Cuprit-braun: Problemfarbe?

Mercedes E-Klasse W212

Bei der Gerauchtwagensuche habe ich festgestellt,dass "cupritbraun" bei gleicher Austtatung oft günstiger ist als Fahrzeuge in anderen Farben (obsidian). Hat irgendjemand Infos, wie es mit der Akzeptanz dieser Farbe isteht? Problem beim Wiederverkauf?

Beste Antwort im Thema

Also nun mal ran an die Farbe

Cupritbraun ist sehr EDEL.
Fahre selber eine E-Klasse in dieser Farbe,und werde oft über diese tolle Farbe angesprochen.
Sie ist einfach der Hammer,besonders bei Sonnenschein dieser rötliche schein, einfach SUPER.
Es giebt nicht umsonst Lieferverzögerungen bei der Lieferung mit dieser Farbe.( sehr hohe Nachfrage )
Mal ehrlich schwarz und silber hat doch jeder.

Mfg.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Na klar, deshalb hab ich auch unbedingt silber haben wollen. Abduschen, wenn man die Farbe nicht mehr erkennen kann und fertig. Nichtmal polieren und alles glänzt.

Wir haben uns ja gerade erst einen W212 geholt. Cuprit-Braun wäre bei passender Innenausstattung durchaus in Frage gekommen. In Rostock stand relativ lange ein Junger Stern, allerdings mit schwarzem Leder und Aluleisten.
Zu Cupritbraun gehört meinem Geschmack nach eine beige oder braune Lederausstattung mit Wurzelholz.
Dann wird das stimmig.

1947 ENZO

Hallo habe seit Freitag einen W212 Cuprit braun, Leder Beige Multiekontursitze Wallnussholz,wollte mir nur
Farbmuster anschauen,und da stand was ich suchte.Zur rechten zeit am richtigen Ort

1947 ENZO

Hallo wenn noch jemand einen Cuprit braunen sucht ?Im Mercedes Autohaus Sing in Heidenheim steht noch
einer, 200, 2011 85000 Km.hatte ihn ins Auge gefasst,die Ausstattung ist jedoch nicht komplett aufgeführt ist
sehr umfangreich.Preis war mal bei 20800.-Jetzt kostet er 19135 .-

Ähnliche Themen

Abend Männers , also ich werde auch oft auf die tolle Farbe angesprochen .

Cupritbraun war auch meine Wunschfarbe von 2010 bis 2015 ... zu beachten war lediglich die kratzempfindlichkeit - mögl. wenig Waschanl. und viel Wasser bei Handwäsche mit "versandeter" Waschbürste benutzen.
Trotz aller Vorsicht hat MB beim Rückkauf (für 38 %) mir noch einige 100er abgezogen wegen Kratzer auf Heckklappe und Seiten.
Mit den winzigen 16er WR-Dunlop fuhr er sich wie eine Senfte.
Spürbar härter liefen dann die 17er SR-Conti.

Bildschirmfoto-2017-01-18-um-08-12-15
Bildschirmfoto-2017-01-18-um-07-59-24
Bildschirmfoto-2017-01-18-um-07-58-26
+2

Dann fahr mal die 18 Zöller AMG, 245er vorne und 265er hinten mit dem Sportfahrwerk......

Das ist eine Kombination die ich nicht mehr haben möchte weil es so gar nicht zur E-Klasse passt.
Beste Kombination finde ich: 245er rund rum auf 17 Zoll + Komfortfahrwerk.

War eben im Büro in der Kantine (brunchen 😉), bei uns ist strahlend heller Sonnenschein; Cubritbraunmetallic + Salz und Dreckkrust der letzten Tage ----> o je sieht das schlimm aus in der Sonne 🙁

Zitat:

@1947Enzo schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:26:23 Uhr:


1947 ENZO

Hallo habe seit Freitag einen W212 Cuprit braun, Leder Beige Multiekontursitze Wallnussholz,wollte mir nur
Farbmuster anschauen,und da stand was ich suchte.Zur rechten zeit am richtigen Ort

Hallo,

irgendwie sieht er so hochbeinig aus ? Oder Airmatic angehoben ?

Zitat:

@Alex_E350 schrieb am 18. Januar 2017 um 00:44:01 Uhr:


Abend Männers , also ich werde auch oft auf die tolle Farbe angesprochen .

Ist da Luft in den Reifen oder ist das schon Vollgummi? :-) :-) :-)

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 18. Januar 2017 um 12:08:11 Uhr:


War eben im Büro in der Kantine (brunchen 😉), bei uns ist strahlend heller Sonnenschein; Cubritbraunmetallic + Salz und Dreckkrust der letzten Tage ----> o je sieht das schlimm aus in der Sonne 🙁

Meiner: Silber. Sieht genauso furchtbar aus. Auch gerade beim Mittagessen gesehen. Übel. Morgen wird's wärmer. Dann sofort ab in die Waschanlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen