ForumCX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX30 & CX-60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX30 & CX-60
  6. CX-5 III Vorstellung erst 2023

CX-5 III Vorstellung erst 2023

Mazda CX-5
Themenstarteram 9. Januar 2020 um 12:29

Zitat:

CEO Akira Marumoto:

...."Why has the launch of the new large-vehicle architecture been delayed by nine months until the fiscal year ending March 31, 2023?

We thought about the scalability of electrification technologies in the future, and we found if we stayed with the planned architecture as it was, we may get in trouble. So we decided to make a change.

What size vehicle will ride on the large-vehicle platform?

You can think of it as covering the CX-5 and above. ..."

https://www.autonews.com/.../...-marumoto-we-have-stick-our-uniqueness

Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es keinen reinen Verbrenner mehr geben wird. Also irgendeine Art von Hybrid wird immer dabei sein.

Ob und wann welches Modell nun zuerst kommt, ist weiterhin sehr unklar. Es wurde ja auch vermutet, dass der nächste CX-5 ein CX-50 wird. Interessant finde ich die Spekulation, dass beide Modelle kommen werden. Der CX-50 dann als SUV-Coupé und danach der CX-5 als klassisches SUV. Diese Nomenklatur macht durchaus Sinn und würde viel Luft für weitere Modelle bieten.

Fehlt dann nur noch das US-SUV CX-X.

bin auch gerade erst über die CX-50 bezeichnung woanders "gestolpert",

http://worldscoop.forumpro.fr/t13130p50-2022-mazda-cx-50

andererseits der CX-5 ja real sehr präsent auch hier (!) und eben besagter 6-Zylinder...!

Mal interessant zu beobachten wie sich Mazda hierzu und insgesamt weiter macht (in Europa ;)

Lt. meinem Mazda Händler wird der CX-50 ein zusätzliches Modell, um u.a. mehr Anhängelast (3,5 t) möglich zu machen, also eher Mercedes M-Klasse größe...?

joaar, dann machen wir das einfach mal separat hier...

https://www.motor-talk.de/.../cx-50-t7095354.html?...

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 8. Mai 2021 um 09:48:27 Uhr:

Lt. meinem Mazda Händler wird der CX-50 ein zusätzliches Modell, um u.a. mehr Anhängelast (3,5 t) möglich zu machen, also eher Mercedes M-Klasse größe...?

Wie Mazda die Modell in Zukunft positioniert und sie benennt ist sowohl von uns, wie auch von Autohäusern und Journalisten nur Kaffeesatzleserei.

Ich persönlich gehe davon aus, dass die gesamte Modellpalette auf CX-n0 (n= 1 - 9) umgestellt wird. Lassen wir uns überraschen.

Bei dem Spyshot hätte mal jemand sein Handy unter das Auto halten sollen. :)

Vom Design ist er mir zu nah am aktuellen CX-5, aber das Design kommt immer noch an und auch die letzten Überarbeitung war eher eine Evolution.

Da die Sachlage nach den neuesten Veröffentlichungen komplett anders ist, verweise ich auf den Mazda-News Thread, welcher hier zu finden ist.

https://www.motor-talk.de/forum/mazda-b192.html

Da steht aber nur, dass der CX5 weiter gebaut wird und nicht wann das neue Modell kommt, oder habe ich das was überlesen?

Joh,

Zitat:

..Der CX-5, der seit seiner Einführung im Jahr 2012 weltweit gut aufgenommen wurde, wird sein Design weiter verbessern, um seine Design- und Modellpalette zu erweitern und die neuesten Sicherheitstechnologien und Konnektivitätsfunktionen einzuführen.Wir werden unsere Fähigkeiten weiter stärken und planen um es weiterhin als eines von Mazdas Crossover-SUV-Aufstellungen zu schätzen...

Ergänzt u.a. um,

Zitat:

...Der CX-50 ist ein Crossover-SUV, der als Kern einer neuen Produktpalette in den Vereinigten Staaten eingeführt wird,..

Zitat:

@sam66 schrieb am 7. Oktober 2021 um 09:07:19 Uhr:

Da steht aber nur, dass der CX5 weiter gebaut wird und nicht wann das neue Modell kommt, oder habe ich das was überlesen?

Genau. Sicher ist: einen neuen CX-5 wird es so schnell nicht geben - wenn überhaupt.

Man darf gespannt sein, wie er sich vom CX-60 unterscheiden wird.

CX-5, -50, -60,

jedenfalls gibt es hier wohl Patentbilder...

http://worldscoop.forumpro.fr/t13130p50-2022-mazda-cx-50#952532

Wobei der CX-50 ja explizit für US gedacht und auch nicht auf der Längsantriebsplattform basiert, da sollen dann in der alten Welt CX-60 und -80 den Anfang machen, und wenn der 6er dann kommt und es wirklich Reihensechser-Triebwerke gibt, bestelle ich einen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen