1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Cuprit-braun: Problemfarbe?

Cuprit-braun: Problemfarbe?

Mercedes E-Klasse W212

Bei der Gerauchtwagensuche habe ich festgestellt,dass "cupritbraun" bei gleicher Austtatung oft günstiger ist als Fahrzeuge in anderen Farben (obsidian). Hat irgendjemand Infos, wie es mit der Akzeptanz dieser Farbe isteht? Problem beim Wiederverkauf?

Beste Antwort im Thema

Also nun mal ran an die Farbe

Cupritbraun ist sehr EDEL.
Fahre selber eine E-Klasse in dieser Farbe,und werde oft über diese tolle Farbe angesprochen.
Sie ist einfach der Hammer,besonders bei Sonnenschein dieser rötliche schein, einfach SUPER.
Es giebt nicht umsonst Lieferverzögerungen bei der Lieferung mit dieser Farbe.( sehr hohe Nachfrage )
Mal ehrlich schwarz und silber hat doch jeder.

Mfg.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dinolytic


Bei der Gerauchtwagensuche habe ich festgestellt,dass "cupritbraun" bei gleicher Austtatung oft günstiger ist als Fahrzeuge in anderen Farben (obsidian). Hat irgendjemand Infos, wie es mit der Akzeptanz dieser Farbe isteht? Problem beim Wiederverkauf?

Sofern Du Dir diese Frage bei der Farbentscheidung für "Deinen" Neuwagen stellst, kann ich Dir nur raten, das zu bestellen was DIR persönlich wirklich gefällt. Ich hab auch einmal eine Farbe "mit hoher Akkzeptanz" gewählt und mich vier Jahre nicht so recht daran erfreuen können.

Krönender Abschluss war, dass der Gebrachtwagen-Freundliche die Augen gen Himmel richtete und meinte "Oh Mann, gaaanz schlecht zu verkaufen!" Das kann Dir durchaus auch mit Obsidian passieren, glaub's mir, die Typen haben keine Hemmungen.🙂😁

Gruß, Norman

naja, im leasing spielt das alles kein problem. aber wer auf einen guten restwert aus ist, sollte natürlich entweder den sicheren weg gehen (die silber/schwarz farben) oder mal weiß wagen.

Also nun mal ran an die Farbe

Cupritbraun ist sehr EDEL.
Fahre selber eine E-Klasse in dieser Farbe,und werde oft über diese tolle Farbe angesprochen.
Sie ist einfach der Hammer,besonders bei Sonnenschein dieser rötliche schein, einfach SUPER.
Es giebt nicht umsonst Lieferverzögerungen bei der Lieferung mit dieser Farbe.( sehr hohe Nachfrage )
Mal ehrlich schwarz und silber hat doch jeder.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Superandy



Es giebt nicht umsonst Lieferverzögerungen bei der Lieferung mit dieser Farbe.( sehr hohe Nachfrage )
Mal ehrlich schwarz und silber hat doch jeder.

Mfg.

Meinst Du, denen ist cuprit braun ausgegangen und deswegen dauert es jetzt ein paar Tage länger? 😉

Ähnliche Themen

Unser Händler wollte uns auch von dieser Farbe abraten, da sie nach seiner Aussage schnell "dreckig ausschaut". Vieleicht ist diese Farbe nur ein wenig teurer, und der Händler macht mit dieser Farbe weniger Provision??? aber eine längere Lieferzeit aufgrund der Farbe halt ich kaum für möglich.
Das cuprit braun so beliebt sein soll kann ich leider, oder auch zum Glück, nicht nachvollziehen, denn ich in dieser Farbe erst zwei Wagen gesehen und einer stand beim Händler. Und das seit Mai, obwohl mit dieser Farbe soviel Werbung gemacht worden ist.

Wieder ist den Designabteilungen gelungen neue Akzente zu setzten, nach Aufforderung durch die Marketingabteilung - erinnert man sich noch - vor Braun war Weiss die Trendfarbe, aber nicht wirklich lange und so wird es aller Vorausicht nach auch mit dem Braun sein.
Nun muss jeder für sich entscheiden was einem wichtig ist, so wie norman44 es beschreibt, oder man setzt andere wirtschaftliche Schwerpunkte und kauft sich eine der gängigen Farben.

Ich persönlich würde mir ein Loch in den Bauch ärgern, wenn ich wegen einer Farbe für ein technisch gutes fahrzeug einige tausend Euro weniger bekäme. Aber wie gesagt alles subjektiv und somit die persönliche Entscheidung.

"dreckig ausschaut"

Also dieser Satz stimmt bestimmt,denn alle dunklen Farben sehen schnell dreckig aus.
Das fängt bei blau an und hört bei schwarz auf.
Alle dunklen Farben sehen nur gut aus wenn der Wagen sauber ist.
Wenn du mit schwarz aus der Waschstraße kommst, und zu Hause bist ,ist er schon wieder dreckig.
Wenn es darum geht ,das er immer sauber aussieht,dann geht kein weg an silber vorbei.

Mfg.

PS. Es ist wirklich eine sehr hohe Nachfrage nach dieser Farbe.Schon zur Vorstellung sollte jede 2 E-Klasse in Cupritbraun sein!
Vielen Leuten fällt diese Farbe ,bei normaler Witterung, nicht auf da sie es für schwarz halten.

nochmal ein Bild mit E-Klasse in Cupritbraun

Stimmt schon, dass helle Farben unempfindlicher sind, doch "lecker" sieht ein eingesauter Silberling ja auch nicht gerade aus, oder? 😉

Ich sag mir, wenn man schon bereit ist, relativ viel Geld für ein Auto anzulegen, hat das auch eine ganze Menge mit Spaß zu tun und da möchte ich keine Kompromisse eingehen.

Unter rein wirtschaftlichen und praktischen Gesichtspunkten, steht im Grunde ja schon die Marke zur Disposition. Da wäre dann eher eine hellgraue Reisschüssel in Grundausstattung "das Richtige". Mir hat cuprit braun spontan gut gefallen, vor allem, weil der Metallic-Effekt hierbei so schön zur Geltung kommt.

Letztlich hab ich dann aber doch wieder etwas Schwarzes genommen, weil ich Sorge hatte, mich an cuprit zu schnell "sattzusehen", denn das war mir mit einer Modefarbe schon einmal passiert.

Doch mit "Vernunft" hatte die Farbentscheidung letztlich nichts zu tun und das sollte sie bei so einem Auto (ausgenommen vielleicht gestellte Dienstwagen) eigentlich auch nicht. Aber sicher, das kann man natürlich auch ganz anders sehen.

Gruß, Norman

ist alles nur psychologie und PR..
derzeit sind diese "brauntöne" sehr sehr in, da man von seiten der hersteller damit eine stabile wirtschaftslage vorgaukeln will.
denn in schlechten zeiten werden hauptsächlich nur die sicheren farben gekauft, d.h. schwarz, silber, und weiß.
in guten zeiten ist es erwiesen, dass die leute auch gern mal "knallige und ausgefallene" farben kaufen, da es einem gut geht und man mit den folgen kein problem hat - man hat ja derzeit geld.

deshalb versuchen die hersteller diese brauntöne unters volk zu mischen, um damit ein allgemein gutes wirtschaftsklima vorzugeben - ist es aber defintiv nicht!
man versucht nur zu überdecken, dass man gerade ziemlich zu kämpfen hat.
um dies alles nicht weiter ausführen zu müssen: wenn du wirklich sicher gehen willst, so kauf dir die typischen standartfarben.
der braunton ist nur der derzeitige modetrend.

Zitat:

Original geschrieben von Superandy


Es giebt nicht umsonst Lieferverzögerungen bei der Lieferung mit dieser Farbe.( sehr hohe Nachfrage )

lieferverzögerungen können auch entstehen, wenn die farbe so selten geordert wird, daß man bestellungen poolt und wartet bis es sich lohnt sie anzumischen. 😉

ich persönlich finde die Farbe richtig klasse. Und aus meiner Erfahrung raus, solltest Du nehmen was Dir gefällt 😉

Ciao

genau, nimm das was dir gefällt! und wenn du dich gar nicht entscheiden kannst, mach es wie ich und bestell in weiß 😁

Praxis-Bilder vom cupritbraun :

Snap-2010-04-07-19-18-15-004
Snap-2010-04-08-07-19-54-001
Snap-2010-04-08-07-26-31-006

Zitat:

Original geschrieben von Superandy


.
Es giebt nicht umsonst Lieferverzögerungen bei der Lieferung mit dieser Farbe.( sehr hohe Nachfrage )

Mfg.

Das mit der hohen Nachfrage halte ich einfach mal für falsch! Es ist wie mit den anderen exotischen Farben ( in meinen Fall Diamantweiß), es gibt ein Kontigent welche den Zeitraum und Stückzahl bestimmt. Und die Stückzahl ist nunmal geringer als bei Schwarz und Silber somit kommen die längeren Lieferzeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen