Cupra ruft automatisch Pannenservice

CUPRA

Hallo zusammen,

Ich bin Besitzer eines neuen Cupra Leon ST. Leider habe ich einen Software Bug. Habe aktuell einen Bug mit meinem Infotainment System. Beim Start aus meiner Tiefgarage (kein Empfang) ruft der Wagen automatisch beim Pannenservice bzw. Kundenservice an und legt direkt wieder auf. Im Loop ohne aufzuhören bis ich das Aufo ausmache und neustarte nach mehreren Versuchen. Ich muss sogar komplett ausmachen und aussteigen. Dann neu starten. Das Problem besteht nicht immer. So jede zweite Fahrt ca.

Habe zwar bald einen Termin in der Werkstatt aber vielleicht kennt jemand direkt die Lösung und ich erspare mir den Stress.

Schonmal gehört das Problem?

Pannenruf
50 Antworten

Hallo zusammen,
muss mich jetzt leider auch in die Gruppe der Betroffenen einreihen.

Leon eHybrid, 1 Monat alt, 1.800km - ist heute Abend das erste mal aufgetreten.

Die ganze Fahrt über hat er versucht den Pannenservice anzurufen und hat dann wieder abgebrochen. Teilweise hat er auch nur dieses "Klick"-Geräusch gemacht und das Infotainment (nur der Teil in der Mitte, nicht die Kopfzeile) wurde kurz schwarz - konnte aber trotzdem nichts bedienen.
Abstellen des Autos und Aussteigen hat nichts gebracht - Neustart vom Infotainment (langes drücken des Ein-Schalters) genau so wenig.
Zum Glück hat meine Frau während der Fahrt direkt ein Video gemacht, das ich in der Werkstatt zeigen kann...

Als wir daheim waren ist meiner Frau außerdem aufgefallen, dass dieses "Klick" Geräusch sogar noch kam als wir schon am aussteigen waren (und das Infotainment eigentlich schon aus).

SW-Version ist bei mir 1940, das ist ja nicht die neuste - wenn ich in den Systemeinstellungen allerdings nach Aktualisierungen suche gibt es allerdings nichts neues. Geht ein Update nur in der Werkstatt? Dachte immer das würde auch OTA gehen.

Da offenbar nicht gelesen... 1. Update bringt nur etwas, wenn auch 2. Das OCU Modul geupdatet wird, 3. Das Sytem muss einen Reset bekommen. Werkstatt Termin machen wg. OCU. Die neuen Updates danach kommen dann via OTA.
Fahre mit OCU Update, 1940 und Reset seither ohne Fehler.

So, mal noch ein kurzes Update von meiner Seite:

Das Problem trat nicht mehr auf, bis so ca. vor 3 Wochen, wo das Infotainment wieder mal gesponnen hat.
Habe direkt ein Video gemacht, mich bei meiner Werkstatt gemeldet und einen Termin vereinbart.
Das Auto war dann einen Tag zur Fehlersuche dort - als ich es Abends geholt habe, konnte mir die freundliche Dame vom Empfang nicht genau sagen was alles gemacht wurde, außer dass wohl die Dachsteuereinheit getauscht wurde.
Das hat mich erstmal zufrieden gestellt, da dass ja laut einiger Aussagen hier im Thread wirklich helfen kann.
Kosten hatte ich erstmal keine da es noch auf die Garantie läuft.
Bisher trat der Fehler nicht mehr auf, ist aber auch erst 3 Tage her dass ich das Auto wieder habe.
Ob ein SW Update gemacht wurde habe ich noch nicht geprüft.

Meine Innenleuchteneinheit spinnt auch, sie lässt sich komplett nicht mehr bedienen. Mein Cupra Händler hier vor Ort, Tiemeyer hat angeblich noch nie was von Problemen mit dem Panel gehört. 😕
Ich hatte diese Woche Morgens einen Termin, da der Freundliche den Wagen für einen Tag zum Check, wegen der Garantieansprüche brauchte.
Als ich dann Morgens dort war, fiel ihnen auf, dass sie ja gar keinen Mitarbeiter vor Ort hatten der eine Diagnose vornehmen konnte.😠
Nun habe ich einen neuen Termin für den 06.08., überlege aber ernsthaft einen anderen Freundlichen aufzusuchen.
Schade eigentlich, da der nächste Cupra Händler ca. 30km entfernt ist und Tiemeyer bei mir vor Ort ansässig ist.
Service und gute Dienstleistung sieht jedoch definitiv ganz anders aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@karst35 schrieb am 7. Juli 2024 um 12:25:17 Uhr:


Meine Innenleuchteneinheit spinnt auch, sie lässt sich komplett nicht mehr bedienen. Mein Cupra Händler hier vor Ort, Tiemeyer hat angeblich noch nie was von Problemen mit dem Panel gehört. 😕

Sehr Schade, gerade weil das bei Cupra bekannt ist und sogar die Mitarbeiter des Concierge Service davon wissen. Entweder ist der Händler so schlecht, oder er sagt dir nicht die Wahrheit und verkauft dich für Dumm.

Bei meinem Formentor muckte das Dachpanel bereits wenige Wochen nach Neukauf des Autos. Cupra wollte erstmal Softwarupdates. So wurde aus 1900 - 1940 und dann 1969. Der Fehler blieb. Das Steuergerät 5F wurde erneuert, der Fehler blieb. Letztendlich wurde das gemacht, was ich vom ersten Tag an wollte, nämlich das Dachpanel erneuert. Das ist bereits mehrere Monate her, seitdem ist der Formentor komplett Fehlerfrei "holzklopf".

Moin!
Ich habe ja seit Januar eine neue Dachbedieneinheit verbaut bekommen.
Tja, was soll ich sagen: Der Fehler ist wieder da. Bei nasser und kalter Witterung wie heute wählt das Auto von selbst den Pannendienst oder Notruf an. Die DBE ist dann auch wieder ohne Funktion, kann also kein Licht mehr einschalten etc. Also genau der gleiche Spaß wie letztes Jahr.
Das Auto geht nächste Woche ohnehin zur Inspektion. Ich rufe morgen schon mal an, um die Leute dort vorzuwarnen. Mal sehen, wie sie reagieren.
Ein Schrott, dieses ganze System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen