CX-5 III Vorstellung erst 2023

Mazda CX-5

Zitat:

CEO Akira Marumoto:
...."Why has the launch of the new large-vehicle architecture been delayed by nine months until the fiscal year ending March 31, 2023?

We thought about the scalability of electrification technologies in the future, and we found if we stayed with the planned architecture as it was, we may get in trouble. So we decided to make a change.

What size vehicle will ride on the large-vehicle platform?

You can think of it as covering the CX-5 and above. ..."

https://www.autonews.com/.../...-marumoto-we-have-stick-our-uniqueness

42 Antworten

Zitat:

@sam66 schrieb am 8. April 2020 um 11:24:39 Uhr:


Ist ein Anfang, aber eigentlich müsste man da mehr updaten. Das ganze Display ist veraltet, die Rückfahrkamera ein schlechter Witz und der Tacho in digital eigentlich inzwischen Standard für die Klasse. Aber das wird noch bis zur nächsten Generation dauern.

Die Auflösung der Rückfahrkamera wurde nach dem ersten Produktionsjahr verbessert (sowie einige andere Dinge auch) und der digitale Tacho wurde letztes Jahr schon eingeführt (siehe Bild).

CX-5 Digitale Tachoeinheit

Zitat:

@tino27 schrieb am 8. April 2020 um 20:35:57 Uhr:



Zitat:

@sam66 schrieb am 8. April 2020 um 11:24:39 Uhr:


Das ganze Display ist veraltet, die Rückfahrkamera ein schlechter Witz und der Tacho in digital eigentlich inzwischen Standard für die Klasse.

Dann schau noch mal. 😉
Er bekommt den Tacho, den man schon aus dem 6er kennt. Und das ist für mich gerade noch akzeptabel. Dabei geht es gar nicht um Technikfeindlichkeit, sondern um Ablenkung und Konzentration.

Hat er schon seit letztem Jahr.

Stimmt. Ich hatte bei Netcarshow geschaut, aber das sind Bilder von 2017.

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 8. April 2020 um 13:26:09 Uhr:


Hmm, ich kenne das bei Dir verbaute System nicht aber bei meinem CX-5 aus 2019 mit 360° Kamera sind bei sauberer Linse auf meiner Einfahrt die einzelnen Pflastersteine erkennbar, bei dem Bild nach hinten (oder vorn) sowieso...

Wenn Du alle drei Jahre das Auto wechseln kannst, schön für Dich. Bei den deutschen Herstellern müsstest Du das dann alle zwei jahre machen...Tipp, einfach zu einer anderen Automarke wechseln, es gibt ja so einige davon...Bei denen gibt es ggf. dann andere Probleme...

Ich wechsle ja vor Ablauf der Garantie, weil ich mit die Themen danach nicht leisten kann. Und klar dann bei kürzerer Garantie auch früher der Wrchselt. Aber gerade die Drei Jahre sind ja ein Argument für Mahda. Ist doch schön, wenn Du Deine Modelle noch länger fährst und damit zufrieden bist.
Wenn Du die Auflösung beim CX5 gut findest, dann nur weil Du noch nicht gesehen hast, wie es z.B. im Dreier aussehen kann.

Meiner ist ein 2019er (Frühjahr), hat aber kein digitalen Tacho oder.eine bessere Auflösung bei der Kamera. Gut wenn sie da schon was verbessert haben, war auch dringend nötig.

Ähnliche Themen

Bei einem US-Händler sind Bilder eines CX-5 mit großem Bildschirm aufgetaucht. Bei Mazda selber konnte man diesen noch nicht finden. Wahrscheinlich eine Anpassung für das Modelljahr 2021.

1
2

Hier noch mal ein Video von einem CX-5 mit dem großen Monitor. (ungefähr ab Minute 10 gehts los) Wie man sieht, hat er auch die entsprechend aktuelle Software erhalten. Bin mal gespannt, ob es nach dem aktuellen Facelift nächstes Jahr noch mal eine kleine Modellpflege gibt.

Nach einer aktuellen Meldung, soll als erstes Modell der großen Gruppe ein SUV ab 2022 in Hofu gebaut werden, was nahe am CX-5 ist. Was auch immer das heißen soll.

Könnte wohl der erste große "Elektro"-SUV werden?

Zitat:

@Golfinator schrieb am 11. November 2020 um 11:45:28 Uhr:


Könnte wohl der erste große "Elektro"-SUV werden?

Wen interessiert Elektro, wenn er sowas hier haben kann😉

https://de.motor1.com/.../

Zitat:

@Migges90 schrieb am 11. November 2020 um 20:23:42 Uhr:



Zitat:

@Golfinator schrieb am 11. November 2020 um 11:45:28 Uhr:


Könnte wohl der erste große "Elektro"-SUV werden?

Wen interessiert Elektro, wenn er sowas hier haben kann😉

https://de.motor1.com/.../

Hab ich heute auch gelesen. Bin gespannt wie der 6er aussehen wird, aber der neue Motor ist auch nicht zu verachten.

Gespannt sein kann man wohl auch darauf, was sie zusätzlich zu den sechs Brennräumen beim Motor einbauen, damit dieser auf Grund der EU-Politik-Zielstellungen hier überhaupt eine Zukunft haben kann...

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 13. November 2020 um 12:08:52 Uhr:


Gespannt sein kann man wohl auch darauf, was sie zusätzlich zu den sechs Brennräumen beim Motor einbauen, damit dieser auf Grund der EU-Politik-Zielstellungen hier überhaupt eine Zukunft haben kann...

Wurde ja meines Wissens schon geschrieben. Derzeit ist ja 48V Hybridisierung geplant, allerdings im Getriebe, sodass damit auch rein elektrisches Fahren möglich ist. Quasi als kostengünstiger und leichter Plug-In.
Ich hoffe jedenfalls inständig, dass dieser Motor auch den Weg in die EU finden wird, denn den würde ich mir gerne kaufen im Mazda 6

Was denkt ihr, kommt der 6 Zylinder zu uns?

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 3. Dezember 2020 um 10:49:14 Uhr:


Was denkt ihr, kommt der 6 Zylinder zu uns?

Kommt vermutlich auf den CO2-Ausstoß an. Als reiner Verbrenner denke ich ehrlich gesagt nicht.
Gut vorstellen könnte ich mir hingegen einen Plugin Hybriden.

Im 6er soll er ja im nächsten Jahr kommen. Aber durch Corona hat sich da wohl einiges verschoben.
Beim CX5 würde ich damit nicht vor Ende 2022 rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen