CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread
Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.
Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.
Wie sieht es bei euch aus?
1580 Antworten
Wie gesagt, es gibt genug vz310 die beim Händler rumstehen und drauf warten gekauft zu werden. Lieferzeit mit Zulassung also unter 14 Tagen..... Wenns schnell gehen soll / muss
Ansonsten ist eben so und es wird sich auch so schnell nichts ändern.
Ford baut in den USA schon garkeine Start-Stop Automatik mehr ein weil die Chips fehlen.... Andere Autos von Ford bekommen die 10gang Automatik verbaut weil nichts anderes da ist und die eben auch an den BigBlock passt.... So hat jeder seine Probleme ...
Bestellt in 02/2021. Produktionswoche sollte KW24 sein, verschiebt sich jetzt mal eben auf die KW38.
Das war das erste und das letzte Mal dass ich ein Neufahrzeug bestellt habe. Zukünftig nehme ich wieder Tageszulassungen o.Ä., die mit passender Konfiguration irgendwo beim Händler stehen.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 13. Juli 2021 um 08:12:58 Uhr:
Ford baut in den USA schon garkeine Start-Stop Automatik mehr ein weil die Chips fehlen....
Wenn das nur immer und überall so einfach wäre.
Fließt bei uns nicht die Start/Stopp Automatik mit in die Verbrauchswerte und den Ausstoß mit ein? Somit würden ja Angaben in den Datenblättern verfälscht.
ja bei uns können verbrauchsrelevante Dinge nicht einfach weggelassen werden. Damit wäre das Auto nicht mehr zulassbar... In den USA bestellt aber auch eigentlich keiner Autos, die kaufen das was auf dem Hof steht, von dem her ist es denen auch egal, wenn da etwas an Ausstattung anders ist. Da wartet keiner 6 Monate aufs Auto...
Ähnliche Themen
Also ich bin gerade etwas geschockt.
Hatte am Montag meine Cupra VZ (310PS) über die Garage bestellt.Gerade eben kam folgende Email.
Sehr geehrter Herr XXX,
in Bezug auf Ihre Bestellung möchten wir Ihnen den unverbindlichen Liefertermin, gemäß Rückinformation des Herstellers von unverbindlich Juli 2022 bestätigen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX
Naja was hast du jetzt erwartet? Kannst ddubdie letzten Posts nicht lesen? Also wer da unter 10 Monatem rechnet, hat die letzten Posts nicht gelesen (oder kapiert, ich hoffe Mal ersteres).
Wie ich jetzt schon zum 3ten Mal schreibe, wenn ihr einen VZ310 wollt, dann sucht einen der beim Händler vor Ort steht, hingehen, kaufen und in 2 Wochen fahren, fertig. Schneller geht's nicht und da stehen genügend Rum. Als ich meinen hybrid bestellt habe, hätte ich bei jedem Händler einige VZ 310 gesehen (neu und Tageszulassungen)
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 14. Juli 2021 um 19:43:16 Uhr:
Naja was hast du jetzt erwartet? Kannst ddubdie letzten Posts nicht lesen? Also wer da unter 10 Monatem rechnet, hat die letzten Posts nicht gelesen (oder kapiert, ich hoffe Mal ersteres).Wie ich jetzt schon zum 3ten Mal schreibe, wenn ihr einen VZ310 wollt, dann sucht einen der beim Händler vor Ort steht, hingehen, kaufen und in 2 Wochen fahren, fertig. Schneller geht's nicht und da stehen genügend Rum. Als ich meinen hybrid bestellt habe, hätte ich bei jedem Händler einige VZ 310 gesehen (neu und Tageszulassungen)
Ja,aber die sind dann meistens nicht so ausgestattet wie man es selber will oder Vorführwagen.
Dann eben warten..... Wenn man kein Kompromiss eingehen will.
Also ich hatte genügend neue gefunden.... Leder(Schwarz) ja/nein, Pano ja/nein, Infotainment ist eh immer drin oder der gleiche Umfang wie beim Priopakete, AHK kann man nachrüsten lassen bei Bedarf, Farben gibt's genügen zu Auswahl....
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 14. Juli 2021 um 20:09:14 Uhr:
Dann eben warten..... Wenn man kein Kompromiss eingehen will.Also ich hatte genügend neue gefunden.... Leder(Schwarz) ja/nein, Pano ja/nein, Infotainment ist eh immer drin oder der gleiche Umfang wie beim Priopakete, AHK kann man nachrüsten lassen bei Bedarf, Farben gibt's genügen zu Auswahl....
Ich brauche kein Pano,AHK oder Leder.Hab ansonsten alles was ging in die Ausstattung aufgenommen.Ich soll in 2 Monaten nochmal nachfragen. Vermutlich sichert sich der Hersteller mit diesen Angaben auch erstmal gegen irgendwelche Klagen ab.
kein Problem und sowieso deine Entscheidung, Auto jetzt dann beim Händler kaufen, Auto in Q2-3/22 dann bestellen.
Soweit ja auch alles schon besprochen jetzt.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 14. Juli 2021 um 19:43:16 Uhr:
Naja was hast du jetzt erwartet? Kannst ddubdie letzten Posts nicht lesen? Also wer da unter 10 Monatem rechnet, hat die letzten Posts nicht gelesen (oder kapiert, ich hoffe Mal ersteres).
Aber als Hersteller könnte man ja auch mal auf die gestiegene Nachfrage reagieren und Produktionskapazitäten erhöhen... Ist ja schließlich kein Rolls-Royce der in Handarbeit gefertigt wird.
Zitat:
@MickyX schrieb am 15. Juli 2021 um 17:12:10 Uhr:
Aber als Hersteller könnte man ja auch mal auf die gestiegene Nachfrage reagieren und Produktionskapazitäten erhöhen... Ist ja schließlich kein Rolls-Royce der in Handarbeit gefertigt wird.
Es fehlen Chips, deshalb kann nicht die Menge gebaut werden wie eigentlich die Fabrik hergiebt.
Ich sag nix mehr, hat kein Sinn mehr :-)
...wenn man als User nichtmal die letzte Seite Posts im Forum durchliest vor man selbst "Stuss" postet hat's einfach kein Sinn mehr. Man dreht sich im Kreis....
Interessanter Weise ist auf einer online leasing Seite die Lieferzeit jetzt mit 4 Monaten für den 204ps ehybrid angegeben. Vor einem Monat waren es noch 5... ob die mehr wissen? xD
Zitat:
@MickyX schrieb am 15. Juli 2021 um 17:12:10 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 14. Juli 2021 um 19:43:16 Uhr:
Naja was hast du jetzt erwartet? Kannst ddubdie letzten Posts nicht lesen? Also wer da unter 10 Monatem rechnet, hat die letzten Posts nicht gelesen (oder kapiert, ich hoffe Mal ersteres).Aber als Hersteller könnte man ja auch mal auf die gestiegene Nachfrage reagieren und Produktionskapazitäten erhöhen... Ist ja schließlich kein Rolls-Royce der in Handarbeit gefertigt wird.
Es geht nicht um Kapazitäten. Der Grund, weshalb momentan beispielsweise auch Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte nicht lieferbar sind, sind fehlende Chips.