CX-60 Kinderkrankheiten
Hallo zusammen,
es wäre aus Gründen der Übersichtlichkeit vielleicht sinnvoll alle Kinderkrankheiten hier in einem separaten Thread zu "sammeln".
Dann würde ich auch gleich einmal beginnen:
- Sporadischer Ausfall der Assistenzsysteme
- Geräusche bei den Schaltvorgängen in den unteren Gängen
- Vibrationen der Außenspiegel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h
VG
Tom
855 Antworten
Bitte macht diesen Thread nicht wieder zu einem "Laber-Thread".
Hier geht es um die Kinderkrankheiten und nicht um Fremdmarken.
Auch wenn ihr zufrieden seid, bitte haltet euch doch aus diesem Thread raus.
Vielen lieben Dank.
Tom
Zitat:
@Tom071 schrieb am 9. Juli 2023 um 20:12:58 Uhr:
Bitte macht diesen Thread nicht wieder zu einem "Laber-Thread".
Hier geht es um die Kinderkrankheiten und nicht um Fremdmarken.
Auch wenn ihr zufrieden seid, bitte haltet euch doch aus diesem Thread raus.
Vielen lieben Dank.
Tom
Ich wollte ja nur sagen, Kinderkrankheiten kann jeder haben, es ist nur ein wichtig, dass das von Händler und Hersteller angepackt wird! Das habe ich in der Vergangenheit woanders sehr stark vermisst!!! Das draufrumkloppen hier von einigen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe ein paar Beiträge, die nichts oder nur infinitesimalmit dem Mazda zu tun hatten, gelöscht. Da es beim dem CX-60 ja scheinbar nicht gelingt die einzelne Probleme in jeweils eigenen Threads zu behandeln und lieber alles in 2 Monsterthreads zu packen, tragen diese OT Posts erst Recht nichts zur Übersichtlichkeit bei.
Ich werde in Zukunft solche Beiträge löschen.
Gruß MadMax |MT-Team
WUMMERN DER KARDANWELLE: Heute wurde die Kardanwelle getauscht. Wummer-Geräusche sind nun reduziert aber immer noch wahrnehmbar ab 150km/h.
Welche Ergebnisse liegen Euch vor bzw. wie wurde ggf. das Problem behoben?
Ähnliche Themen
Zitat:
... wurde die Kardanwelle getauscht.
Wummer-Geräusche sind nun reduziert aber immer noch wahrnehmbar ab 150km/h.
Moin bppaffi,
sorry, aber laut meinem sfMH:
Bei einem Tausch der Kardanwelle genau nach Mazda-Anweisungen durch einen wirklichen Mazda-Profi sollte das Wummern nicht mehr wahrnehmbar sein.
Wenn aber ein Anti-Spezi den Umbau durchgeführt hat, dann können mehrere Punkte eine Fehlerquelle sein.
Nichtbeachtung der Transportsicherung (Schiebestück!), nicht korrekte Ausrichtung der Wellenflansche.
Nicht richtige Positionierung des Tilgergewichts an Mittellagerhalterung
Nicht korrekte Ausrichtung des Mittellagers im rechten Winkel zur Welleneinheit.
Jedoch könnten aber auch Reifen mit abnormalen Radialkraftschwankungen eine Ursache sein.
Zitat:
@butterflight1 schrieb am 8. Juli 2023 um 09:59:53 Uhr:
Stimme voll zu!
Das einzige das Tanken, glaube nicht das dieses Auto einen 50 Liter Tank hat. Bei 2 km Rest Reichweite letztens nur 40liter rein bekommen?
Da passen tatsächlich 50 Liter rein.
Wenn er fast leer ist, passen 40 Liter rein, bis der Schluckauf bekommt. Wenn du dann die Pistole fast rausziehst und langsam tankst, passen da noch 8,5-9 Liter rein. Dauert entsprechend seine 4-5 Minuten…
Aus meiner Sicht eine Misskonstruktion.
Der Tankhals scheint zu eng zu sein um den oberen Teil zu füllen ohne dass die Blasen hochschießen
okay das muss ich dann mal probieren. Ist dann nicht so gut konstruiert . Dürfte beim testen vor Marktstart nicht aufgefallen sein :-))
Wenn er fast leer ist, gehen ca. 44-45 Liter rein, bis die Zapfpistole abschaltet. Danach bekommt man mit viel Geduld noch 7-8 Liter hinein. Also 50 Liter Tank + 3 Liter im Tankstutzen bis zum Deckel. Habe die letzten Tankquittungen noch nicht eingetragen, habe aber früher u. a. viel folgt getankt: 52,45l, 51,85l, 52,03l,
Zitat:
@Oldie48 schrieb am 12. Juli 2023 um 13:27:25 Uhr:
Zitat:
... wurde die Kardanwelle getauscht.
Wummer-Geräusche sind nun reduziert aber immer noch wahrnehmbar ab 150km/h.Moin bppaffi,
sorry, aber laut meinem sfMH:
Bei einem Tausch der Kardanwelle genau nach Mazda-Anweisungen durch einen wirklichen Mazda-Profi sollte das Wummern nicht mehr wahrnehmbar sein.Wenn aber ein Anti-Spezi den Umbau durchgeführt hat, dann können mehrere Punkte eine Fehlerquelle sein.
Nichtbeachtung der Transportsicherung (Schiebestück!), nicht korrekte Ausrichtung der Wellenflansche.
Nicht richtige Positionierung des Tilgergewichts an Mittellagerhalterung
Nicht korrekte Ausrichtung des Mittellagers im rechten Winkel zur Welleneinheit.Jedoch könnten aber auch Reifen mit abnormalen Radialkraftschwankungen eine Ursache sein.
Moin Oldie 48,
Danke für die Infos, die ich mit der (an sich gründlichen) Werkstatt besprechen werde. Diese hat, weil selbst mit dem Ergebnis unzufrieden, auch den Reifensatz ausgetauscht, gleiches Geräusch. Jetzt soll ein MAZDA-Team hinzugezogen werden. Auch frage ich, ob's überhaupt an der Welle liegt, oder ob es Luftströmungsgeräusche aus dem Unterboden sind. Z.B. Verkleidung nicht bündig o.ä.
Werde hier aktuell berichten.
Zitat:
@butterflight1 schrieb am 8. Juli 2023 um 09:59:53 Uhr:
Stimme voll zu!
Das einzige das Tanken, glaube nicht das dieses Auto einen 50 Liter Tank hat. Bei 2 km Rest Reichweite letztens nur 40liter rein bekommen?
Ich habe einen Diesel, der einen 58 Liter Tank hat.
Ich hatte noch 13 km Restreichweite. Getankt habe ich dann 51 Liter. Die Zapfpistole hat immer wieder abgeschaltet. Ich wollte es nicht ausreizen. Also waren noch 7 Liter im Tank.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 13. Juli 2023 um 19:07:29 Uhr:
Wenn er fast leer ist, gehen ca. 44-45 Liter rein, bis die Zapfpistole abschaltet. Danach bekommt man mit viel Geduld noch 7-8 Liter hinein. Also 50 Liter Tank + 3 Liter im Tankstutzen bis zum Deckel.
Tja. Was da mit 15 Grad aus dem im Boden eingelassenen Riesentank nach oben kommt hat eine andere Masse als was dann im kleinen Tank in voller Sonnenglut auf dem Asphalt steht. Sinngemäss gilt auch, was im Flachland getankt und danach grad auf 2‘000 MüM abgestellt wird.
Den Stutzen bis zum Deckel befüllen täte ich da nur, wenn ich danach mind. noch 100 km fahre.
Diesel dehnt sich im Sommer um maximal ca. 2 Prozent aus wenn er sich erwärmt, daran sollte man denken, das stimmt. Also vom Volumen her um 1 Liter auf den Tankinhalt.
Hallo zusammen,
da ich derzeit überlege mir einen CX-60 254 zuzulegen und ich wegen diesem Thread sehr abgeschreckt bin, wollte ich einmal nachfragen, wie denn derzeit der Stand der Dinge ist.
Mir ist bewusst, dass es möglicherweiße etwas unverschämt ist zu fragen, aber kann jemand eine Auflistung aller nicht von Mazda gelösten Probleme darstellen? Ich denke, dass war auch der Sinn des Erstellers?
Was mich außerdem interessieren würde, ab welcher Produktionszeitraum bedenkenlos zuschlagen kann?
Ich habe nun alle 43 Seiten durchgelesen und leider ist es sehr unübersichtlich und es gibt verschiedene Aussagen.
Was ich bislang rausgelesen habe:
- Vibrierender Außenspiegel
- Federung/Fahrwerk sehr hart und teilweise schwimmt das Heck
- CarPlay trennt sich regelmäßig
- Kofferraumklappe öffnet nicht hoch genug und schließt teilweise nicht, wenn das Auto schräg steht
- Türen klingen blechig
- Kombiinstrument fällt aus
- Fernlichtassisten fällt aus
- Getriebegeräusche
- Geräusche und Knarzen wenn Lenkeinschlag voll getätigt wird
- Ausfall aller Kameras
Besten Dank.
Wer soll jetzt für dich die 43 Seiten dieses Threads und die 10991 Antworten des anderen Threats auswerten?
Was erwartest du für Antworten, die über das hinausgehen, was die User hier (teilweise mehrfach) dauernd berichtet haben?
Wenn du dich vor dieser vergleichsweise kleinen Zahl von Unzufriedenen erschreckst, laß lieber die Finger davon.
Lies die Threats, mache eine Probefahrt mit dem Objekt deiner Begierde und bilde dir dein Urteil. Diese Entscheidung wird dir hier aus dem Forum keiner abnehmen können.
LG
s.
Danke für die Rückmeldung stheist.
Probefahrt ist schon gemacht. Da habe ich außer dem Knarzen beim Lenkeinschlag nichts festgestellt.
Es geht mir nicht darum irgendwas auszuwerten. Das habe ich auch nicht geschrieben. Sondern eine Auflistung zu erstellen, welche Probleme Stand 07/23 noch offen sind, damit man dies beim Kauf prüfen bzw. dem Händler mitteilen kann. Damit würde man allen pot. Neukunden - nicht nur mir - helfen. Wenn sich jemand bereit erklärt, der sich damit auskennt und wirklich Erfahrung hat würde ich mich freuen. Wenn nicht, dann ist es auch ok. Wollte es nur nicht unversucht lassen, da ich eigentlich dachte, dass genau dafür dieser Thread existiert.
FG