Custombike 2009

Harley-Davidson

War heute schon jemand auf der Custombike Messe?

Lohnt sich eine 160 KM Anfahrt?

Beste Antwort im Thema

einige Bilder

klick

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lone-rider


Was mich etwas stört ist der Schriftzug "Caribe" auf der Seite 😠

auf der Custombike hatten sie diese helme OHNE den Caribe schriftzug verkauft.

also haben wir ihn OHNE 😁

es gibt neue Bilder,
also wer lust hat:

weiter folgen, weil DR. Brus mir noch 2 CD voll sendet 😁

bilder custombike 2009

Danke bb,
so kann ich die Custombike 2009 ganz entspannt vor dem PC genießen, ohne Stau, Parkplatzsuche, Shuttlebus, Gedränge usw. !😁 😁
Bild Nr. 93 ist übrigens mein Favorit. 🙄
Also weiter so und nochmals, Dank.
Gruß
Anisimar

hier sind auch viele pics.....in sehr guter qualität:

http://www.shovel-head.com/index_d.html

Ähnliche Themen

da ich mich nicht mit fremdem federn schmücke:
die bilderergänzung zu meiner bescheidenen knipserei kam vom freundlichen HD100 🙂
danke dir nochmals 🙂

@bb-blue

klar doch, finde ich übrigens eine gute Idee von dir alle Bilder von uns zusammenzustellen. Mit den Bildern von Brus haben wir dann eine richtig große Sammlung von den Bikes der Messe.

Gruß
HD100

so die bilder vom brus sind auch nun da🙂

viel spass euch.

http://picasaweb.google.com/aworider/Custombike2009#

Moin Moin,

sind ja super Foddos dabei!

Leider war ich genau an diesem WE in den Staaten und konnte nicht zur Custombike kommen,
sieht ganz so aus, als hätte ich was verpasst....

Gruß
kai

mal kurz was von seiten der aussteller:

auch für uns war die parkplatzsituation ne katastrophe. wenn ich nicht um punkt 9 an der halle war, ging nix mehr. und am freitag erst nach halbstündiger hitziger diskussion mit der messeleitung. udn das trotz parkausweis, erklärer berechtigung zum parken auf dem gelände (schliesslich war noch was auszuladen. unter anderem ne harley...) und dem nicht zu verachtenden standgebühren. ja, die orga ist in der hinsicht echt katastrophal.

dafür ist die messe ansonsten absolute spitze 🙂 man kriegt zwar am stand nicht viel davon mit, wie die leute sich durch die gänge schieben, aber die meisten waren wohl trotz des ansturms recht zufrieden und gut gelaunt. gut, hier mal was von seiten der besucher zu lesen. ist für uns als aussteller auch wichtig und interessant.

aber wenn das so weitergeht, sollte die leitung sich wirklich dringend um einen passenderen standort bemühen. auch das auf-/und abbauen ist kein vergnügen, wenn alle 300 aussteller sich um plätze vor den rolltoren kloppen. und die lkw's rangieren einen fast zu tode, wenn man nicht aufpasst. alles sehr unübersichtlich für uns. wenn die resonanz und die besucher das nicht so positiv ausgleichen würden, wären wir wohl auch genervter 😉

auf jeden fall sind wir im nächsten jahr wieder dabei. und definitv früh genug, alles andere hat echt keinen wert, da ist was dran.

Zitat:

Original geschrieben von Dragonmoon


mal kurz was von seiten der aussteller:

auch für uns war die parkplatzsituation ne katastrophe. wenn ich nicht um punkt 9 an der halle war, ging nix mehr. und am freitag erst nach halbstündiger hitziger diskussion mit der messeleitung. udn das trotz parkausweis, erklärer berechtigung zum parken auf dem gelände (schliesslich war noch was auszuladen. unter anderem ne harley...) und dem nicht zu verachtenden standgebühren. ja, die orga ist in der hinsicht echt katastrophal.

dafür ist die messe ansonsten absolute spitze 🙂 man kriegt zwar am stand nicht viel davon mit, wie die leute sich durch die gänge schieben, aber die meisten waren wohl trotz des ansturms recht zufrieden und gut gelaunt. gut, hier mal was von seiten der besucher zu lesen. ist für uns als aussteller auch wichtig und interessant.

aber wenn das so weitergeht, sollte die leitung sich wirklich dringend um einen passenderen standort bemühen. auch das auf-/und abbauen ist kein vergnügen, wenn alle 300 aussteller sich um plätze vor den rolltoren kloppen. und die lkw's rangieren einen fast zu tode, wenn man nicht aufpasst. alles sehr unübersichtlich für uns. wenn die resonanz und die besucher das nicht so positiv ausgleichen würden, wären wir wohl auch genervter 😉

auf jeden fall sind wir im nächsten jahr wieder dabei. und definitv früh genug, alles andere hat echt keinen wert, da ist was dran.

Dem ist im Grunde nur wenig hinzuzufügen. Ich habe am Sonntag mit dem 7.5-Tonner) etwa 1h gebraucht, um vom Parkplatz bis zu Tor 12/Halle 21 zu kommen, unser zweiter LKW noch eine halbe Stunde länger (da musste auch erst wieder Platz vor der Halle sein). Nicht über's Gelände, sondern dank der recht guten Einweiser von der Rückseite, der Ausfahrt vom Gelände her. Andersrum, über's Gelände, hätte ich sicher noch 'ne Stunde dranhängen können.

Nochmal ein Danke an die Einweiser/Security, die haben ihren Job ganz gut gemacht. Für mangelnde Information/Parkplatzüberbelegung etc. können sie nichts, sie können's nur verwalten! (und ich war ehrlich froh, bei dem strömenden Regen am So Abend nicht draußen stehen zu müssen, wenigstens während ich den LKW geholt habe. Beim Laden hatte die Schweinerei dann etw. nachgelassen, feucht war's aber trotzdem mehr als ausreichend😠).

Ein großer Teil der bemängelten Parkplatzsituation auf dem Gelände, für Aussteller, ist aber den Ausstellern selber zu verdanken. Da standen zuhauf Hänger in der Gegend herum, die da m.E. nichts zu suchen hatten, sondern auf den Dauerparkplatz für die Ausstellerfahrzeuge gehört hätten Und, aus irgendwelchen nicht ersichtlichen Gründen, ev. Länge, quer geparkt, blockierten sie dann teilw. auch noch mehr als einen Parkplatz 🙁). Dann wär auch mehr als ausreichend Platz für Limousinen/VW-Busse/Sprinter etc. gewesen, mit denen die Aussteller anreisten.

Zur Besucherparkplatzsituation kann ich nichts sagen, habe aber selber wg. fehlendem Parkausweis letztes Jahr schonmal draußen parken müssen, etwa zwei Meilen weit weg im nächsten Ort war ein Platz für's Auto zu finden, nat. kein Shuttlebus, aber zum Glück kein Regen 🙂.

Und "Ja", wenn's mit der Messe weiter aufwärts geht, platzt der Standort aus allen Nähten.

Grüße
Uli

Das weiße Trike ist geil !

@ uli g. : ja, das mit den anhängern fanden wir auch total daneben. hinter halle 20 fehlten dadurch sicher 10-15 parkplätze, weil die dinger da quer standen. und überhaupt. ich hoffe mal, daß die veranstalter sich nächstes jahr was einfallen lassen, was die aussteller da etwas entlastet. so geht das jedenfalls nicht. vor allem, wenn die messe noch grösser wird.

Die Anhänger standen deshalb auf dem Parkplatz, weil der eigentliche Anhänger-Parkpkatz schon am Donnerstag beim Messeaufbau völlig überlastet war.

Zum Spaß hat sich sicherlich niemand dort hin gestellt!

naja, das problem war eben, daß viele der anhänger quer in den parklücken standen. auch manche lieferwagen standen über 2-3 parkplätze quer. das ist ja nu echt nicht nötig. und das waren jetzt nicht ausschliesslich große anhänger, die sonst überstehen würden, wenn sie "richtig" in der lücke stehen.

Zitat:

Original geschrieben von challi73


Die Anhänger standen deshalb auf dem Parkplatz, weil der eigentliche Anhänger-Parkpkatz schon am Donnerstag beim Messeaufbau völlig überlastet war.

Zum Spaß hat sich sicherlich niemand dort hin gestellt!

Naja, ganz so war's nicht. Bereits am Donnerstag standen (quer) geparkte Hänger hinter Halle 20 am Zaun entlang und auch da, wo z.B. die SKS-LKWs standen (und die standen auch am Freitag, Samstag u. Sonntag noch genauso da. Da herrschte aber auf dem Parkplatz noch gähnende Leere. Bloß nicht direkt rechts u. links neben der Einfahrt, da war allerdings schon alles voll (erinnert mich an "Hotelstrände", da fallen die Leute auch gleich rechts u. links neben der Tür in den Sand, bloß nicht einen Schritt zu viel gehen🙄). Ich bin am Do spät nachmittags da drauf gefahren und hab meinen 7.5-Tonner auf der Straßenseite der links von der Einfahrt gelegenen Halle etwa auf deren halber Höhe parken können, unser zweiter LKW stand da auch, Platz fast o. Ende. Hinter den Hallen war alles noch weitgehend leer. Ist aber nat. bequemer, wenn man das Fahrzeug einfach da stehen lässt, wo man's entladen hat (und mit Hängern geht das ja problemlos, das Geld bekam man ja auch für das Zugfahrzeug allein zurück 😉) und sich den Fußmarsch von/zum Parkplatz und die langwierige Fahrt zum Gelände am Sonntag erspart.

Ich mach das schon seit Jahren, ist immer u. überall das gleiche.

Grüße
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen