallo VolvoBilist,
ich habe letzte Woche einen D5 mit 185 PS und Automatik bestellt. Zum Liefertermin gab es noch keine Aussage, hier habe ich auch nur "Produktion ab KW40" gehört.
Aber auch ohne konkreten Termin gilt wohl, wer zuerst kommt fährt zuerst. 🙂 🙂 🙂
Viele Grüße
auch ich habe einen neuen d5 executive bestellt, Produktion ab KW40, aber Termin vom Werk ist noch nicht bestätigt. jedenfalls habe ich mir so einen der ersten gesichert, gleich wann die ersten geliefert werden. ich denke die kommen mitte november.
Re: D5 185 PS mit GT bestellbar?
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
(übernächstes Wochenende schau ich mir mal den neuen ML an und check die Lieferzeiten dort...)
😁 😁 😁
Gruß
Martin
Der auch mal 2 Jahre auf seinen ML270CDI gewartet hat 🙁
Ähnliche Themen
Re: Re: D5 185 PS mit GT bestellbar?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der auch mal 2 Jahre auf seinen ML270CDI gewartet hat 🙁
Hallo Martin!
Schon klar, da glaub ich's auch erst, wenn er (mit allem Zubehör) in der Einfahrt steht.
Momentan sagt der örtliche MB-Händler Jahresende. Allerdings hab ich in US-Foren gelesen, daß das Werk bei den amerikanischen Bestellungen (dort gibt es ja den ML schon) 4 Wochen Verzögerungen hat. Mal sehen. Jedenfalls möcht ich ihn mir mal in Natura anschauen und dann entscheiden!
Re: Re: Re: D5 185 PS mit GT bestellbar?
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
Jedenfalls möcht ich ihn mir mal in Natura anschauen und dann entscheiden!
Ich hatte ihn ja schon mal live in NL gesehen!
...und war froh doch den XC bestellt zu haben!
Er sieht live bei Weitem nicht so dynamisch aus, wie auf den Pressebildern und auch die Armaturen sehen nicht so hochwertig aus, wie man es bei einem Mercedes erwarten würde!
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: D5 185 PS mit GT bestellbar?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich hatte ihn ja schon mal live in NL gesehen!
...und war froh doch den XC bestellt zu haben!
Kann gut sein, daß auch ich beim XC hängen bleiben (hat was mit Schweden zu tun, hat was mit Understatement zu tun, etc)
Andererseits, von der Papierform, bietet der M natürlich Sachen, die kriegste beim XC nicht mal gegen Aufpreis (225 PS Diesel, 7-Gang Automatik, Xenon-Kurvenlicht, Abbiegelicht, etc.) Mal sehen, ich werd meine Kaufentscheidung und die Gründe hier kundtun...
Re: Re: Re: Re: Re: D5 185 PS mit GT bestellbar?
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
bietet der M natürlich Sachen, die kriegste beim XC nicht mal gegen Aufpreis (225 PS Diesel, 7-Gang Automatik, Xenon-Kurvenlicht, Abbiegelicht, etc.) Mal sehen, ich werd meine Kaufentscheidung und die Gründe hier kundtun...
Da hast Du natürlich recht, wobei ich mich dann immer frage, was ich wirklich davon brauche oder haben möchte!
Da bin ich sehr gespannt!!!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Steamboat
Hallo VolvoBilist,
ich habe letzte Woche einen D5 mit 185 PS und Automatik bestellt. Zum Liefertermin gab es noch keine Aussage, hier habe ich auch nur "Produktion ab KW40" gehört.
Aber auch ohne konkreten Termin gilt wohl, wer zuerst kommt fährt zuerst. 🙂 🙂 🙂Viele Grüße
Hallo Steamboat,
wieviel kostet denn die Automatik ?
saluti
elkman
Hallo Elkman,
der Freundliche hat einfach den Preis der jetzigen Geartronik (2000,-) genommen. Alle anderen Komponenten sind ja in der aktuellen Preisliste schon aufgeführt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Steamboat
Hallo Elkman,
der Freundliche hat einfach den Preis der jetzigen Geartronik (2000,-) genommen. Alle anderen Komponenten sind ja in der aktuellen Preisliste schon aufgeführt.
Viele Grüße
Das ist aber mutig von Deinem Freundlichen. Meiner will erst eine Bestellung eingeben, wenn der Preis für die GT feststeht. 🙁
saluti
elkman
Lohnt das Warten auf den "neuen" Motor mit Automatik oder ist ein chipgetunter "alter" gleichwertig?
Kann man den "alten" mit einem rpf nachrüsten lassen und so die euro4 erreichen?
Bin gerade beim Überlegen, einen xc90 d5 zu bestellen.
(Landcruiser 90 3.0d und BMW X3 3.0d stehen bei mir noch zur Debatte...)
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Das ist aber mutig von Deinem Freundlichen. Meiner will erst eine Bestellung eingeben, wenn der Preis für die GT feststeht. 🙁
saluti
elkman
Hi,
also da soll sich dein Freundlicher mal nicht so anstellen - denn den genauen Preis kann er ja nachher noch während der laufenden Bestellung mit dir besprechen, wenn er die Preise hat.
Und eine so wahnsinnig hohe Differenz wird da doch wohl nicht entstehen - bei einem Auto in der Preisklasse 45 - 55 T€ wohl eher nicht nennenswert?
Gruß
Jürgen
der solche Dinge wie Parrot + Westfalia + Felgen auch erst noch mit ca. in der Bestellung hat.
Zitat:
Original geschrieben von rumpelfritze
Lohnt das Warten auf den "neuen" Motor mit Automatik oder ist ein chipgetunter "alter" gleichwertig?
Kann man den "alten" mit einem rpf nachrüsten lassen und so die euro4 erreichen?
Bin gerade beim Überlegen, einen xc90 d5 zu bestellen.
(Landcruiser 90 3.0d und BMW X3 3.0d stehen bei mir noch zur Debatte...)
Hi rumpelfritze!
Meinst Du einen gebrauchten chip-getunten XC90? Es gibt noch keinen Direktvergleich, sie sollten m.E. aber ähnliches Leistungsverhalten haben.
Neuwagen würde ich nur noch mit dem stärkeren Diesel bestellen, allein wegen des Preisverfalls aufgrund des fehlenden RPFs.
LC90 kenn ich noch nicht, meinst Du den LC100? X3 ist im Vergleich zum XC90 ein Klein-SUV. Das ist dann eine Frage des Platzbedarfs.
Gruß JJ