CX-60 Kinderkrankheiten

Mazda CX-7 ER

Hallo zusammen,

es wäre aus Gründen der Übersichtlichkeit vielleicht sinnvoll alle Kinderkrankheiten hier in einem separaten Thread zu "sammeln".

Dann würde ich auch gleich einmal beginnen:

- Sporadischer Ausfall der Assistenzsysteme
- Geräusche bei den Schaltvorgängen in den unteren Gängen
- Vibrationen der Außenspiegel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h

VG
Tom

855 Antworten

Bei mir ist heute auf der Autobahn die geschlossene Seitenscheibe beifahrer explodiert. Türverkleidung kaputt, lack auf der ganzen rechten Seite hin, Felge zerkratzt. Hintermann hat tausende Kratzer auf der Scheibe. Fremdkörper ist meiner Meinung nach keine geflogen, weit und breit keiner neben mir.... aber was weiss man schon.

Hatte das von euch schon wer?

20230513

Ja, ich hatte sowas schon Mal, bzw ich hab es miterlebt. Nicht bei einem Mazda, aber es war auch eine getemperte Glasscheibe. Ist selten aber sowas kann passieren, wenn die Spannung in der Scheibe nicht ordentlich gelöst wurde...Produktionsfehler.

Hallo zusammen.

Gibt es eigentlich mittlerweile eine Lösung für die nervige Meldung, dass die Spannung der 12V Batterie zu gering ist?

Ich habe hier schon gesucht aber finde nur immer wieder die Frage aber keine Lösung.

Moin,

hatte ich noch nicht bekomme aber am 10.07.2023 ein neues Fahrwerk samt Türdämmung.
Das Update der Tachoeinheit hat auch komischerweise das Problem mit der Fahrererkennung gelöst .
EZ 02/2023

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem CX-60 bei knapp 5000 gefahrenen Kilometern.

Gruss Dirk

Gruss Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

@dirk-rs schrieb am 27. Juni 2023 um 09:14:48 Uhr:


Moin,

hatte ich noch nicht bekomme aber am 10.07.2023 ein neues Fahrwerk samt Türdämmung.
Das Update der Tachoeinheit hat auch komischerweise das Problem mit der Fahrererkennung gelöst .
EZ 02/2023

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem CX-60 bei knapp 5000 gefahrenen Kilometern.

Gruss Dirk

Gruss Dirk

Was wurde hinsichtlich Türdämmung konkret gemacht? Hast du da irgendwelche Zusatzinfos?
Was ändert diese? Das Geräusch beim Schließen der Tür? Oder beim Fahren die Fahrtgeräusche?

LG

Philipp

Hi Phillip,

da der Termin erst am 10.07.2023 ist kann ich das noch nicht sagen. Ich denke es werden einfach eine Art Butyl Matten von innen aufs Blech geklebt.
Ich hatte leichte „ wummer -Geräusche ab 140kmh.
Das Geräusch beim zuschlagen der Türen kann man ja eigentlich nicht reklamieren bzw. sehe ich nicht als Reklamationsgrund an.

Gruss Dirk

Zitat:

@dirk-rs schrieb am 29. Juni 2023 um 08:54:39 Uhr:


Hi Phillip,

da der Termin erst am 10.07.2023 ist kann ich das noch nicht sagen. Ich denke es werden einfach eine Art Butyl Matten von innen aufs Blech geklebt.
Ich hatte leichte „ wummer -Geräusche ab 140kmh.
Das Geräusch beim zuschlagen der Türen kann man ja eigentlich nicht reklamieren bzw. sehe ich nicht als Reklamationsgrund an.

Gruss Dirk

Hallo!

Schon klar, es betrifft eigentlich eh die hintere Tür. Du merkst den Unterschied, wenn du vorsichtig ca. mittig auf die Türen klopfst mit deinem Fingerknöchel.

Leider spart Mazda hier am Gewicht, und dadurch leidet hier etwas die Qualität, sowohl beim festeren Schließen der Türen, und eben auch beim schnelleren Fahren.

Danke für die Info - eventuell kannst du nach deinem Service kurz posten, was tatsächlich gemacht wurde.

LG

Zitat:

@CX60Mazda schrieb am 25. März 2023 um 09:29:12 Uhr:


Moin zusammen,

hier nochmal ein kleines Update von unserem CX-60, Zulassung 10/22.
Nach zwei längeren Werkstattaufenthalte hat unsere sfMH folgende Mängel bearbeitet und teilweise beseitigt.

