CUPRA Leon E-Hybrid - Getriebe defekt - keine Ersatzteile
Hallo zusammen,
Bräuchte mal euren Rat da wir aktuell nur Ärger mit der Kiste haben.
EZ: 04/2021 als Neuwagen, aktuell ca 6000km
Vor ca 2 Monaten Meldete das KI eine Meldung mit einem Getriebeproblem. Fahrzeug fuhr ohne Einschränkung weiter, nach einem Anruf in der Werkstatt wurde ein Termin 1 Woche später, ja eine Woche - das Autohaus Stufte das als nicht so relevant ein.
Bei dem Termin stellte man fest, dass das Getriebe wohl getauscht werden sollte aber man bis das Getriebe geliefert wird noch fahren kann. Somit nahmen wir den CUPRA wieder mit und die Werkstatt meldet sich sobald das Teil da ist.
So, am 4.10. haben wir den CUPRA abgegeben zum Austausch des Getriebes - Aussage der Werkstatt war, dass es 2-3 Werktage dauert. Nun sind 2 Wochen vorüber und das Getriebe wurde getauscht aber es ist wohl doch noch etwas defekt, was, das weis ich nicht. Auf jedenfalls vermute ich das der Werkstatt beim Austausch etwas kaputt gegangen ist und genau dieses Teil welches jetzt defekt ist, ist nicht lieferbar. Zumindest wurden 2x Liefertermine genannt aber an diesen wurde dem Autohaus nichts geliefert.
Aussage vom Autohaus: „Liefertermin steht auf 31.12.4444 - also ungewiss“
Mit dem defekten Teil ist eine Weiterfahrt nicht möglich - sprich, wir haben dem Autohaus ein Funktionsfähiges Fahrzeug gebracht (Fehlermeldung vom Getriebe kam nur 1x) und nun ist das Fahrzeug trotz Austausch des Getriebes nicht mehr fahrbereit und es ist nicht sicher wann dieses wieder fahrbar ist.
Zwar haben wir vom Autohaus ein Ersatz bekommen, einen spärlich ausgestatteten Sest Arona aber das ist in meinen Augen kein gleichwertiger Ersatz.
Wie würdet ihr in dieser Situation reagieren?
49 Antworten
Wie fährt man denn beim Getriebe Bauteiltötend? Klar, bei einem manuellen Getriebe kein Problem. Aber beim Cupra mit seinem in allen langen reglementierenden manuellem Schaltmodus? Schwer vorstellbar.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 13. März 2023 um 06:46:50 Uhr:
Wie fährt man denn beim Getriebe Bauteiltötend? Klar, bei einem manuellen Getriebe kein Problem. Aber beim Cupra mit seinem in allen langen reglementierenden manuellem Schaltmodus? Schwer vorstellbar.
OK dachte mir fast das die Frage kommt... Kurzfassung... er hat´s geschafft, da er eine sehr bedenklich Auffassung und Ahnung von Autos und deren Technik hat.
Langversion.
Ständige Kritik an der "Gedenksekunde" die vergeht, bis der Wagen spürbar und vehement beschleunigt, wenn er Vollgas gegeben hat. Dazu gepaart mit völliger Missachtung von sinnvollen Betriebstemperaturen, egal ob zu kalt oder zu Heiß, der Wagen wurde ständig nur malträtiert. Aussagen wie.. der hat 245PS, aber ein Corsa mit 75 PS könne ihn abziehen, weil es ja sooo lange dauert bis er richtig beschleunigt. Generell wäre die Leistungsentfaltung ehr mager und er würde die "angeblichen" 245PS nie richtig spüren.
Außerdem muss ein Auto alles abkönnen was man mit dem Auto macht, sonst dürfte der Wagen so ja nicht verkauft werden. Des weiteren war er stets damit unzufrieden das der E-Motor bei "normaler" Gangart die Oberhand hat, also meist genutzt wird und der Verbrenner erst starten und einkuppeln muss wenn man kräftiger beschleunigt. Diese und ähnliche vollkommen aberwitzige Kritikpunkte, gepaart mit einer fast schon verantwortungslosen und gefährlichen Nutzung des Autos im Straßenverkehr, führten zu meinen dazu das die Reifen nach bereits 5tkm hoffnungslos blank waren " Diese scheiß Karre hat dauernd nur durchdrehende Räder " ( eine seiner Aussagen ) und zum anderen hat er ständig per Schaltwippen den Motor auf hoher Drehzahl gehalten und dann teils "stehend" in den Begrenzer getreten... "Wenn der Wagen das nicht abkann, dürfte VW es so nicht bauen".
Er hat den Wagen sofort kalt getreten bis in den Begrenzer uns das dauernd und unter Last und mit vollkommenem Technikunverständnis im Getriebe "rumgerührt", dabei hat er keinerlei Gefühl oder Rücksicht auf die Betriebstemperaturen genommen. Er hat oftmals Warnmeldungen erhalten bezüglich zu hoher Getriebetemperatur.. was bei dem Getriebe durch das ÖL eh schon schwieriger sein sollte.
