D-Säulen mit Karbonfolie
Hier mal ein Bild für alle deren D-Säule Sch.... aussieht.
Beste Antwort im Thema
gute Idee, aber der Karbon Look passt jetzt nicht dort hin am ML. Ich hatte mich dann eher für eine matt Folie entschieden oder halt glanz
36 Antworten
Also Lösungsmittel wird nicht funktionieren. Da bleibt nur schleifen, so fein wie möglich. Wenn neuer klarlack drauf kommt sieht man da nix mehr von
Ich habe im übrigen auch die Lösung mit der carbon Folie genommen. Die Folie ist perforiert und ließ sich so wunderbar anbringen. Hält schon seit 2 jahren
Die kannten habe ich umgeklebt.
Am besten vorher mit glasreiniger nass machen dann die Folie anrakeln und an den Ecken mit nem heißluftfön etwas erwärmen
Ähnliche Themen
Ja ich habe die Ecken dran gelassen, denke das man sie nicht heile ab bekommt. Bei mir war eine Seite gerissen. Deswegen habe ich sie mit 2k kleber geklebt und geschliffen.
Die Folie habe ich etwas größer zu geschnitten so das ich sie um die Ecken ziehen konnte. Ich hab sie dann von hinten mit dem Plastik rakel andrücken können.
Aber beim Kauf der Folie am besten eine perforierte nehmen, so hat man keine Luftblasen
Die Folie habe ich schon bald 2 Jahre hier liegen 🙂
Die Ecken bekäme man mit einer Nylonschnur ab, die auf der Linken Seite war bei mir mal Lose die habe ich beim Auto Glaser wieder Ankleben lassen, hält Bombe....