-Alle 4 Türen wurden nachträglich gedämmt, hört sich jetzt deutlich besser an
-Ein neues Kombiinstrument wurde verbaut, nach mehrfachen Ausfall.
-Das knarzen der vorderen Querlenker wurde erstmal mit Spezialfett temporär behoben, da kommt wohl noch was neues von Mazda.
-Das klappern aus dem Heckbereich wurde behoben. Schloß der Heckklappe wurde justiert.
-Ein Parksensor wurde getauscht,
-Getriebe wurde neu angelernt, schaltet jetzt deutlich besser, wenn auch noch nicht perfekt.

Folgendes lässt sich zur Zeit nicht beheben.
-QI-Laden, bricht immer ab.
-Warnung 12V Ladung gering. Liegt an der Software. SOC wert ist von Mazda auf 90% programmiert, und nicht wie sonst auf 70% Das kann nur ein Update beheben.

Unser sfMH wird uns informieren wenn es was neues gibt.
Wenn wir eins loben können ist es unser sfMH
Die Händler können einen leid tun was Mazda ihnen da in den Verkaufsraum gestellt hat.

Sollte es Neuigkeiten geben werde ich berichten.

Kann jemand eine vernünftige Werkstatt, am besten in Norddeutschland empfehlen?

Ich habe exakt die gleichen Beanstandungen an meinem CX60 aus 10/2022 und der Händler hält mich seit Monaten hin. Nicht mal die Querlenker nachzufetten haben die geschafft. Der Spiegel wurde mit Kleber festgemacht. Das Auto steht dabei tageweise dort..
Für einen guten Tip wäre ich sehr dankbar

Zitat:

@CX60Mazda schrieb am 25. März 2023 um 09:29:12 Uhr:


Kann jemand eine vernünftige Werkstatt, am besten in Norddeutschland empfehlen?

Ich habe exakt die gleichen Beanstandungen an meinem CX60 aus 10/2022 und der Händler hält mich seit Monaten hin. Nicht mal die Querlenker nachzufetten haben die geschafft. Der Spiegel wurde mit Kleber festgemacht. Das Auto steht dabei tageweise dort..
Für einen guten Tip wäre ich sehr dankbar

In welchem Bereich von Norddeutschland?

Zitat:

@Hydrograph schrieb am 30. Juni 2023 um 07:22:35 Uhr:



Zitat:

@CX60Mazda schrieb am 25. März 2023 um 09:29:12 Uhr:


Kann jemand eine vernünftige Werkstatt, am besten in Norddeutschland empfehlen?

Ich habe exakt die gleichen Beanstandungen an meinem CX60 aus 10/2022 und der Händler hält mich seit Monaten hin. Nicht mal die Querlenker nachzufetten haben die geschafft. Der Spiegel wurde mit Kleber festgemacht. Das Auto steht dabei tageweise dort..
Für einen guten Tip wäre ich sehr dankbar

In welchem Bereich von Norddeutschland?

Im Idealfall näher an Hamburg dran, aber ich würde auch 1-2 Stunden fahren, Hauptsache die Werkstatt ist kooperativ.

Mazda ist den Kinderkrankheiten entwachsen, was die aktuell produzierten CX-60 betrifft. Unser PHEV Takumi, alle Optionen inkl. Pano, Produktion 04/23, weist keine der hier geschilderten Probleme mehr auf. Aufgrund all der oft zu lesenden Beanstandungen habe ich zu Beginn sehr genau ins Auto „gehorcht“ und war bereit, sofort zum Händler zu gehen. Gibt jedoch schlichtweg nichts zu beanstanden. Fahrwerk satt, aber kein stuckern oder Poltern, Tanken und E-laden problemlos, alle Helferlein tun, was sie sollen, E-Reichweite jetzt im Sommer, alle Verbraucher wie Klima, Sitzlüftung, Bose etc. an, echte 60 km. Tanken und Tankanzeige ebenso korrekt.
Was zu bemängeln sein könnte, ist einzig das Deutsch des Navi. Da mich so ein Gequatsche aber eh nervt, ist es in all unsern Fz auf stumm. Seit Ende Juni gibt es wohl ein NaviUpdate zum runterladen, das besseres Deutsch bieten soll, habe ich aber noch nicht gemacht, da eh immer mit Apple Carplay unterwegs (welches problemlos und ohne Abbruch verbindet).

Stimme voll zu!
Das einzige das Tanken, glaube nicht das dieses Auto einen 50 Liter Tank hat. Bei 2 km Rest Reichweite letztens nur 40liter rein bekommen?

Das Auto hat immer eine Reserve von 10l. Wenn auf 0 steht kannst du immer noch fahren. Theoretisch denke ich das dass Auto mit 40k Tank rechnet

Fahrt mal 1000 km mit Apple Carplay oder Android Auto, dann werdet ihr sicher auch wütend, weil ständig im Ausland Abbrüche zum wiederholten Verbinden führen. Sehr nervig!

Ja ist mir auch aufgefallen, bei ca. 600 km fahrt 3x neu verbunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen