Cupra R ST
Guten Tag,
bisher bin ich hier im Bereich nicht fĂŒndig geworden. Das Sondermodell R ST soll kommen, laut HĂ€ndler ab April bestellbar. Hat jemand noch andere Informationen?
In der Schweiz stehen einige Fahrzeuge zum Kauf bei den HĂ€ndlern.
GrĂŒĂe
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich, wenn es beim normalen ST nicht gefunkt hat wird es der R auch nicht rausreiĂen. Bis auf den Sound sind das Detail Unterschiede von denen du im Alltag nichts mitbekommen wirst.
45 Antworten
Hey Leute
hat jemand schon was genaueres zu den Lieferzeiten von Cupra R ST 4drive ? Eigentlich hatte ich vor einen "normale" zu bestellen, jedoch scheint mir es sinnvoller einen R zu bestellen (Carbonteile, Sportauspuff?).
Ăhnliche Themen
Stand heute sind es 13+12 Wochen und dazu kommen noch die Werksferien von 4 Wochen. Also ca. 29 Wochen!
+8 Wochen fĂŒr das Beats Soundsystem. Sind dann knapp ĂŒber 8 Monate. War die Woche nĂ€mlich auch beim HĂ€ndler. DafĂŒr gibt es ihn nun auch mit dem Cupra Plus Paket. :-)
Ist es korrekt, dass folgende Option bei diesem Modell, bzw. generell beim Leon nicht zur VerfĂŒgung stehen?
-matrix LED
-heizbare Frontscheibe
-Blindspot Sensor
-Gurt Höhenvertellung
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
-der Tank fasst nur 50 Liter (Golf Varaint 55 Liter)
-abgeregelt bei 250 km/h (Golf R optional ohne BeschrÀnkung)
-mit ACC ist die Tempomatsteuerung in einem separaten Hebel untergebracht (beim Golf im Lenkrad)
Die von dir aufgezÀhlten Punkte gibt es alle nicht beim Leon, das ist richtig.
Wobei die Gurthöhenverstellung bis jetzt bei uns keiner vermisst hat, obwohl die GröĂe der Fahrer bei mir zwischen 1,55m und 1,85m liegt.
Der ST hat ebenfalls einen 55l Tank und so wie die meisten Autos ist er bei 250 km/h abgeregelt, ab Werk gibt es keine Aufhebung, ist also nur nachtrÀglich möglich.
Den zusÀtzlichen Hebel hat man dann, wenn man Assistenten (Spurhalteassistent, Notbremsassistenst, usw.) an Bord hat, da der R diese hat, hat auch er einen separaten Hebel.
Das sollte deine Fragen beantworten đ
Laut Vergelichstest in der aktuellen Autobild Sportscars, hat der Tank vom Leon Cupra R ST nur eine KapazitÀt von 50 Liter.
Im Prospekt steht "ca. 50 Liter".
Die Frontriebler haben 50, die Allradler 55. Beides ist bei âartgerechterâ Haltung auf der AB relativ knapp bemessen. Im Alltag aber ok.
FrĂŒher stand das da mal, ziemlich sicher. Theoretisch besteht natĂŒrlich die Möglichkeit, dass Seat das zwischendurch geĂ€ndert hat. FĂŒr wahrscheinlicher halte ich aber, dass sie - aus welchem Grund auch immer - den Prospekt geĂ€ndert haben. WĂ€re nicht das erste Mal, dass Seat Deutschland da falsche Werte abdruckt. DafĂŒr spricht, dass VW fĂŒr den Golf R offenbar nach wie vor 55 Liter angibt. Die beiden haben ja die gleiche Bodengruppe und Technik.
Ist den Cupra R ST schon mal jemand gefahren der idealerweise einen normalen Cupra hat? Ich hab bisher nur drin gesessen. :-)