CX-60 Kinderkrankheiten

Mazda CX-7 ER

Hallo zusammen,

es wäre aus Gründen der Übersichtlichkeit vielleicht sinnvoll alle Kinderkrankheiten hier in einem separaten Thread zu "sammeln".

Dann würde ich auch gleich einmal beginnen:

- Sporadischer Ausfall der Assistenzsysteme
- Geräusche bei den Schaltvorgängen in den unteren Gängen
- Vibrationen der Außenspiegel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h

VG
Tom

855 Antworten

Hört man bei mir auch, sehr nervig.

Me2..

Das ist nicht so toll wenn das beim CX 60 auch noch vorkommt. Das hat mein jetziger Mazda 6 GH auch und es nervt echt.

Moin, unser CX-60 steht auch noch immer in der Werkstatt ( seit 23.11.)
Der Mängelkatalog ist lang, und er wurde Huckepack in die Werkstatt gebracht.
Alle Mängel aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.

Ich habe leider immer mehr das Gefühl das Mazda hier ein Produkt unter Zeitdruck auf den Markt gebracht hat.
Ergebnis darf der Kunde ausbaden.

Ähnliche Themen

Genau so ist es! Wir sind die Testpiloten!
Meiner ist auch wieder beim Händler.
Da das angeblich (ob es die Fehler behebt, wird sich erst dann zeigen) fehlende mit Modul erst im Januar geliefert wird und mir das zu lange dauert, bist der Händler jetzt Teile an einem anderen CX60 aus und verdaut diese zum Test in meinem.
Der Händler bemüht sich, Mazda scheint das alles wenig zu kümmern
Beschwerdemail ist schon abgeschickt

Zitat:

@Dugg schrieb am 4. Dezember 2022 um 09:36:37 Uhr:


Genau so ist es! Wir sind die Testpiloten!
Meiner ist auch wieder beim Händler.
Da das angeblich (ob es die Fehler behebt, wird sich erst dann zeigen) fehlende mit Modul erst im Januar geliefert wird und mir das zu lange dauert, bist der Händler jetzt Teile an einem anderen CX60 aus und verdaut diese zum Test in meinem.
Der Händler bemüht sich, Mazda scheint das alles wenig zu kümmern
Beschwerdemail ist schon abgeschickt

Lass mich raten, dass Kamera Steuergerät?

Es ist halt unfassbar was die da abliefern.
Und die Händler sind die gelackmeierten.

Hast du gewandelt?

Ja unter anderen Ausfall sämtlicher Kameras
und dann noch…
Active Sence leuchtet ständig
Batterie lädt nur noch 38km und zeigt dann an, das es zu 100% voll geladen ist.
Fernlicht Assistent schaltet nicht ab
Kabelloses Laden
Apple car play nur sporadisch
Schlüssellos Türe öffnen nur manchmal
Manchmal bei zügigen anfahren lautes Geräusch
Mal sehen was noch dazu kommt

Noch nicht gewandelt, nur erst mal als Option in der Email angegeben
Möchte den Wagen eigentlich behalten, aber..

Zitat:

@Dugg schrieb am 4. Dezember 2022 um 09:56:24 Uhr:


Ja unter anderen Ausfall sämtlicher Kameras
und dann noch…
Active Sence leuchtet ständig
Batterie lädt nur noch 38km und zeigt dann an, das es zu 100% voll geladen ist.
Fernlicht Assistent schaltet nicht ab
Kabelloses Laden
Apple car play nur sporadisch
Schlüssellos Türe öffnen nur manchmal
Manchmal bei zügigen anfahren lautes Geräusch
Mal sehen was noch dazu kommt

Anscheinend hat der CX-60 soviele Mängel, das ist unglaublich.
Kurzer Auszug aus unserer Liste.

Kombiinstrument komplett ausgefallen.
Motorstörung (über die App)
Hybridstörung (über die App)
I-Active Sense Störung. (Über die App)
Getriebe macht teilweise extreme Geräusche.
Bei erreichen der V-Max schaltet das Getriebe ständig zwischen den Gängen 7 und 8 hin und her.
Akku entlädt sich innerhalb 24h um 20%, nach 4 Tagen Akku komplett leer.
QI laden bricht ständig ab

Könnte noch mehr auflisten…..

Warum gibt's noch keine Testberichte zum CX60-DIESEL? Ich vermute, dass die problembehafteten Bauteile im PHEV sich auch im Diesel wiederfinden. Elektrik, Getriebe etc. sind wohl identisch, und vor weksseitiger Lösung verbietet sich aus meiner Sicht eine Markteinführung. Dazu noch die lt. MAZDA neue Motorentechnik. Hoffentlich ist die zur Gänze ausgetestet und marktreif.

Zitat:

@bppaffi schrieb am 4. Dezember 2022 um 15:21:06 Uhr:


Warum gibt's noch keine Testberichte zum CX60-DIESEL? Ich vermute, dass die problembehafteten Bauteile im PHEV sich auch im Diesel wiederfinden. Elektrik, Getriebe etc. sind wohl identisch, und vor weksseitiger Lösung verbietet sich aus meiner Sicht eine Markteinführung. Dazu noch die lt. MAZDA neue Motorentechnik. Hoffentlich ist die zur Gänze ausgetestet und marktreif.

Die Serienproduktion des Diesel hat doch noch garnicht begonnen. Wurde doch immer kommuniziert, dass es den Diesel Anfang 2023 geben wird. Die Motorentechnik selbst ist ja auch nicht neu, man hat lediglich eine neue Kolbenbodenform. Ansonsten ist es Dieseltechnik, die ausgereift sein sollte.
Er hat ja offenbar auch nur ein Turbolader.
Und ich denke, insbesondere der doch sehr moderaten Literleistung und relativ niedrigen Drehmoments sollten wir hier und auf ein langlebiges Aggregat freuen dürfen.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 4. Dezember 2022 um 19:04:14 Uhr:



Zitat:

@bppaffi schrieb am 4. Dezember 2022 um 15:21:06 Uhr:


Dazu noch die lt. MAZDA neue Motorentechnik. Hoffentlich ist die zur Gänze ausgetestet und marktreif.

Und ich denke, insbesondere der doch sehr moderaten Literleistung und relativ niedrigen Drehmoments sollten wir hier uns auf ein langlebiges Aggregat freuen dürfen.

Heutige Motoren sind m. E. alle langlebig. Ich habe meinen Audi 2.0 TDI mit 340.000 km abgegeben und inzwischen fährt dieser in 2. Hand mit 380.000 km, alles ohne Probleme. Ebenso mein MB 220d, den ich jetzt abgegeben habe. Der läuft mit 325.000 km immer noch problemlos und wird das sicherlich noch viele Jahre tun.

Ist bei euch beim automatischen Lüftungsbetrieb auch nur die Fußbodenerwärmung an?
Ich weiß, kann man ja manuell anpassen, aber Sitz- und Lenkradheizung starten nun mal nur im Automatikbetrieb.

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 5. Dezember 2022 um 09:23:38 Uhr:


Ist bei euch beim automatischen Lüftungsbetrieb auch nur die Fußbodenerwärmung an?
Ich weiß, kann man ja manuell anpassen, aber Sitz- und Lenkradheizung starten nun mal nur im Automatikbetrieb.

Ja das Ding heizt Stunden lang nur die Füße.
Oben ist mir schon teilweise kalt und die Füße kochen.

Ja manuell kann man anpassen ist dann ja aber nicht Automaisch

Die Aufgabe des Erwärmen besteht ja darin das Auto automatisch auf einen bestimmte Temperatur zu erwärmen und das macht der cx 60 von unten heraus find ich besser so, damit die kalt luft nicht direkt in Gesicht bläst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen