Custom GetrÀnkehalter

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Leute,

Nachdem ich feststellen musste, dass der Einbau des Original Becherhalters fĂŒr mich unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig hohen Aufwand bedeutet und mir keiner aus den gĂ€ngigen Online Bezugsquellen zugesagt hat, hab ich mal versucht was selber zu bauen. Das Vorhaben war dann auch gleich die erste Sinnvolle Verwendung meines 3D Druckers ??. Nach ein paar Testdrucken hatte ich dann auch ein recht passables Exemplar das den Zweck erfĂŒllt. Die Dose hĂ€lt fest und ist fĂŒr mich ordentlich positioniert. Beim ersten Test ist mir dann zwar noch ein konstruktiver Mangel aufgefallen: Der Automatik WĂ€hlhebel stĂ¶ĂŸt beim Schalten von P auf eine andere Stellung gegen den Halter. Da muss ich also noch mal ran, aber fĂŒrs Erste kann ich jetzt zumindest Dosen sicher platzieren.

Anbei ein paar Bilder.

P.s. ich bin weder Ingenieur noch Handwerker, sondern IT Fuzzi, also bitte ich die etwas laienhafte AusfĂŒhrung nicht zu sehr auseinander zu nehmen. Aber falls noch jemand konstruktive Verbesserungen vorschlagen kann, wĂ€re ich natĂŒrlich dankbar.

VG

Cupholder1
Cupholder2
Cupholder3
64 Antworten

Wird gedruckt... 😎

Na dann bin ich ja mal gespannt :-)

Mein CLK ist mit Dosenhalterung ausgestattet. Deshalb von mir keine Bestellung 🙂

 aber ich möchte gern CHAPEAU sagen. Sieht klasse aus - eine prima Idee. Was doch alles möglich ist im 3D-Druck 
 erstaunlich.

Ich glaube, wenn du eine iPhone-Halterung machst, in die unauffĂ€llig ein Magsafe integriert werden kann, könntest Du gut verdienen. Es gibt ja einige Halterungen mit Magsafe/Magnet-Lademöglichkeit, aber das sind immer Lösungen, die man in die LĂŒftung einclipst oder an die Scheibe klebt. Und dann muss man immer ein langes nerviges Kabel zur Halterung legen. Deine Position an der Seite der Mittelkonsole ist bestens und ein Kabel ließe sich hier auch unauffĂ€llig anschließen.

Gruß JĂŒrgen

Super,
vielen Dank !
Ich Ă€rgere mich auch schon lange mit dem fehlenden Becherhalter rum... Bin ĂŒberhaupt nicht auf die Idee gekommen , den selbst zu drucken, GerĂ€te sind bei mir vorhanden..... Dank Dir jetzt gelöst....
Ich druck mir meinen heute Abend auch :-)

Zitat:

@DerJuergen1 schrieb am 13. April 2021 um 18:52:36 Uhr:


Mein CLK ist mit Dosenhalterung ausgestattet. Deshalb von mir keine Bestellung 🙂

 aber ich möchte gern CHAPEAU sagen. Sieht klasse aus - eine prima Idee. Was doch alles möglich ist im 3D-Druck 
 erstaunlich.

Ich glaube, wenn du eine iPhone-Halterung machst, in die unauffĂ€llig ein Magsafe integriert werden kann, könntest Du gut verdienen. Es gibt ja einige Halterungen mit Magsafe/Magnet-Lademöglichkeit, aber das sind immer Lösungen, die man in die LĂŒftung einclipst oder an die Scheibe klebt. Und dann muss man immer ein langes nerviges Kabel zur Halterung legen. Deine Position an der Seite der Mittelkonsole ist bestens und ein Kabel ließe sich hier auch unauffĂ€llig anschließen.

Gruß JĂŒrgen

Ich hab mir das Ladekabel in die obere Armlehne verlegt... Mein Telefon kommt wĂ€hrend der Fahrt da rein und wird dann geladen.... Dank nachgerĂŒstetem Radio mit Apple Carplay kann ich Nachrichten etc. auch auf dem Radio anschauen...

hast du das Gewinden fĂŒr die Schrauben dann selber rein gedreht oder einfach selbst schneidene Schrauben genommen ? Wenn eins von beiden zutrifft könntest du mir sagen welche Schrauben/GewindegrĂ¶ĂŸe du genommen hast ?
Vielen danke, und super Idee.
Ich habe es in Auftrag gegeben.

Zitat:

@tb_220 schrieb am 10. April 2021 um 14:51:09 Uhr:


So, jetzt passt das Ding. Ich hab es jetzt allerdings als Zweiteiler konstruiert, so lĂ€sst es sich deutlich besser drucken. Ein Teil fĂŒr das Konsolenfach und Becherhalter. Ich hab das mit 3x16mm Spax zusammengeschraubt. Zudem hab ich zwei unterschiedliche BechergrĂ¶ĂŸen erstellt. Einmal die Energy Variante fĂŒr schmale, hohe Dosen und einmal fĂŒr normale Dosen bzw. 0,5 Liter Wasserflaschen oder sowas. Am Sonntag kann ich das ganze auf 600 Autobahnkilometern ausgiebig testen.

Die Druckdateien könnt Ihr mit dem Dropbox Link runterladen:

https://www.dropbox.com/.../AAD9sh3DUJN8_vhd_ijzOi39a?dl=0

Steht dort oben.

Zitat:

@moritz.mei95 schrieb am 15. April 2021 um 20:20:11 Uhr:



Zitat:

@tb_220 schrieb am 10. April 2021 um 14:51:09 Uhr:


Ich hab das mit 3x16mm Spax zusammengeschraubt.

Steht dort oben.

Denke mal besser ohne Senkkopf.

@tb_220
Wie dick ist das von dir verwendete Flies?
Ich hab hier so IKEA Flies-Aufkleber fĂŒr Möbel, die sind 3 mm hoch. Ist wahrscheinlich zu viel?

Puh, kann ich gerade nicht nachmessen, aber ich hab da auch Möbel Filzgleiter draufgeklebt. 3mm kommt schon ungefÀhr hin. Das presst sich ja schön ein dann.

Moin,

ist denn schon jemand hier in der Runde, der so einen Halter drucken mag zum Verkauf, dann bitte gerne eine PN. Habe leider keine Möglichkeit zum Drucken.
DANKEEE!!!

Zitat:

@SilverCLK430 schrieb am 19. April 2021 um 08:41:29 Uhr:


Moin,

ist denn schon jemand hier in der Runde, der so einen Halter drucken mag zum Verkauf, dann bitte gerne eine PN. Habe leider keine Möglichkeit zum Drucken.
DANKEEE!!!

Ich schliesse mich der Frage an!
Ich wuerde auch einen nehmen.

Gruss Andy

Ich hab heut meine gedruckt
 Eingebaut
 Ich finde es genial.
Danke fĂŒr die Druckdateien.

Von oben
SchrÀg oben
Seite


suche immer noch jemanden, der mir das drucken möchte/könnte. Bitte dann PN
DANKEEE!

Ich experimentiere noch mit dem Material. PLA ist nicht geeignet, da es im Sommer im Auto ab 25 Grad Aussentemperatur schmilzt... Im Auto wirds halt warm....
Probiere es noch mit ABS.... Wenn das hÀlt, kann ich Dir gegen Kostenerstattung ein Druck machen.

Zitat:

@dobifan schrieb am 9. Juni 2021 um 15:05:30 Uhr:


PLA ist nicht geeignet, da es im Sommer im Auto ab 25 Grad Aussentemperatur schmilzt...

TatsÀchlich? Hast Du das erlebt?
Mein Halter wurde mit PLA+ gedruckt, hier mal 2 Daten aus den Specs:
- Peak Melt Temperature 165-180 °C
- Glass Transition Temperature 55-60 °C

"Glass Transition" verursacht wohl keine Schmelze, aber es wird dann sehr weich.
Ist dann wahrscheinlich temporÀr unbrauchbar um ein (volles) GetrÀnk zu halten.

Quelle

Deine Antwort