Cupra Leon 4 Infotainment Probleme

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo,

Wir haben ein Problem mit dem Infotainment. Wir haben den Leon am Donnerstag neu aus Wolfsburg geholt. Donnerstag und gestern alles schick, heute wollten wir los und das Infotainment hat sich mehrmals von allein neu gestartet. Das ist zwei drei mal passiert, seitdem macht es gar nichts mehr. Der Bildschirm bleibt dunkel, die Musik aus. Als Fehlermeldungen im Cockpit bekommen wir das dir PDC nicht funktioniert, die Rangierfunktion nicht geht und der Notruf eingeschränkt ist. Es geht also eigentlich gar nichts außer fahren. Ich habe überlegt ob ich irgendwie ein Software Update machen kann oder einfach auf Werkseinstellungen zurück setzen kann. Dazu finde ich aber nichts auf Google, hat jemand Tipps oder Lösungen für mich? Oder muss ich nach 2 Tagen gleich mal eine Werkstatt aufsuchen? 😠

Danke im Voraus und schönen sonnigen Samstag. 🙂

94 Antworten

Hab gerade nochmal mit dem Händler telefoniert und der bestätigt die Theorie: Er meinte, dass er es satt hat, dass die Kunden unausgereifte Technik "testen" müssen, die verbauten Teile ja wohl schrott wären und offensichtlich nix funktioniert. Und dann meint Cupra ihm gegenüber auch noch, dass wir halt die Fenster aufmachen sollen, wenn es zu warm werden würde.

Zitat:

@ankaro schrieb am 10. Juni 2022 um 09:31:31 Uhr:


Gestern kam dann der Anruf, dass wir eben keinen kostenfreien Leihwagen bekommen würden, weil das Auto ja noch fahren würde.

Vielleicht solltest du nochmal darauf hinweisen, dass du auf einer öffentlichen Straße fahren möchtest und es in dem Zustand definitiv nicht verkehrssicher ist. (scheiben beschlagen bei Regen usw.)

Allerdings ist die Mobilitätsgarantie auch begrenzt auf 3 Tage oder sowas in der Richtung.

Die Anweisung zu bekommen, dass man mit einem Weihnachtsbaum ja noch hunderte Kilometer weiterfahren kann und man die Lampen einfach ignorieren soll, ist hochgradig fahrlässig.
Warnlampen sind eine Warnung und die sind nicht dazu da ignoriert zu werden.

Darüber hinaus: Ohne Radio, Navigation und anderen Systemen eine derart weite Strecke zu fahren ist neben der scheinbar tickenden Zeitbombe auch noch langweilig.

Wenn der SOS-Dienst auch nicht geht, ist die Sache eigentlich klar.

Bei uns geht der sos-Dienst ebenfalls nicht, seit 14.05..und noch vieles mehr, deswegen ja auch dieses Thema. Bei uns ist bis auf ein paar Updates nichts passiert und heute sind die ersten beide Raten abgegangen..für ein Auto was stolze zwei Tage funktioniert hat.
Aber wie meinst du es das die Sache dann eigentlich klar sein sollte wenn der SOS-Dienst nicht geht?

Ähnliche Themen

Doch es ist was passiert, das Steuergerät wurde letzte Woche Dienstag bestellt. Am 31.05, ist ja auch schon wieder frech wenn ich so drüber nachdenke.

Hat hier schon mal jemand versucht einen Leasing Nachlass zu bekommen? Ich meine wir bezahlen einen Haufen Geld im Monat für Autos die nicht so funktionieren wie es im Vertrag steht. Wenn ich mich nicht an den Vertrag halte kriege ich eins auf den Deckel..
Kann man da irgendwas machen?

Wir warten jetzt seit fast 3 Wochen auf das neue Radio bzw Steuergerät. Hat jemand Erfahrungen wie lange das in der Regel so dauert? Kann doch nicht sein..

Zitat:

@Phil95 schrieb am 20. Juni 2022 um 15:20:44 Uhr:


Wir warten jetzt seit fast 3 Wochen auf das neue Radio bzw Steuergerät. Hat jemand Erfahrungen wie lange das in der Regel so dauert? Kann doch nicht sein..

Ich warte auch seit mittlerweile 2 Wochen. Das kann sich über Monate ziehen. Hab letzte Woche dem Händler ne Mail geschrieben, dass ich einen Ersatzwagen haben möchte, weil ohne Klima fahren bei dem Wetter unerträglich ist. Ich krieg nicht einmal mehr ne Antwort. So langsam reicht es mir

Das ist alles in allem eine riesengroße Katastrophe. Bodenlos was die hier abziehen..ich werde nächste Woche beim Leasinggeber eine Minderung der Leasingrate verlangen, weil so kann’s ja wohl echt nicht weiter gehen.

Mit dem Gedanken habe ich schon gespielt, am liebsten würde ich den Hobel zurückgeben.
Seit Tag 1 funktioniert bei mir das Radio nicht, und das nun seit mittlerweile bald einem Jahr. Mir wird immer nur gesagt ich solle auf ein Update warten.
Ich kann mit einem nagelneuen Auto keine Musik hören, kannst du keinem erzählen.

Ja zurück geben habe ich auch überlegt. Aber das bringt uns ja auch bloß nicht weiter. Erstens gibt’s die Angebote nicht mehr zu dem Preis und zweitens stehen wir dann ja wieder ohne Auto da. Es ist ja auch nicht so dass das Auto an sich schlecht ist, wir würden den schon gern behalten, nur halt so wie es im Vertrag steht. Und Ersatzlieferung bringt auch nichts, wir haben 11 Monate gewartet.

Ich weiß, hab auch leider nichtmal ein Ansatzweise gutes Leasingangebot gefunden.
Ich frag mich, wie viel Minderung man denn verlangen könnte. Und muss man sowas mit dem Leasinggeber oder dem Autohaus ausmachen?

Das mit der Musik kennen wir auch. Handy an, auf den Beifahrersitz, und ab geht’s..traurig, der Ibiza von 2008 hatte mehr Funktionen als der jetzt.

Aber nach fast nem Jahr ist auch echt heftig. Bei uns ist es „erst“ seit 1 1/2 Monaten. Wir haben ihn am 12.05 geholt und seit 14.05 geht’s nicht mehr.

Das musst du mit dem Leasinggeber ausmachen. Laut Anwältin müssen zwei Versuche zur Reparatur erfolgen, wenn beide nichts gebracht haben kannst du das bei der Bank melden. Leider müssen die dann warten bis es repariert ist und dann wird der Vertrag neu kalkuliert.
So richtig weiß ich auch noch nicht wie ich jetzt weiter vorgehen muss, werde nächste Woche mal wieder bei der Bank anrufen, denen das mitteilen und die sagen mir dann wie ich weiter machen soll.
So ist die Hoffnung zumindest.

Vor allem in diesem Jahr habe ich 5 Updates bekommen, davon 2 Große - und trotzdem geht nichts. Ich habe ja sogar bei Cupra direkt angefragt und gefordert das die Hardware getauscht wird wenn schon nach mehreren Updates immernoch die Probleme da sind.
Da sagen die mir auch wieder, es ist alles bekannt und es kommt definitiv ein Software Update dafür, ich soll einfach warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen