Cupra Formentor Leistungssteigerung

CUPRA Formentor KM

Hola.

hat von Euch jemand eine Leistungssteigerung von Racechip verbaut ? Die Tests fallen ja fast durchweg positiv aus.

Danke und beste Grüße

Der Arne

79 Antworten

Trotz Motorgarantie verliert man die Herstellergarantie und mein Form steht mit 212 km/h per GPS auf gerader Strecke supergut Futter

Womit wir wieder beim dem Thema wären, dass du das hättest vorher wissen können.

Egal jetzt, Back to topic.

Leistungssteigerung.
Würde mich auch interessieren was an der E-Maschine geht, Turbomotor (mit chip oder Box) geht ja immer so15-25% je nach Grundmotor.

Problem hierbei wird eher das DQ400e sein mit dem Drehmoment.....

"was geht" steht bereits weiter oben

Ähnliche Themen

? habe jetzt nichts über die E-Maschine gefunden

Am Elektro Motor (ich vermute das meinst du mit "E-Maschine"😉 kann die leistung nicht gesteigert werden. Das Chiptuning bezieht sich rein auf den Verbrenner.

Aber auch das steht schon weiter oben.

Ne ich meine eigentlich schon E-Maschine nicht e-Motor. Das Bauteil treibt ja an und rekuperiert so wie ich da informiert bin (e-Motor & Generator), also Maschine, nicht Motor außer da sind zwei getrennte Bauteile verbaut.

Genau darum geht's, Verbrenner Tuning sollte jedem bekannt sein, aber e-Maschinen Tuning wird ja auch Mal was kommen, wenn nicht schon vorhanden. (unabhängig von 400Nm der DQ400e)

Nenn es wie du willst. Aber dieser Bereich wird aktuell nicht getunt. Weder beim Cupra Hybrid, noch bei anderen. Aktuell geht nur der Verbrenner.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:07:20 Uhr:


Nenn es wie du willst. Aber dieser Bereich wird aktuell nicht getunt. Weder beim Cupra Hybrid, noch bei anderen. Aktuell geht nur der Verbrenner.

Definitiv nicht korrekt, es wird bereits für diverse Modelle (BMW 330e zBsp.) ein kombiniertes Tuning von E-Maschine & Verbrenner in Kombination angeboten. Nur soviel: Da geht Einiges.

Interessant. Hast du einen Link dazu?

Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:18:12 Uhr:



Zitat:

@Chicko11 schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:07:20 Uhr:


Nenn es wie du willst. Aber dieser Bereich wird aktuell nicht getunt. Weder beim Cupra Hybrid, noch bei anderen. Aktuell geht nur der Verbrenner.

Definitiv nicht korrekt, es wird bereits für diverse Modelle (BMW 330e zBsp.) ein kombiniertes Tuning von E-Maschine & Verbrenner in Kombination angeboten. Nur soviel: Da geht Einiges.

Ich möchte hier nochmals nachhaken. Ich habe bisher nirgends etwas dazu finden können. Alles was ich bezüglich BMW Hybriden an Tuning gefunden habe war bezogen auf den Verbrenner. Es wurde explizit gesagt, dass nur dieser optimiert werden kann. Das geht beim 330e zwar sehr viel (über 100PS), aber eben nur über den Verbrenner. Daher wäre ich wirklich daran interessiert wo man auch den E-Motor mit optimiert.

Ich halte von den Boxen nicht viel. Das ist nicht auf den Motor abgestimmt.
Aber ok, für wenig Geld ein paar PS, auch nicht schlecht.

Ich mache lieber immer alles richtig oder garnicht.
Deswegen hab ich jetzt 1 Jahr mal ein wenig auf die Seite gelegt und lasse mir jetzt in knapp 14 Tagen 444 PS verpassen.

Zaubern können die Boxen natürlich nicht. Aber je nach Ausgangsmaterial, sprich Motor ist das schon nicht schlecht. Es ist in jedem Fall spürbar und auch messbar. Wunder erwarten darf man gerade beim 1,4er natürlich nicht. Aber der Leon geht z.B. 2 Sekunden schneller von 100-200. 0-100 wäre sicher auch schneller, aber der Wheelspin macht das ganze nahezu unmöglich.

Mal eben eine Stage 2 kann man im Leasingfahrzeug ja nicht umsetzen.

Zitat:

Mal eben eine Stage 2 kann man im Leasingfahrzeug ja nicht umsetzen.

Naja, kommt wohl auch auf den Motor und den Tuner an.
Ich bekomme Stage 1, und hab dann 134 PS mehr.

Ja, 134PS per Software sind eher ungewöhnlich und mit dem 1,4er im Hybrid nicht annähernd erreichbar. Da sprechen wir von ca. 30 PS. Mit den Möglichkeiten des VZ habe ich mich nicht beschäftigt.

Wo lässt du es machen und was kostet der Spaß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen