Cupra Formentor Leistungssteigerung

CUPRA Formentor KM

Hola.

hat von Euch jemand eine Leistungssteigerung von Racechip verbaut ? Die Tests fallen ja fast durchweg positiv aus.

Danke und beste Grüße

Der Arne

79 Antworten

Ein bisschen Hardware Mod ist schon dabei, entsprechend auch der Preis.
Ist von HGP-Turbo

Das als Stage 1 zu bezeichnen ist auch schon ne Hausnummer, aber gut. Das ist natürlich eine ganz andere Hausnummer. 9600€ zu 600€, das muss man schon wollen

Zitat:

@FormentorVZ schrieb am 7. März 2022 um 21:12:32 Uhr:


Ich mache lieber immer alles richtig oder garnicht.
Deswegen hab ich jetzt 1 Jahr mal ein wenig auf die Seite gelegt und lasse mir jetzt in knapp 14 Tagen 444 PS verpassen.

Um 10K Euro auf die Seite zu legen, müssen andere ganz schön lange stricken.

Aber schön dass du hier extra betonst, dass die Boxen nichts taugen und du, der tolle Typ, lieber 10K investiert. Möchtest du jetzt das wir dich deswegen feiern? Schreib es am besten außen aufs Auto wieviel deine Leistungssteigerung gekostet hat.

Schade das die Neider immer meinen das andere es auch so auf das Geld abgesehen haben wie Sie selber.
Ich habe es mir mühsam erspart und andere Dinge eben nicht gekauft, die Du dir vielleicht gekauft hättest.

Diese Hochnäsigkeit und Arroganz die an den Tag gelegt wird, das sind dann auch die Typen die Dank ihres Auftretens den vollen Preis bezahlen... Ich bin weit von dem genannten Preis entfernt, weil ich einfach das freundliche Gespräch mit ihm gesucht habe. Deine Art käme da wohl nie durch und dürfte dann auch die 9.8K bezahlen.

So und das war das letzte Mal das ich was zu dem Preis gesagt habe, denn ich habe ihn mit Absicht auch nie genannt, da es hier um Tuning und nicht Geld geht.

Ähnliche Themen

Unabhängig davon was es gekostet hat, dass muss jeder für sich entscheiden, würden mich schon Vergleiche interessieren. Hast du eine Möglichkeit Beschleunigungszeiten zu messen?

Zitat:

@Dillem schrieb am 9. März 2022 um 08:18:23 Uhr:


Um 10K Euro auf die Seite zu legen, müssen andere ganz schön lange stricken.

Aber schön dass du hier extra betonst, dass die Boxen nichts taugen und du, der tolle Typ, lieber 10K investiert.

Die Boxen taugen trotzdem nichts, egal ob du dich drüber echauffierst andere denunzierst oder nicht.

Die Boxen erzeugen Mehrleistung, das stimmt; und wenn es dir nur darum geht feel free.
Wenn man sich jedoch auch um das Innenleben seines Aggregates Gedanken macht und sich mit der Materie Tuning etwas intensiver beschäftigt als Marketingflyer zu vergleichen, wird man schnell erkennen warum die Boxen weniger gut (ugs nichts taugen) sind.

Aber hey, warum sollte man sich um seinen Motor sorgen, wenn man das Auto nach 3 Jahren an den Leasinggeber zurückgibt. Da sorgt man sich doch ehr darum, dass das Tuning nicht nachweisbar ist. Darin sind die Boxen natürlich extraklasse…

@Chiko11
Leider nein, aber es gibt ein Video wo die selbe Modifikation bei einem Golf R gemacht wurde.
Er ist natürlich leichter, gibt aber wohl grob einen Anhaltspunkt.

Falls Du die da mal die Zeiten von dem anschauen willst, hier ist der Link..
https://www.youtube.com/watch?v=zKl76XAQY-c

Danke, werde ich mal bei Gelegenheit anschauen.

@John Do
mich würde das tatsächlich mal interessieren. Ich nutze auch eine solche Box und bin generell zufrieden. Das sowas nicht unbedingt förderlich für den Motor ist, ist mir klar. Aber ich vermute mal, dass ein zusätzlich angepasster Turbolader usw in Verbindung mit neuer Software das ebensowenig ist. Ich verstehe das dort die Software individuell auf genau diesen Motor programmiert wird. Aber letztlich bleibt es dennoch eine (enorme) Leistungssteigerung, die ursprünglich für den Motor nicht vorgesehen ist.

