D3S Philips XENON X-treme Vision ERFAHRUNGEN??
Hat die schon jemand drin und welche Erfahrungen bzgl. Lichtausbeute bzw. Sicht wurden damit gemacht? Evtl. mit Bildern bitte.
D3S Philips XENON X-treme Vision
Weil, meine derzeitigen neuen Xenarc bringen so gut wie kein Licht auf die Straße, leider!
Und ja, der Reflektor ist super und das Glas auch, daran kann´s also nicht liegen.
Auch die Einstellung stimmt. Komme gerade frisch von Audi.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
HALLO ???Das hast Du schon in dem anderen Thread gefragt den Du heute eröffnet hast... ich bitte das doppel Posting zu unterlassen !
mfg derSentinel
Forenpate
Vieleicht solltest Du mich erst fragen ob ich nicht schon den Moderator gebeten habe mein erstes Posting zu löschen weil die Frage im Titel falsch gestellt war! Und etwas Höflichkeit täte hier auch nicht schlecht. Meinst Du nicht?
;-)
42 Antworten
Hallo liebe Gemeinde... 🙂
wie sieht es aus, hat vielleicht schon jemand etwas gehört, wann Osram
ein paar vergleichbare D3S Brenner auf den Markt bringt ?
Liebe Grüße
nuVero
P.S. Vielleicht hat auch jemand schon Erfahrungen /Vergleiche gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von Starcommander
Hey,Normal erzählen Bilder tausend Worte 🙂
Aber kannst du ein bisschen den Unterschied erleutern, z.B.: Ist das Licht bläulicher, 50% heller,...?
Was hast du für den Einbau gezahlt?Oh man, bald sollen die Osram Cool Blue Intense oder Hyper Blue Intense auf den Markt kommen und ich denke, das ist der direkte Konkurrent zu den Philips X-Treme Visions, Osram genießt einen guten Ruf im Xenonbrenner Bereich.
Danke schon mal vorab.
Lg
Hab zwar nur ein VFL und als ich einmal bei VW mit Audi Service und einem Boschdienst eine Kostenvoranschlag hab machen lassen, hab ich mich dann doch selbst rangetraut. VW wollte ca 160€ haben und der Boschdienst 140€. Die ganze Aktion hat mich nur 45Min gekostet. Im Nachhinein ginge es auch mit 30Min nur der Luftfilterkasten war ziehmlich bockig! Beide Werskstätten hatten 1,5 bis 2Std berechnet. So kann man auch Geld verdienen. Mein Rat, sucht euch die Anleitung hierim Forum und traut euch. Es geht😉
Das ist ein super teures Vergnügen....
Ein Brenner kostet bei Amazon 122 Euro.
Also schon mal 244 Euro. Und der Einbau bei einer Fachwerkstatt kostet bestimmt mehr als 50 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Das ist ein super teures Vergnügen....Ein Brenner kostet bei Amazon 122 Euro.
Also schon mal 244 Euro. Und der Einbau bei einer Fachwerkstatt kostet bestimmt mehr als 50 Euro.
Habe vor gut einem Jahr bei meinem Passat noch die Brenner wechseln lassen. War ne
freie Werkstatt und habe 70€ bezahlt...
Nur mal so, als grober Richtwert ! 😉
LG
nuVero
Ähnliche Themen
Dass D3s so teuer ist, hängt wohl mit der geringen Verbreitung der Brenner zusammen. Die meisten setzen wohl immer noch auf D1s, bzw. D2s. Dann kommt hinzu dass die D3s Standardbrenner im Gegensatz zu den D1s und D2s mit einer geringeren Farbtemperatur daherkommen, was für den gelblichen Farbton sorgt. Das sorgt wiederum für eine gewisse Exklusivität bei den Xtreme Vison D3s Brennern von Philips, da sie, soweit mir bekannt ist, die einzigen in der EU verfügbaren Brenner mit höherer Farbtemperatur sind. Es gibt zwar Brenner für andere Märkte, z.B. USA, aber ob die hier zulässig sind ist fraglich. Die meistens interessiert es eh nicht Hauptsache blaues Licht, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Für mich waren die Xtreme Vision von Philips jedenfalls, trotz des hohen Preises, die richtige Entscheidung.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Rolf1957
Dass D3S so teuer sind, hängt wohl mit der geringen Verbreitung der Brenner zusammen.
Na allein über VW und Audi dürften da einige zusammenkommen. Problem ist wohl das Quecksilber und nur die D3S sind HG free - richtig?
Keine ahnung, fakt ist dass die D3S weitaus weniger verbaut wird als die anderen.
Hab die Xtremes gekauft vonwegen lichtausbeute und da haben die sich bewährt. Unter alle umstände ein besseres licht als mit den originalen brennern.
Wir geben soviel geld aus für das auto, da sind die paar hundert euro für die eigene sicherheit (und komfort) doch einen klacks!
Ich fahre um die 60tkm im jahr, dabei natürlich auch viele km im dunklen.
So weit ich das gerade gesehen habe, hat Philips auf seiner HP nicht mal mehr
D3S Brenner stehen... 😰
Schrieb nicht jemand vor kurzem, dass Osram jetzt einen D3S mit 5000K auf den Markt
bringen wollte ?
LG
nuVero
@DVE
ja die D3s sind HG Free
VW/Audi bringen zwar viele Auto in den Markt, aber nicht alle haben Xenon, außerdem ist LED statt Xenon mittlerweile angesagt, was auch dafür sorge tragen wird, dass D3s mit höherer Farbtemperatur nicht mehr unbedingt im Fokus der Hersteller liegt.
@nuVero
Dass Philips auf seiner HP keine D3s Brenner drin hat wundert mich auch, lohnt wohl nicht die HP anzupassen, außerdem ist nicht jeder so begabt die kunstvoll versteckten Brenner zu tauschen ohne das Auto zu zerlegen. Ich habe meine Infos über Philips NL aus deren PDF-Produktkatalog.
@magic62
Ich denke wir haben uns richtig entschieden die Philips Xtreme Vision einzusetzen, jetzt wo ich wieder vermehrt im dunkeln unterwegs bin, merke ich den Unterschied erst richtig.
Das Angebot auf Lichtex ist aber aktuell nicht verfügbar und Das Bild stammt nicht von der D3s, sondern von einer D1s, die 3 ist wegretuschiert und die 85 gehört zur D1s da muss eine 42 stehen.
Gruß Rolf
Hallo Rolf
hast recht, hab gar nicht drauf geschaut 🙄
Ich freue mich auch immer auf den unterschied im dunklen.
Krass ist auch die farbveränderung wenn man die grad einschaltet 🙂
Bei licht, bremsen und reifen sollte man nicht sparen. Es ist die eigene Sicherheit 😉
LG
Mike
So, da ich der Meinung bin, dass das besser hier rein passt, werde ich meine kurze
Erfahrung mit o.g. Xenonbrennern hier kund tun. 😁
Viel zu schreiben gibts in meinen Augen eh nicht. Die neuen Brenner sind kein Vergleich
zu den alten, ich vermute das bei mir noch die Werksfunzeln in Betrieb waren.
Kurzum, auf Bilder habe ich bewusst verzichtet, da ich der Meinung bin, dass die Bilder
die im Netz, oder auf MT zu finden sind reichen. Nun zu den Brennern.
Sie sind wirklich bedeutend heller, leuchten die Straße und den Straßenrand sehr gut aus.
Meiner Meinung nach leuchten sie auch viel weiter.
Zur Farbe: Eigentlich weiß, im Außenbereich vielleicht bläulich.
Fazit, sehr gute Brenner, die ihre volle Leuchkraft wohl erst in einigen Betriebsstunden zu
100% entfalten. 😛
LG
nuVero
Zitat:
Original geschrieben von nuVero
So, da ich der Meinung bin, dass das besser hier rein passt, werde ich meine kurze
Erfahrung mit o.g. Xenonbrennern hier kund tun. 😁Viel zu schreiben gibts in meinen Augen eh nicht. Die neuen Brenner sind kein Vergleich
zu den alten, ich vermute das bei mir noch die Werksfunzeln in Betrieb waren.Kurzum, auf Bilder habe ich bewusst verzichtet, da ich der Meinung bin, dass die Bilder
die im Netz, oder auf MT zu finden sind reichen. Nun zu den Brennern.Sie sind wirklich bedeutend heller, leuchten die Straße und den Straßenrand sehr gut aus.
Meiner Meinung nach leuchten sie auch viel weiter.Zur Farbe: Eigentlich weiß, im Außenbereich vielleicht bläulich.
Fazit, sehr gute Brenner, die ihre volle Leuchkraft wohl erst in einigen Betriebsstunden zu
100% entfalten. 😛LG
nuVero
Hört sich nicht schlecht an.
Erhellend wäre jetzt nur noch, wenn du kundtuen würdest, was Du mit "o.g. Xenonbrennern" meinst?
Irgendwelche Osram in Deinem Post darüber oder die D3S Philips XENON X-treme Vision!