D-Säulen mit Karbonfolie

Mercedes ML W163

Hier mal ein Bild für alle deren D-Säule Sch.... aussieht.

Beste Antwort im Thema

gute Idee, aber der Karbon Look passt jetzt nicht dort hin am ML. Ich hatte mich dann eher für eine matt Folie entschieden oder halt glanz

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo Detlef,

hat er die Verkleidung ganz demontiert,oder nur den oberen Bereich neu verklebt ?😉

Vg, Michael

Hallo Michael,
nur den oberen Bereich alles andere war ja fest, ich wollte es so haben weil ich dachte dann sitzt das Teil auch an der richtigen Stelle.
Zum Reinigen hat er so eine kleine Bürste mit irgendeinem Reiniger genommen, sah aus wie eine Mini Klobürste;-)

LG Detlef

Danke Dir Detlef,

VG, Michael

Und - was macht die Folie jetzt bei der Hitze ?
Blasen oder nicht blasen - das ist hier die Frage :-)

Ähnliche Themen

Irgendwann erwischt es wohl jeden😠

Ich habe vorgestern eine neue Waschstraße bei uns Ausprobiert, das Waschergebnis war wirklich sehr gut nur leider hat der Wasserdruck vermutlich von der Vorwäsche nun auch an meinem Wagen den Klarlack der D-Säulenverkleidung beschädigt.

Nun werde ich mal meinen Lackiere aufsuchen müssen ob er Lackieren oder Polieren empfiehlt.

Aber immerhin hat der Klarlack echt lange gehalten🙂

Gruß Detlef

Wie bekommt ihr das mit der Carbonfolie nur so schön glatt hin ? Ich habs 2 mal versucht und 2 mal hab ich wegen der "doppelten rundung" nur Knitterfalten bekommen - geht das besser mit Heissluft???

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 8. Juli 2017 um 08:00:30 Uhr:


Wie bekommt ihr das mit der Carbonfolie nur so schön glatt hin ?

Glernt isch halt glernt ... 😁

sagen die bei den Schwaben.

LG Ro

Und - sind die Schwaben so geitzig das sie keine Info teilen oder sind es nette Menschen die anderen helfen ?

😕

Draufmachen und Gut ist.

Vielleicht nicht die Folie aus dem Baumarkt nehmen...

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 8. Juli 2017 um 15:30:33 Uhr:


Draufmachen und Gut ist.

Vielleicht nicht die Folie aus dem Baumarkt nehmen...

LG Ro

Aber ein Fön kann doch auch nicht schaden🙂

Gruß Detlef

Jetzt verdrängt Folie den guten alten Autolack?
Ne ne sowas kommt mir nicht ans Auto

Brummi V8

Also bei dem Preis ist die bestimmt nicht aus dem Baumarkt :-)
Also versuch ich es mal mit Heissluft

Danke

Wolf

Zitat:

@brummi v8 schrieb am 8. Juli 2017 um 18:15:56 Uhr:


Jetzt verdrängt Folie den guten alten Autolack?
Ne ne sowas kommt mir nicht ans Auto

Brummi V8

Naja der Gute Alte Autolack würde auch nicht in der Waschhalle abblättern 😁

Gruß Detlef

Solche Aktionen, passend aber hervorragend zu den inzwischen anzutreffenden Afrikapreisen.

Schön ist anders!

Vg Michael

habe das Problem jetzt erst. Die Tipps oben bringen aber nicht wie ich den abbblätternden Klarlack erstmal entferne ohne das eigentliche Teil zu zerkratzen. Schmirgeln ist ja eine sehr grobe Lösung. Vielleicht ein Lösungsmittel, das das Kunststoffteil nicht angreift?
Die Abdeckung auf der linken Seite wurde kürzlich von einer Waschanlagenwalze beschädigt / platzte in der Mitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen