Cupra Formentor Software Probleme
Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.
- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein
Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?
Danke und Gruß,
Marcus
439 Antworten
Ich lach mich kaputt, geile Story auf den Ausgang bin ich gespannt, bitte ständig mit Updates füttern das es was zum lachen gibt. Allen nen guten Rutsch ins neue Jahr
Zitat:
@Weltenbummler1 schrieb am 31. Dezember 2021 um 20:47:03 Uhr:
Zudem habe ich einige Atteste von mein Arzt. Durch die ständigen abrupten Bremsvorgänge beim Rückwärtsfahren habe ich mehrere Schleudertrauma bekommen. Diese werden vom Anwalt eingeklagt.Ich werde mich an die Presse wenden….meine Beziehungen werden mir da weiterhelfen.
Ich bin auf die paar tausend Euro nicht angewiesen, aber ich werde Seat, wenn nötig, durch den Dreck ziehen. Das habe ich mir fest vorgenommen. Auch um andere Käufer zu schützen.
Ich bin im Recht, basta……
Ich habe fertig
Ich lieg hier unterm Schreibtisch vor Lachen, genial! Immer wenn man denkt, man hat alles gesehen....
Zitat:
@Weltenbummler1 schrieb am 31. Dezember 2021 um 20:47:03 Uhr:
Ich werde mich an die Presse wenden….meine Beziehungen werden mir da weiterhelfen.
Ich bin auf die paar tausend Euro nicht angewiesen, aber ich werde Seat, wenn nötig, durch den Dreck ziehen. Das habe ich mir fest vorgenommen. Auch um andere Käufer zu schützen.
Oha, da hat einer über Weihnachten ein bißchen viel Robin Hood geschaut, was?
Was sind schon ein paar Tausend Euro? Da helfe ich lieber dem niederen Volke 🙂😉
Bei mir aktuell auch wieder ganz schlimm. Leichter Regen führt zum Fehlermeldungsbingo. Wenn ich könnte, würde ich den Wagen inzwischen gerne zurück geben. Wenn die Werkstatt dass nicht langsam hinbekommt, werde ich mal mit meinem Anwalt sprechen, denn das Vertrauen in das Fahrzeug sowie den Hersteller schwindet merklich...nächstes Auto wird kein Wagen aus der VAG, das steht schonmal fest. Der Formentor ist mit großem Abstand das fehlerbehafteste Fahrzeug in den 30 Jahren als Autofahrer :/
Ähnliche Themen
Die Regel ist ganz einfach. Der Hersteller hat 2 Nachbesserungsversuche. Schafft er es nicht den Fehler zu beheben, sind deine Chance sehr gut das Fahrzeug zurück zu geben.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 5. Januar 2022 um 10:40:46 Uhr:
Bei mir aktuell auch wieder ganz schlimm. Leichter Regen führt zum Fehlermeldungsbingo.nächstes Auto wird kein Wagen aus der VAG, das steht schonmal fest. Der Formentor ist mit großem Abstand das fehlerbehafteste Fahrzeug in den 30 Jahren als Autofahrer :/
Das kann und muss ich leider so unterschreiben. Anscheinend hat man sich bei VW entschieden, den Betatest seiner Fahrzeuge vollständig an den Endkunden auszulagern.
Dazu kommen zahlreiche grundsätzliche Fehlentwicklungen, wie etwa das Weg von Knöpfen, Schaltern, Wippen und anderen haptischen Bedienelementen hin zu feedbackfreien und nicht tastbaren wie Slidern etc. Wischen, oder wie ich gerne sage, "Schmieren" auf einer berührugsempflindlichen Oberfläche erreicht bisher nirgendwo die Genauigkeit eines gerasterten Drehreglers oder Druckschalters. Fairerweise muss man sagen, dass das kein VW-spezifisches Thema ist, sondern allerorten um sich greift. Trotzdem schade, der Formentor ist sonst ein wirklich tolles Fahrzeug und hat solch einen Einstand nicht verdient.
Praxisbeispiel: Die Tage mal wieder mit dem CX5 (2018) meiner Frau gefahren. Einsteigen, starten, tacktack, 2 x auf das Knöpfchen für die Sitzheizung gedrückt, Stufe passt, kann losgehen. Eine Sache von 5 Sekunden. Bei mir: Starten. Wie immer wird erst mal fleißig geladen. Zum Zeitvertreib wird die Meldung "Die Funktion ist momentan nicht verfügbar" auf dem Touchscreen eingblendet. Nach ca. 15 Sekunden der erste Versuch, 2 Finger-Tipp auf den (unbeleuchteten) linken Bereich des Slidebars. Tatsächlich, es erscheinen 3 rote Punkte! Ein weiterer Tipp - keine Reaktion. 1...2...3...4...5...hm, also nächster Tipp. Keine Reaktion. 1...2...3...zack, Sitzheizung ist wieder aus.
So geht das bei vielen Dingen. Unglaublich nervig und frustrierend. Sitzheizung nutze ich deswegen mittlerweile so gut wie gar nicht mehr. Wird eh nicht mehr so wirklich kalt hier.
Verstehe deinen Frust. Bei einigen Dingen kann man die Fehlfunktion aber umschiffen. In deinem Fall zumindest kann man die Sitzheizung auch noch über das Infotainment einschalten. Ist im Grunde auch nur 1 Fingertipp mehr, wenn auch unnötig.
Verstehe absolut jeden Frust und will das überhaupt nicht bestreiten. Meiner ist jetzt 2 Wochen alt und alles funktioniert wie es soll und bin begeistert(bis jetzt).
Aber eins verstehe ich nicht. Alles was Haptik angeht, habt ihr das nicht gewusst vorher? Ich wusste das und mich stört es nicht. Das kann man dem Hersteller wohl nicht vorwerfen. Wenn einem das nicht passt, kaufe ich sowas nicht.
Nochmal, kann alle Kritik verstehen, aber nicht das es keine (kaum) noch Knöpfe gibt.
Zitat:
@tigerkaiwoods schrieb am 5. Januar 2022 um 12:48:23 Uhr:
Verstehe absolut jeden Frust und will das überhaupt nicht bestreiten. Meiner ist jetzt 2 Wochen alt und alles funktioniert wie es soll und bin begeistert(bis jetzt).
Aber eins verstehe ich nicht. Alles was Haptik angeht, habt ihr das nicht gewusst vorher? Ich wusste das und mich stört es nicht. Das kann man dem Hersteller wohl nicht vorwerfen. Wenn einem das nicht passt, kaufe ich sowas nicht.
Nochmal, kann alle Kritik verstehen, aber nicht das es keine (kaum) noch Knöpfe gibt.
Typisches Forengemotze...
Bezieht sich wie bei dir ausdrücklich auf Dinge die man beim Kauf schon wusste. Technische Macken sind was anderes.
@XC60_Ffm: Hast du das Thema Rückgabe denn schon einmal beim Händler angesprochen oder warum direkt zum Anwalt?
Zitat:
@Kalaun schrieb am 5. Januar 2022 um 13:14:30 Uhr:
Typisches Forengemotze...
Bezieht sich wie bei dir ausdrücklich auf Dinge die man beim Kauf schon wusste. Technische Macken sind was anderes.
Zum Teil ist mir das tatsächlich bei der Probefahrt bereits aufgefallen. Das volle Ausmaß wird dann natürlich erst mit steigender Nutzungsdauer erfahrbar. Und wenn man einen Knopf drückt und es passiert jedes dritte Mal nichts dann ist das eine technische Macke, da gibt es nichts zu diskutieren. Nun ist die Konkurrenz auch nicht frei von Fehlern und Unsinnigkeiten, das hat auch niemand behauptet. Und sofern man nicht über unbegrenzte Mittel verfügt, muss man eben Kompromisse machen und das eine gegen das andere abwägen. So auch in meinem Fall.
Nichtsdestotrotz hat es nichts mit Gemotze zu tun, offensichtliche Mißstände klar zu bennenen. Dass hier teils massive Fehler gemacht und unausgegorene Technik verbaut wurde hat ja zwischenzeitlich sogar VW eingesehen. Ansonsten würde man wohl kaum hunderttausende Autos zur Nachbesserung in die Werkstatt bitten.
Das hier versucht wird, Dinge schönzureden á la, die Anderen könnens auch nicht besser oder von wegen dass hätte man sich ja vorher alles anschauen können ist mir unverständlich. Das Eine hat mit dem Anderen nämlich grade mal gar nichts zu tun. Vielleicht passt es einem auch einfach nicht, wenn die eigene Wahl indirekt infrage gestellt wird. Ich persönlich halte von solch emotional gefärbten Debatten wenig und bleibe doch lieber bei den Fakten.
Es ist nunmal einfach die Frage, wieviel Prozent der Fahrzeuge so deutliche Probleme haben, dass die nicht nutzbar sind. Mein Leon hat auch seine Macken bezüglich der Software. Aber bisher nichts so dramatisches, dass ich über eine Rückgabe nachdenken müsste. Und ich spekulieren einfach mal, dass ein sehr großer Teil der VW Flotte weitestgehend zufriedenstellend funktioniert. Mitunter merken es die Leute gar nicht, dass etwas nicht stimmt. Meine Schwägerin fährt einen Leon Diesel als Firmenwagen. Auf die Softwareprobleme angesprochen zuckte sie nur mit den Schultern und sagte ihr wäre bisher nichts aufgefallen. Ein Forum ist kein Maßstab für sowas
So ist es - wird oft viel und viel zu übertrieben geschrieben - in diesem Forum ist das extrem auffällig…. und ich bin schon jahrelang in einigen unterwegs resp. gewesen…. 😰😎
Zitat:
@tigerkaiwoods schrieb am 5. Januar 2022 um 12:48:23 Uhr:
Verstehe absolut jeden Frust und will das überhaupt nicht bestreiten. Meiner ist jetzt 2 Wochen alt und alles funktioniert wie es soll und bin begeistert(bis jetzt).
Aber eins verstehe ich nicht. Alles was Haptik angeht, habt ihr das nicht gewusst vorher? Ich wusste das und mich stört es nicht. Das kann man dem Hersteller wohl nicht vorwerfen. Wenn einem das nicht passt, kaufe ich sowas nicht.
Nochmal, kann alle Kritik verstehen, aber nicht das es keine (kaum) noch Knöpfe gibt.
Warte einige Wochen oder Monate ab. Mein Formentor machte am Anfang auch keine Probleme. Dann das 1. Softwareupdate. 1 Woche okay, dann hatte ich noch mehr Probleme. Anschließend der 2. Werkstattbesuch, 2. Softwareupdate. 1 Woche alles okay und danach jeden Tag mindestens 2 Ausfälle irgendwelcher Systeme.
Die Wandlung bzw. Rückgabe des Fahrzeugs musst du beim Händler in Auftrag geben.
Mein Formentor läuft jetzt schon über 6 Monate und knapp 10 TKm ohne jedes Problem. Nicht verrückt machen lassen …. Funktioniert nicht schlechter als andere …
Ich kann aber auch bestätigen das es "gefühlt" immer schlimmer wird, oder aber einem nur bewusster wird, je länger man fährt und es daher mehr stört ( mag ja sein, schließe ich aber in den meisten Fällen zumindest bei unserem aus ).
Erst gestern wieder eine längere Strecke mit dem Leon ( da im Prinzip baugleich zum Formentor schreibe ich´s hier ) unterwegs gewesen. Nebelscheinwerfer "Taste" gedrückt... knapp 1 Sekunde später erst das akustische feedback und das aktivieren eben jener. Das klingt kleinlich.... ist es aber nicht! Solche Funktionen MÜSSEN sofort aktiv sein PUNKT.
Mitten während der fahrt, wurden die Benutzereinstellungen neu geladen.. und wer hätte das gedacht, wieder der falsche Benutzer ( es war nur mein Schlüssel dabei, trotzdem wurde dann das Profil meiner Frau geladen ). Wenn er das Profil meiner Frau lädt, aktiviert er in 75% der Fälle auch die Fahrer Sitzheizung ( was auch OK wäre, wenn es zu 100% so wäre ), bei meinem Profil macht er es nie, obwohl wir sie beide sehr gern und häufig nutzen. Nach ca. 30km verstellt sich ( wiedermal ) die Tachonzeige von "Cupra/Sport auf Normal" ( linke Hand am Lenkrad, rechte Hand auf der Mittelkonsole ) ohne das ich die Taste dafür berührt hätte. Das passiert regelmäßig, auch gern wenn ein anderes Profil geladen wird, wird häufig der "normale" Tacho angezeigt statt des "Cupra", obwohl wir seit dem ersten Tag an nur diesen nutzen.
Nach unserem Termin wieder zurück zum Auto, Türgriff berührt......Wagen geht NICHT auf, 3 Schritte weg vom Auto und wieder zurück... Wagen geht nicht auf. Schlüssel aus der Tasche geholt und Taste gedrückt, Wagen öffnet ganz normal.
Bereits genannte Verzögerung bei Sitzheizung und nahezu allen anderen Funktionen ist auch bei uns vorhanden und teils sehr unterschiedlich stark ausgeprägt. Manchmal läuft es verhältnismäßig flüssig, manchmal möchte ich am liebsten mit der Faust durch den Bildschirm schlagen. Ein P3 mit Win98SE war da teils echt flotter unterwegs, wenn man wenigstens wie bei anderen Betriebssystemen "sehen" würde anhand einer Animation, das er eine Eingabe verstanden hat und diese bearbeitet, dann würde man nicht doppelt, drei oder gar vierfach nochmal eine Taste bzw. ein Symbol drücken.
Hätte man das alles vorher wissen / testen können?
JAIN... ich habe Dezember 2020 bestellt, da war der Wagen noch sehr neu auf dem Markt. Und unser "Testwagen" zeigte keine dieser Auffälligkeiten, einzig das Navi war etwas träge beim eingeben einer Adresse, dann jedoch lief es super flüssig und schnell wenn man absichtlich die vorgeschlagene Route verlassen hat.
Dinge wie: "Rangierbremsfunktion nicht verfügbar" eine Meldung die wir fast Täglich und dann mehrfach bekommen ignorieren wir bereits vollkommen, da diese nur so kurz eingeblendet wird, das sie nicht wirklich stört, aber sie taucht auf... dauernd.. warum auch immer.
Damit kein falsches Bild entsteht, wir "lieben" unseren Cupra trotzdem jedoch ists halt schon nervig und da es bisher augenscheinlich keine wirklich Sicherheitsrelevanten Systeme betroffen hat oder es gar verhinderte das wir den Wagen nutzen konnten, "ertragen" wir es.
Ein wirklich zu 100% funktionierendes Auto ist es aber nicht und zum vergleich unsere beiden 5F oder mein BMW davor waren zu 100% frei von solchen Fehlern/Problemen, daher darf man schon von einem neuen Wagen erwarten, das dieses Level mindestens zu 95% erreicht wird.
Ich kann es nur nochmal sagen ein BJ´08 E9x mit iDrive und Navi Professionell und bis aufs Sonnendach und AHK voller Hütte konnte nicht wirklich weniger als mein Cupra jetzt, das alles jedoch ohne einen einzigen Ausfall/Neustart ectr. aus diesem Grund finde ich Aussagen wie: "Andere können´s auch nicht besser" echt bisl daneben. Wenn alle anderen Komasaufen machen weil es in Mode ist, muss ich es erstens nicht auch machen und zweitens nicht gut finden.