CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread
Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.
Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.
Wie sieht es bei euch aus?
1580 Antworten
Hi zusammen,
hättet ihr zufällig einmal ein grobes Beispiel für ein Leasing Angebot für den VZ5. Für Privat. Relativ Standard: 4 Jahre, 40.000 km?
Finde nen Preis von ca 65k bei guter Ausstattung. Aber einen Leasing Preis hab ich noch keinen gesehen.
Danke und Gruß,
MikeS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Formentor VZ5 - Lieferzeit' überführt.]
LF bei 4 Jahre und 10.000km/a ca. bei 1,4
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Formentor VZ5 - Lieferzeit' überführt.]
Ich habe bei 3 Jahren und 15 TKM auch einen Leasingfaktor von "1,397651595" angeboten bekommen.
Für mich jenseits von Gut und Böse - mein VZ310 liegt immerhin bei 0,764 (auch nicht sooo gut, wie mir gerade auffällt...)
Viele Grüße
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Formentor VZ5 - Lieferzeit' überführt.]
Dank Euch. Nur kurz zum Verständnis:
Das wäre bei LF 1,4 dann eine Monatsrate von:
Listenpreis mal Leasingfaktor/100:
65000 x 0,014 = 910 EUR???
Oder rechne ich falsch? Das klingt irgendwie nach sehr viel… :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Formentor VZ5 - Lieferzeit' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@MikeS schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:54:54 Uhr:
Dank Euch. Nur kurz zum Verständnis:
Das wäre bei LF 1,4 dann eine Monatsrate von:
Listenpreis mal Leasingfaktor/100:
65000 x 0,014 = 910 EUR???
Oder rechne ich falsch? Das klingt irgendwie nach sehr viel… :-(
Exakt, die Leasingraten vom VZ5 sind jenseits von Gut und Böse - noch deutlich schlechter als von Porsche. Und selbst die haben im Privatleasing schon schlechte Konditionen.
Denke es macht auf jeden Fall mehr Sinn, den VZ5 zu kaufen / finanzieren anstatt ihn zu leasen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Formentor VZ5 - Lieferzeit' überführt.]
Zitat:
@boogie21 schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:17:06 Uhr:
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:56:38 Uhr:
Ich konnte ihn gerade schon konfigurieren.
Tatsächlich…… viele Dank für den Hinweis
Hast du Interesse? Hast du auch einen SQ5?Gruß
Boogie
Hatte die SuperQ
Momentan den Cupra Ateca
Ja, überlege auch umzusteigen
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 21. Oktober 2021 um 19:56:25 Uhr:
Zitat:
@boogie21 schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:17:06 Uhr:
Tatsächlich…… viele Dank für den Hinweis
Hast du Interesse? Hast du auch einen SQ5?Gruß
BoogieHatte die SuperQ
Momentan den Cupra Ateca
Ja, überlege auch umzusteigen
Was hast du denn für einen Ateca? Bist du zufrieden mit der Marke Cupra?
Zitat:
@boogie21 schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:11:44 Uhr:
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 21. Oktober 2021 um 19:56:25 Uhr:
Hatte die SuperQ
Momentan den Cupra Ateca
Ja, überlege auch umzusteigenWas hast du denn für einen Ateca? Bist du zufrieden mit der Marke Cupra?
Ja. Bisher super zufrieden. Cupra Händler ist sehr zuvorkommend,
Cupra Ateca 2,0 Benzin, 300PS, Allrad, 0-200 ca 4 Sek schneller als der Audi :-)
Ausstattungsvarianten natürlich nicht so viele wie bei Audi,
Materialauswahl auch etwas niedriger, aber ok, kostet halt 30k weniger als der SQ5 bei vergleichbarer Ausstattung
Der Motor läuft auch im Audi S3, das Infotainment ist komplett VW
Hallo zusammen,
Ist hier schon jemand aufgrund der verzögerten Lieferzeit nach 6 Wochen + 2 Wochen Frist aus dem Vertrag zurückgetreten? Ging das so ohne weiteres? Mein Händler meinte das Halbleiter Thema sei höhere Gewalt und es würden die 4 Monate gelten. Ich soll es aber mit dem Seat Leasing (Vertragsgeber) klären. Hat jemand Erfahrungen? Danke vorab!
Zitat:
@Zico15 schrieb am 24. Oktober 2021 um 00:18:28 Uhr:
Hallo zusammen,Ist hier schon jemand aufgrund der verzögerten Lieferzeit nach 6 Wochen + 2 Wochen Frist aus dem Vertrag zurückgetreten? Ging das so ohne weiteres? Mein Händler meinte das Halbleiter Thema sei höhere Gewalt und es würden die 4 Monate gelten. Ich soll es aber mit dem Seat Leasing (Vertragsgeber) klären. Hat jemand Erfahrungen? Danke vorab!
Höhere Gewalt sehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Denn dann müsste ein unvorhersehbares/unerwartetes Ereignis eintreffen. Corona und die Knappheit der Halbleiter sind nicht erst seit diesem Jahr ein Thema und sollten bereits bei Bestellung durchaus präsent gewesen sein. Ich bin aber kein Jurist.
Natürlich werden die Händler versuchen die Frist auf 4 Monate zu strecken.
Moin,
hat die Farbe Auswirkungen auf die Lieferzeit?
Andere Frage:
Habe aktuell "Desire Red" bin am überlegen auf "Graphene Grau" zu wechseln, ist das Grau kein Metallic? Wird im Katalog zwar unter der "Exclusive" Line geführt aber hier steht kein Metallic dabei.
Danke
Graphene Grau ist kein Metallic-Lack.
Auswirkung auf die Lieferzeit hat aktuell nur Matt-Lackierungen +2 Monate
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:54:29 Uhr:
Graphene Grau ist kein Metallic-Lack.Auswirkung auf die Lieferzeit hat aktuell nur Matt-Lackierungen +2 Monate
...das wird doch für den Kunden immer schwerer vermittelbar.
Was hat den die Farbwahl mit den Zulieferer-Problemen zu tun???
Zitat:
Graphene Grau ist kein Metallic-Lack.
Auswirkung auf die Lieferzeit hat aktuell nur Matt-Lackierungen +2 Monate
Danke!
Hätte mich auch gewundert sofern da ein Fehler im Prospekt wäre. Da Leasing werde ich wohl bei rot bleiben. Der soll ja recht hochwertig sein.
Dachte das evtl. ein grau metallic schneller geht da gefühlt 40% der Cupra grau sind.
Danke
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:16:28 Uhr:
Was hat den die Farbwahl mit den Zulieferer-Problemen zu tun???Zitat:
@Danielson16V schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:54:29 Uhr:
Graphene Grau ist kein Metallic-Lack.Auswirkung auf die Lieferzeit hat aktuell nur Matt-Lackierungen +2 Monate
Gar nichts? Hab ich ja auch nicht behauptet. Aber wenn es für Matt-Lack eben beispielsweise 10 Produktionsslots gibt (Lackiererei) und die voll sind, muss man eben warten, bis neue frei werden.