Zitat:

@Dillem schrieb am 09. März 2022 um 08:18:23 Uhr:


Um 10K Euro auf die Seite zu legen, müssen andere ganz schön lange stricken.

Aber schön dass du hier extra betonst, dass die Boxen nichts taugen und du, der tolle Typ, lieber 10K investiert. Möchtest du jetzt das wir dich deswegen feiern? Schreib es am besten außen aufs Auto wieviel deine Leistungssteigerung gekostet hat.

Finde dies Worte in höchstem Maße unpassend.

Wenn er sich das erspart hat ist es doch schön.Und wenn es 20k kostet.Ist doch egal.Wer es sich leisten möchte und auch kann ,why not.

Und schön wenn man es schreibt und uns teilhaben lässt wie sich das ganze fährt.

Also bitte weitere Updates.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 9. März 2022 um 10:17:05 Uhr:


mich würde das tatsächlich mal interessieren. Ich nutze auch eine solche Box und bin generell zufrieden. Das sowas nicht unbedingt förderlich für den Motor ist, ist mir klar.

es geht ja nicht darum ob Tuning grundsätzlich gut der schlecht für den Motor ist sondern vielmehr daum, wie Tuning umgesetz wird und wie es auf die jeweiligen Komponenten einwirkt repektive sich auswirkt.

Es ist das Wirkprinzip entscheidend und hier unterscheiden sich die sog Boxen vom Mapping der Kennfeder im Steuergerät (ugs Chiptuning).

Wenn man sich auf dem Prüfstand den (Rad)-NM-Verlauf über das komplette Drehzahlband ansieht und zwischen Box und einem ordentlichen Chiptuning vergleicht erkennt man Schwächen der Boxen.

Mit entsprechenden Tools kann man über Logfahrten noch deutlich mehr Werte/Parameter ermitelln und dann vergleichen. NM- oder Ladedruck-Verläufe die wie das Alpenpanorama aussehen sind subotimal aber genau das passiert wenn man nur einen Teil aller Parameter "manipuliert".

In einer Box kann man nur ein paar Parameter manipulieren und nicht wie im bei den Chiptunings dutzende Kennfelder. Das alleine gibt schon viel über die grundsätzlich möglichen Regelwerte preis. Die gängige Antwort der Boxenhersteller darauf "es regelt ja das eigentliche Motorsteuergerät" ....

Alles klar, danke für die Erklärung.

Ich war bislang mit den Boxen von ABT in meinem VW Fahrzeugen immer zufrieden. Gerade beim Leasing die einzige Alternative mit Garantie. Natürlich ist der Leistungszuwachs nur recht gering im Vergleich zu einer richtigen Leistungssteigerung. Aber es reicht, um dass nervige Turboloch einigermaßen auszugleichen. Klar ist der Preis dafür zu hoch. Aber beim Leasing die einzige Alternative.

ABT und MTM vertreiben soweit mir bekannt keine Boxen sondern komplette Motorsteuergeräte mit ihrer eigenen Softwareabstimmung darauf. Das ist das Äquivalent zum Chiptuning und hat nichts mit den vorgeschalteten Boxen ala Race-Chip zu tun.

Habe die von DTE Systems

Ich habe gestern Mal ein wenig in der Region geforscht nach Kennfeldoptimierung. 3 Anbieter habe ich gefunden. 2 haben gesagt, dass sie noch keinen Zugriff auf die Motorsteuergeräte haben. Einer hat sich die Fahrgestellnummer geben lassen und gemeint das sie das Steuergerät ausbauen müssten um es zu programmieren. Angeboten werden für den 1,4l Motor eine Steigerung von ca 30PS und ca 50NM. Kosten soll das ganze 699€.

Klingt erstmal gut. Ich habe ja derzeit bereits eine Box verbaut. Die hat angeblich die gleichen Werte. Das sie etwas bringt steht auch außer Frage, das kann man spüren und messen. Jetzt stellt sich die Frage ob ich das machen soll. Glaubt ihr das es Gegenüber der Box einen Vorteil brächte? Woher weiß ich daß die nicht auch nur die drei Werte der Box anpassen? Bin gerne bereit die 700€ zu investieren, aber eine Box kann ich einfach ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder zurück schicken. Das geht in diesem Fall nicht. Wenn es also keine merkliche Verbesserung gegenüber der Box bringt, habe ich 700€ in den Sand gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen