Einen Anwalt hab ich um Rat gebeten, er meinte ich zwei Möglichkeiten.
Entweder dem Verkäufer über ihn eine Frist setzen das er das Problem behebt, dieser Weg würde aber ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen oder es über meine Garantie abwickeln, was deutlich schneller gehen wird. Bei dem ersten Weg würde ich in der Gewährleistung bleiben, wenn ich es selbst über Garantie löse wäre die Gewährleistung dahin da ich dann selbst die Reparatur beauftrage. Ich werde den Anwalt morgen nochmal anrufen und ihm von dem jetzigen Plan informieren.
Was heißt Fehler, ich finde nicht das es ein Fehler ein Fahrzeug oder was auch immer von weiter zu kaufen wenn man dadurch mehrere tausend Euro sparen kann.
Mir ist in diesem Fall nur wichtig das ich nachher nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen bleibe.
Googeln kann sicher nicht schaden.
Ich glaube aber das wenn der Verkäufer selbst die Reparatur beauftragt bin ich sicher, lasse mir das aber nochmal von meinem Anwalt bestätigen.