Cylinder/ Pleul 3.0tdi

Audi Q7 1 (4L)

Guten Abend, mein Kollege hat einen Audi q7 3.0tdi aus 2007 Motorkennbuchstabe BUG. Bei dem sind die Pleullager anscheinend hinüber. Wir wollen die austauschen wissen aber nicht genau wie und was alles ab muss um dahin zu kommen, wenn wir das schon machen will er auch die pleul wechseln und die oberen pleullager auch. Ich vermute dass man das nicht von unten machen kann sondern man muss von oben den ganzen cylinder raus holen oder? Er hat auch einen ersatzteilspender bei dem ist noch alles dran kann man den Motor einfach wechseln? Was ist schneller und einfacher. Danke im voraus.

2 Antworten

Hallo,

Ist immer eine Kostenfrage, ob der Motor instandgesetzt, oder direkt ein austauschmotor rein soll. Um die Pleullager wechseln zu können, müsste der Motor raus, wenn ich mich mit täusche. Wenn der Motor bereits draußen ist, stellt sich die Frage ob nicht alle notwendigen Teile wie Zylinderkopfdichtung, Steuerketten, Dichtungen etc. Ebenfalls neu gemacht werden sollten.
Wie erwähnt, stellt sich generell die Kostenfrage. Wenn dein Kumpel bereits einen teillespender hat, würde ich den Motor tauschen, wenn dieser eine geringe Laufleistung aufweist. Wie bereits erwähnt, würde ich jedoch definitiv alle relevanten teile erneuern, wenn der Motor so oder so für den Tausch raus muss.

Ja wir haben uns entschieden den Motor zu Tauschen. Allerdings nur den Motor, bei den Spender ist das Getriebe hinüber. Was ist wichtig zu beachten? Ist es einfacher den Motor mit Getriebe, Achse Querlenker von unten raus zu holen oder doch lieber nur den Motor von oben raus? Beim Q7 muss nicht die Front ab wie beim a6 da man genug Platz vorne hat. Bitte alle wichtigen Infos rein schreiben. Gibt es irgendwo ein Video wie das gemacht wird? Ich kann leider nichts finden. Oder wenigstens ein Plan. Hier ein paar Infos zu den Autos
Defekt: Audi Q7 3.0tdi BUG 232ps
Luftfederung
Schlachter:
Audi Q7 3.0tdi BUG 232ps
Normales Fahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen