Custom Getränkehalter

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Leute,

Nachdem ich feststellen musste, dass der Einbau des Original Becherhalters für mich unverhältnismäßig hohen Aufwand bedeutet und mir keiner aus den gängigen Online Bezugsquellen zugesagt hat, hab ich mal versucht was selber zu bauen. Das Vorhaben war dann auch gleich die erste Sinnvolle Verwendung meines 3D Druckers ??. Nach ein paar Testdrucken hatte ich dann auch ein recht passables Exemplar das den Zweck erfüllt. Die Dose hält fest und ist für mich ordentlich positioniert. Beim ersten Test ist mir dann zwar noch ein konstruktiver Mangel aufgefallen: Der Automatik Wählhebel stößt beim Schalten von P auf eine andere Stellung gegen den Halter. Da muss ich also noch mal ran, aber fürs Erste kann ich jetzt zumindest Dosen sicher platzieren.

Anbei ein paar Bilder.

P.s. ich bin weder Ingenieur noch Handwerker, sondern IT Fuzzi, also bitte ich die etwas laienhafte Ausführung nicht zu sehr auseinander zu nehmen. Aber falls noch jemand konstruktive Verbesserungen vorschlagen kann, wäre ich natürlich dankbar.

VG

Cupholder1
Cupholder2
Cupholder3
64 Antworten

Mit meinem PLA Teil ist das auch passiert letzte Woche. Hab das kochend heiße KFZ geöffnet und der Halter hatte eine dezente Biegung. Schmelzen ist jetzt zu viel gesagt, es wurde halt weich. Nach dem abkühlen aber auch wieder fest. Ich werde es auch mal mit ABS versuchen, aber das ist wirklich undankbar zum drucken.

Zitat:

@dobifan schrieb am 9. Juni 2021 um 15:05:30 Uhr:


Ich experimentiere noch mit dem Material. PLA ist nicht geeignet, da es im Sommer im Auto ab 25 Grad Aussentemperatur schmilzt... Im Auto wirds halt warm....
Probiere es noch mit ABS.... Wenn das hält, kann ich Dir gegen Kostenerstattung ein Druck machen.

DAS hört sich doch gut an. Hoffe auf positiven Test, und alles andere machen wir dann per PN
Grüße

Muss der Aschenbecher immer offen bleiben wenn der Cupholder installiert ist??

Gruss

Alex

Zitat:

@reznor schrieb am 9. Juni 2021 um 15:45:21 Uhr:



Zitat:

@dobifan schrieb am 9. Juni 2021 um 15:05:30 Uhr:


PLA ist nicht geeignet, da es im Sommer im Auto ab 25 Grad Aussentemperatur schmilzt...

Tatsächlich? Hast Du das erlebt?
Mein Halter wurde mit PLA+ gedruckt, hier mal 2 Daten aus den Specs:
- Peak Melt Temperature 165-180 °C
- Glass Transition Temperature 55-60 °C

"Glass Transition" verursacht wohl keine Schmelze, aber es wird dann sehr weich.
Ist dann wahrscheinlich temporär unbrauchbar um ein (volles) Getränk zu halten.

Quelle

Meine sind vollkommen deformiert und unbrauchbar geworden.
Daher probiere ich jetzt mal ABS aus.

Zitat:

@CLK_350_Freak schrieb am 13. Juni 2021 um 14:26:52 Uhr:


Muss der Aschenbecher immer offen bleiben wenn der Cupholder installiert ist??

Gruss

Alex

Ja.

Zitat:

@reznor schrieb am 9. Juni 2021 um 15:45:21 Uhr:



Zitat:

@dobifan schrieb am 9. Juni 2021 um 15:05:30 Uhr:


PLA ist nicht geeignet, da es im Sommer im Auto ab 25 Grad Aussentemperatur schmilzt...

Tatsächlich? Hast Du das erlebt?
Mein Halter wurde mit PLA+ gedruckt, hier mal 2 Daten aus den Specs:
- Peak Melt Temperature 165-180 °C
- Glass Transition Temperature 55-60 °C

"Glass Transition" verursacht wohl keine Schmelze, aber es wird dann sehr weich.
Ist dann wahrscheinlich temporär unbrauchbar um ein (volles) Getränk zu halten.

Quelle

PLA + ? Ich hab mit normalem PLA gedruckt... Vielleicht liegt da auch der Unterschied.,... Ich druck mit 160 Grad und 60 Grad Bett-Temperatur..

Zitat:

@dobifan schrieb am 14. Juni 2021 um 09:08:58 Uhr:


PLA + ?

PLA Plus heißt es korrekt. Das wird wohl einen gewissen Unterschied machen.
Mein Wagen steht meistens in der Tiefgarage, aber mal sehen wie mein Halter am Ende des Sommers aussieht.

Also ich habs jetzt aufgegeben und werde mir den originalen nachrüsten. Die Idee und Ausführung ist zwar tiptop, aber auf Dauer für mich doch keine Lösung.

Was stört dich denn? Ich finde das Teil voll i.O.
Der Originale (für 120 €) kommt doch da links nehmen das Handschuhfach, klingt nicht so praktisch für mich.

Ich hab meinen jetzt nochmal in ABS gedruckt. Seitdem ist Ruhe bei Sonne. 2 PLA Versionen haben wörtlich die "biege" gemacht.

ABS Kunststoff is immer eine gute Wahl!
Sehr gut...

Hmmm, ich muss bei mir nochmal mit ABS probieren. Ich war mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Das Originalteil habe ich aus nem Unfaller bekommen. 50 EUR wars mir das wert.

Hallo,

ich greife das Thema nochmal auf. Wenn jemand keinen großen Wert auf perfekte Optik legt ist es mit ganz einfachen Mitteln möglich den Aschenbecher in einen Getränkehalter umzuwandeln. Man braucht dazu nur einen Cupholder aus dem Zubehörhandel, einen Bohrer und 2 Kabelbinder. Ich hatte einen zum einstecken in die Lüftungsschlitze Zuhause liegen und habe den entsprechend umfunktioniert.

Das ganze sieht dann so aus wie auf den Bilder zu sehen und funktioniert wunderbar.

Gruß und schönes Wochenende,
Michael

9062406e-c8d1-4af1-b0ba-b7cc1296edba
3b958da0-c0e6-49cd-8522-de3487442c8e

Petg oder Extrudr greentec pro sind weniger anspruchsvoll zum Drucken und sollten die Temperaturen auch mitmachen.

Auch wenn das Thema hier 2 1/2 Jahre alt ist.

Danke für die STL. Liegen gerade schon auf dem Drucker. Danke für die Arbeit 🙂

Deine Antwort