D3S Philips XENON X-treme Vision ERFAHRUNGEN??
Hat die schon jemand drin und welche Erfahrungen bzgl. Lichtausbeute bzw. Sicht wurden damit gemacht? Evtl. mit Bildern bitte.
D3S Philips XENON X-treme Vision
Weil, meine derzeitigen neuen Xenarc bringen so gut wie kein Licht auf die Straße, leider!
Und ja, der Reflektor ist super und das Glas auch, daran kann´s also nicht liegen.
Auch die Einstellung stimmt. Komme gerade frisch von Audi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
HALLO ???Das hast Du schon in dem anderen Thread gefragt den Du heute eröffnet hast... ich bitte das doppel Posting zu unterlassen !
mfg derSentinel
Forenpate
Vieleicht solltest Du mich erst fragen ob ich nicht schon den Moderator gebeten habe mein erstes Posting zu löschen weil die Frage im Titel falsch gestellt war! Und etwas Höflichkeit täte hier auch nicht schlecht. Meinst Du nicht?
;-)
42 Antworten
Hallo Zusammen,
an die Leute die "X-tremeVision 4800k" verbaut haben eine Frage. Hat sich nach mittlerweile einigen Fahrstunden noch was verändert? Soweit ich das bislang gelesen habe, kann sich die Farbtemperatur ja nach diversen Stunden Betriebszeit noch verändern.
Gruß
Also meine D3S Philips X-treme Vision wurden ende Dezember 2013 eingebaut und haben sich nach 3 Wochen Betriebszeit nicht mehr verändert in Lichtfarbe und Lichtausbeute.
Für - angebliche - 4800k finde ich das Licht auf der Straße doch etwas gelbstichig. Ich hatte im vorherigen Fahrzeug D2S gehabt und verschiedene Brenner ausprobiert. Vergleiche immer nach Einbrennzeit.
Mit 4800k sollten die X-treme Vision eigentlich farblich genau zwischen den Osram Silverstar mit 4150k und den Osram CBIs mit 5500k liegen. Rein optisch ähnelt die Lichtfarbe mehr den Silverstar als genau mittig zu liegen zu den CBIs.
Die Lichtausbeute zu den org. Philips Standard ist gut und deutlich feststellbar, wobei ich (als Nachtblinder ) die +30% der Silverstar und die +20% der CBIs als etwa gleichwertig zu den +50% der X-treme Vision empfand. Ob D2S oder D3S sollte ja keinen Unterschied machen. Die Hersteller geben für beide Ausführungen den gleichen Lumenwert an.
Schade daß Osram bezüglich ob eine Nightbreaker Unlimited+70% als D3S kommen wird, nichts raus lässt.
Osram geht jetzt mit den CBI Cool Blue Intense als D3S an den Start.
Pressemeldung von Osram:
http://www.osram.de/.../index.jsp?...
Auf der HP sind sie jetzt auch aufgeführt.
Bin mal gespannt wann die ersten im Handel verfügbar sind.
Hab ich das richtig gelesen das die 250euro uvb haben lol da bin ich mal gspannt wie lange die halten und wie die lichtausbeute auch bei regen ist....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yasar
Hab ich das richtig gelesen das die 250euro uvb haben lol da bin ich mal gspannt wie lange die halten und wie die lichtausbeute auch bei regen ist....
Warum sollen die nicht lange halten ? Ist schließlich kein China Schrott für 80 Euro das Paar. Außerdem hatte ich die CBI als D1S im A4 und war top zufrieden, weißer als original Brenner und die Lichtausbeute an den Rändern war um weiten besser.
Damals hab ich auch 220 Euro bezahlt, heute kosten die ungefähr die Hälfte, ist doch aber immer so mit neuen Artikeln.
Rene´
Zitat:
Original geschrieben von SHARK630
Bei Lichtex.de stehen sie für knapp 90,- € das Stück drin, aber noch nicht vorrätig.
die für 90,-€ sind für den 4G
habe sie drin sind super
Da es in der Theard-Überschrift um die D3S-Variante geht, ging ich davon aus daß auf der Hand liegt. D1S und vor allem D2S sind deutlich günstiger.
Hab gerade original Osram D3S nightbreaker +70% bestellt.
Für noch keine 120€ inkl Versand! (116,98€ exakt)
Bin gespannt, meine Philips X treme sind auch schon wieder über 150tkm alt.
Wirst den Unterschied dann deutlich merken!
Bei mir z.B. rechter Scheinwerfer bzw. Brenner sehr hell gewesen, dachte ich zumindest.
Bis der linke Brenner nicht ausgefallen ist, da ich auf FL Scheinwerfer umrüsten will dachte ich mir kaufe mir einen NoName Brenner für 15€ als vorübergehende Lösung damit das gepiepse nicht nervt und ich nicht so daweil rumfahre.
Ergebnis: Leuchtstärke von dem NoName Brenner ist so hell das ich denke der rechte Brenner leuchtet garnicht mit.
Brennertausch lohnt sich auf jeden Fall. Meine waren jetzt 9 Jahre alt.
Ich hatte die originalen schon auf die X treme visions gewechselt, dass hatte schon viel ausgemacht.
Jetzt habe ich das Angebot bekommen die Nightbreakers günstig zu kaufen und die bestellt. Nach 150tkm dürfen mal wieder neue rein, obwohl die immer noch gut leuchten 😉
Die originalen hab ich auch noch liegen, sind gerade etwa 50tkm alt gewesen. Hab das auto seit Juni 2012.
Zitat:
@magic62 schrieb am 17. April 2016 um 00:28:28 Uhr:
Ich hatte die originalen schon auf die X treme visions gewechselt, dass hatte schon viel ausgemacht.
Jetzt habe ich das Angebot bekommen die Nightbreakers günstig zu kaufen und die bestellt. Nach 150tkm dürfen mal wieder neue rein, obwohl die immer noch gut leuchten 😉Die originalen hab ich auch noch liegen, sind gerade etwa 50tkm alt gewesen. Hab das auto seit Juni 2012.
Was sind denn nun die Nightbreaker im Vergleich zu den Extremevision? :-)
Die NB sind um einiges gelblicher, kommt vor alsob die weniger hell sind. Jedoch sind die unter schlechteren umstände besser, weil das licht weniger absorbiert wird.
Ausleuchtung ist sehr gut, wie auch mit den Xtremes.
Was aber für mich angenehmer ist, ist die reflektion in den ganzen schildern. Die ist weniger grell und das ermüdet viel weniger.
Eigentlich wäre es am schönsten im sommer die Xtremes zu fahren und in der dunklen jahreszeit die NB 🙂