Seine Verbräuche lagen nach seiner Aussage i.d.R. NIE unter 10 eher bei rund 12-14L.
Auch hat er es dauernd geschafft den Akku so leer zu fahren, das er nicht mal mehr boosten konnte.
TLDR: Ein Fahrzeugvergewaltiger wie er im Buche stehen würde.
(und Nein ich wünschte wirklich es wäre eine Räuberpistole..... aber das und die Diskussionen darüber haben das geführt das wir uns entfremdet haben, da wir vollkommen unterschiedliche Sichtweise haben und ich ihm mehr als ein mal sagte was ich davon halte... und hoffe das er später richtig viel nachbezahlen muss, da auch der restliche Umgang mit dem Auto.. besorgniserregend war)
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 13. März 2023 um 05:48:06 Uhr:
Zitat:
@Buschi3105 schrieb am 12. März 2023 um 19:15:38 Uhr:
Ich habe wenn ich sportlicher im Hybrid Modus fahre ab und zu diese Fehler Meldung aber er sammelt sich dann… das Autohaus sagt natürlich komm mal vorbei aber haben kaum Termine dann wenn ich kann durch die ArbeitJeder versteht etwas anderes unter "sportlicher Fahrweise", ich kann jedoch von einem Bekannten berichten, der solche Meldungen auch bekommen hat ( übrigens, meiner Meinung nach absolut selbst indiziert, da komplett Sinnentleert und Bauteiltötend unterwegs ).. am Ende flog ihm das Getriebe mit lautem Krach eines schönen Tages um die Ohren. Daraufhin musste er mehrere Monate warten bis die Ersatzteile u.a. ein neues Getriebe Lieferbar waren. Klar kann man sagen, ist doch ein "Neuwagen" habe schließlich Garantie drauf, aber wer braucht schon einen solchen Ärger?!
Also lieber ab zum Freundlichen und es prüfen lassen. ( meine Meinung )
Also mit sportlicher fahren war gemeint: Ich fahre alles warm bis im Tacho alles auf 90°C ist und wenn ich dann mal ne Autobahn habe wo ich mal ordentlich fahren kann oder eine Landstraße dann mache ich es auch.
Aber meiner Meinung nach darf sowas trotzdem nicht passieren. Wäre so als würde ich mir einen RS von Audi holen und das Ding ist nicht für Rennstrecke ausgelegt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 13. März 2023 um 07:06:09 Uhr:
frühes treten ist natürlich kontraproduktiv. Aber wie bekommt er denn den Wagen in den Drehzahlbegrenzer? Meiner schaltet dann eigenständig hoch.Zitat:
und zum anderen hat er ständig per Schaltwippen den Motor auf hoher Drehzahl gehalten und dann teils "stehend" in den Begrenzer getreten... "Wenn der Wagen das nicht abkann, dürfte VW es so nicht bauen".
Er hat den Wagen sofort kalt getreten bis in den Begrenzer uns das dauernd und unter Last und mit vollkommenem Technikunverständnis im Getriebe "rumgerührt", dabei hat er keinerlei Gefühl oder Rücksicht auf die Betriebstemperaturen genommen.
Zitat:
@Buschi3105 schrieb am 13. März 2023 um 08:04:28 Uhr:
Also mit sportlicher fahren war gemeint: Ich fahre alles warm bis im Tacho alles auf 90°C ist und wenn ich dann mal ne Autobahn habe wo ich mal ordentlich fahren kann oder eine Landstraße dann mache ich es auch.Aber meiner Meinung nach darf sowas trotzdem nicht passieren. Wäre so als würde ich mir einen RS von Audi holen und das Ding ist nicht für Rennstrecke ausgelegt 😉
Ich will absolut gar nichts unterstellen oder ähnliches..
Ich sehe 2 Möglichkeiten / Gründe:
1. Es besteht definitiv ein Problem mit einem Bauteil/Sensor was auch immer, wodurch ein Fehler angezeigt/ausgelöst wird. Dann solltest du wirklich mal zum Freundlichen und es prüfen lassen, bevor du in einer blöden Situation ( denn meist passiert es ja wenn es absolut nicht passt ) liegen bleibst.
oder
2. Du verharmlost deine Fahrweise sträflich und bist in einer sagen wir grenzwertigen Art und Weise auf öffentlichen Straßen unterwegs, was im übrigen niemals eine Gute Idee ist. Dann kann es schon sein das die Bauteile an definierte Grenzen geraten. Der PHEV ist eben KEIN Rennwagen, auch wenn es ein Cupra ist, ist er nicht für den "harten" Rennbetrieb vorgesehen. ( ich betone es nochmal das ist keine Unterstellung oder ein Angriff, nur eine für mich naheliegende Vermutung )
Man muss sich zwingend vor Augen führen was man für ein Auto / Konzept hier fährt und wie das ganze funktioniert.
Hier Arbeiten 2 grundverschiedene Motoren miteinander um schlussendlich ihre Leistung auf eine Antriebswelle bringen zu können. Es muss also permanent verwaltet werden und es kommt immer wieder dazu das verschiedene Drehzahlen/Drehmomente kombiniert werden müssen.
Ich finde den Antriebsstrang toll und er funktioniert bei uns hervorragend.... und JA ab und zu macht es richtig Spaß dem Ding mal die Sporen zu geben, wobei trotz des Gewichtes echt gut auf der Straße liegt ( Schwerpunkt sei dank )... aber es ist kein Sportwagen.
Im direktem Vergleich, kann unser "neuer/gebrauchter" G31 einiges sogar noch leichtfüßiger und agiler als der PHEV.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 13. März 2023 um 08:22:02 Uhr:
frühes treten ist natürlich kontraproduktiv. Aber wie bekommt er denn den Wagen in den Drehzahlbegrenzer? Meiner schaltet dann eigenständig hoch.
Glaub mir ich hätte das nicht für möglich gehalten, ich bin irgendwann mal mit ihm mitgefahren um zu sehen, woran genau er rummeckert...er hat ihn teils per Schaltwippe wieder runter geschaltet, wenn der Wagen kurz hochgeschaltet hat... usw.
Was er da veranstaltet hat,... ich kann es kaum in Worte fassen, es war echt "Hirntod" und Fahrzeugverachtend.
Dennoch dürfte das ein Einzelfall sein und nicht der Grund warum man hier und anderswo immer mal wieder über Defekte Getriebe liest. Diese werden ja auch immer auf Garantie getauscht. Wären die Hälfte davon durch unsachgemäße Handhabung verursacht worden, wäre Cupra bei so einer Reparatur (14000 Euro) sicher nicht so kulant.
Das kann durchaus sein.... bei meinem Bekannten, gehe ich jedoch von einem eigentlich fehlerfreiem aber gewaltsam getötetem Getriebe aus.
Das spielte jedoch keine Rolle und wurde so von Cupra getauscht... hat nur ewig gedauert.
Zitat:
@Buschi3105 schrieb am 13. März 2023 um 08:04:28 Uhr:
Also mit sportlicher fahren war gemeint: Ich fahre alles warm bis im Tacho alles auf 90°C ist und wenn ich dann mal ne Autobahn habe wo ich mal ordentlich fahren kann oder eine Landstraße dann mache ich es auch.
Maxi verurteilt gerne jeden und stempelt ihn zum Raser ab, wenn man etwas von sportlicher Fahrweise schreibt...
Zitat:
@Dillem schrieb am 13. März 2023 um 12:42:13 Uhr:
Maxi verurteilt gerne jeden und stempelt ihn zum Raser ab, wenn man etwas von sportlicher Fahrweise schreibt...
Wer LESEN und DENKEN kann, ist klar im Vorteil, wenn DU dazu nicht in der Lage bist, dann solltest du mit deinen öffentlichen Aussagen lieber sehr vorsichtig sein!
Ach ja, und er wird schnell beleidigend wenn man ihn kritisiert. Seiner Meinung ist Cupra eh nur Müll und er ist froh wenn er endlich weg ist. Sein BMW macht alles besser.
Froh sind hier so manche, wenn er endlich hier weg ist...
Was sein komischer Freund hier mit dem Thema zu tun hat, weiß auch keiner.
Zitat:
@Dillem schrieb am 13. März 2023 um 12:59:13 Uhr:
Ach ja, und er wird schnell beleidigend wenn man ihn kritisiert. Seiner Meinung ist Cupra eh nur Müll und er ist froh wenn er endlich weg ist. Sein BMW macht alles besser.Froh sind hier so manche, wenn er endlich hier weg ist...
Was sein komischer Freund hier mit dem Thema zu tun hat, weiß auch keiner.
Ne nur DU weißt und verstehst es nicht.... ich habe ja extra auf lesen und verstehen können hingewiesen, du beweist eindrucksvoll das mindestens eine diese Fähigkeiten bei dir nur eingeschränkt funktionieren.
1. Wurde ich explizit gefragt wie man "Hardwarebelastend" bei einem DSG fahren kann, demzufolge kann eine Erklärung von mir.
2. Habe ich nirgendwo erwähnt das er ein "Freund" sei... im Gegenteil.
Aber denk was DU willst und mach was DU möchtest, jedoch unterlasse haltlose Unterstellungen/Behauptungen in meine Richtig, ganz besonders jene die völlig aus dem Zusammenhang gerissen sind.
Troll dich lieber mit Deiner "sportlichen Fahrweise" die sich an die Verkehrsregeln hält... dieses Märchen darfst du denen erzählen die alles glauben was andere verbreiten.
So habe meinen gestern in die Werkstatt gebraucht und ja Getriebe ist im A*** und ich habe jetzt für 2 Wochen kein Auto weil das Getriebe nicht lieferbar ist
Aber einen Leihwagen hast du, oder?