Cupra Formentor Leistungssteigerung
Hola.
hat von Euch jemand eine Leistungssteigerung von Racechip verbaut ? Die Tests fallen ja fast durchweg positiv aus.
Danke und beste Grüße
Der Arne
79 Antworten
Ehrlich: Wenn du die Box hast und damit zufrieden bist sowie Mehrleistung spürst - warum nochmal dran gehen?
Am Ende hast du vielleicht mit der Software 10 PS und 20Nm mehr als mit der Box, das wäre mir keine 700€ wert.
Richtig spannend wäre es erst, wenn der komplette Antriebsstrang modifiziert wird, also inkl. E-Motor und DSG.
Zitat:
@John-Do schrieb am 9. März 2022 um 23:43:31 Uhr:
ABT und MTM vertreiben soweit mir bekannt keine Boxen sondern komplette Motorsteuergeräte mit ihrer eigenen Softwareabstimmung darauf. Das ist das Äquivalent zum Chiptuning und hat nichts mit den vorgeschalteten Boxen ala Race-Chip zu tun.
Okay das wäre interessant. Ich als Tuning-Noob sage bei ABT mal salopp Box, weil es so aussieht ?? also meinst du, dass ABT da schon ordentlich arbeitet?
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 10. März 2022 um 11:00:10 Uhr:
Okay das wäre interessant. Ich als Tuning-Noob sage bei ABT mal salopp Box, weil es so aussieht ?? also meinst du, dass ABT da schon ordentlich arbeitet?
Die machen das ordentlich. Kostet halt auch gerne mal das Doppelte, auch im Vergleich mit anderen, seriösen Anbietern.
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 10. März 2022 um 11:00:10 Uhr:
Zitat:
@John-Do schrieb am 9. März 2022 um 23:43:31 Uhr:
ABT und MTM vertreiben soweit mir bekannt keine Boxen sondern komplette Motorsteuergeräte mit ihrer eigenen Softwareabstimmung darauf. Das ist das Äquivalent zum Chiptuning und hat nichts mit den vorgeschalteten Boxen ala Race-Chip zu tun.
Okay das wäre interessant. Ich als Tuning-Noob sage bei ABT mal salopp Box, weil es so aussieht ?? also meinst du, dass ABT da schon ordentlich arbeitet?
Ich versuche nicht den einen oder den anderen Tuner zu bewerten und stehe auch nicht auf der einen oder der anderen Seite der "hater".
Aber ja, ABT betreibt Jahrzehnte lang schon ein seriös Geschäft mit dem Tuning und ist nicht umsonst als VW/Audi Partner etabliert.
Ähnliche Themen
@Chicko11 von einer Kennfeldtoptimierung würde ich abraten, hatte ich schonmal in meinem Phaeton gehabt. Abraten weil das Orginale System verändert wird. Bei einer Box kannst du es einfach ein und ausbauen ohne das Orginale zu verändern. Wenn es außerdem schlecht gemacht wird, kann es den Motor schädigen.
@Chicko11 du musst Meinung von Tatsachen unterscheiden können 🙂 und sei mir nicht böse aber in einem Forum sowas zu diskutieren ist ziemlich ineffektiv da du von vielen Personen die mehr oder weniger Ahnung haben Antworten erhältst anstatt dass du einfach mal wie es ein normaler Mensch tun würde einen Fachmann zu fragen. Also beweg dich zur einem Tuner wenn du vergünstigte Antworten möchtest.
Zitat:
@HakanAusHamburg schrieb am 11. März 2022 um 10:54:54 Uhr:
@Chicko11 du musst Meinung von Tatsachen unterscheiden können 🙂 und sei mir nicht böse aber in einem Forum sowas zu diskutieren ist ziemlich ineffektiv da du von vielen Personen die mehr oder weniger Ahnung haben Antworten erhältst anstatt dass du einfach mal wie es ein normaler Mensch tun würde einen Fachmann zu fragen. Also beweg dich zur einem Tuner wenn du vergünstigte Antworten möchtest.
Wenn die "Tatsachen" aber von einem User kommen, der behauptet durch eine Tuningbox bzw die Akkku halten Funktion 40% Spritersparnis zu haben, weiß ich das einzuordnen und ordne diese "Tatsachen" als für mich irrelevant ein.
Ein Forum ist immer gut um sich unterschiedliche Meinungen einzuholen. Eine Kaufentscheidung würde ich aber sicher nicht aufgrund einzelner Aussagen treffen.
Und natürlich wirst du vom Kennfeldoptimierer nur Pro Punkte zu seiner Arbeit hören. Vom Hersteller der Tuningboxen natürlich genauso.
Zitat:
@HakanAusHamburg schrieb am 11. März 2022 um 09:47:25 Uhr:
@Chicko11 von einer Kennfeldtoptimierung würde ich abraten, hatte ich schonmal in meinem Phaeton gehabt. Abraten weil das Orginale System verändert wird. Bei einer Box kannst du es einfach ein und ausbauen ohne das Orginale zu verändern. Wenn es außerdem schlecht gemacht wird, kann es den Motor schädigen.
Warum würdest du von der Kennfeldoptimierung abraten?
Weil das im Motorsteuergerät erfolgt ist keine wirkliche Begründung dagegen sondern ehr dafür 🙄
Wenn die SW schlecht gemacht ist gilt in besonderem Maße ja auch für Boxen und ist auch kein Grund für die ein oder andere Richtung.
Fährst du mit einer Box dann manipuliert die Box die Messwerte die an das originale Steuergerät zur Regelung gegeben werden. Die Box greift vom Sensor als Beispiel den IST-Ladedruck mit 2,0 bar und den IST Umgebungsdruck mit 1 bar ab und gibt dann an das originale Steuergerät als IST-Ladedruck 1,5 bar aus (damit 0,5 bar mehr Druck erzeugt wird - also 2,5 bar d.h. 2,5bar LD minus 1 bar Umgebung = 1,5 bar effektiver Ladedruck). Das Originale Steuergerät regelt dann die Ansteuerung des Turbos so lange nach, bis die BOX dem originalen Steuergerät 2,0 bar meldet (also 0,5 bar mehr als das originale STG zulassen würde). So ist das Funktionsprinzip der Box. Vorgaukeln manipulierter IST-Werte.
Deiner Ausführung folgend wäre es schlechter, wenn das Originale Steuergerät in den Kennfeldlinien 2,5bar hinterlegt hätte.
Du berücksichtigst nicht, dass bei einer Kennfeldoptimierung nicht nur 3 oder 4 Parameter (wie bei einer BOX) geändert werden sondern dutzende Kennfelder aufeinander abgestimmt werden müssen.
Selbstredend bietet das viel mehr Platz für Fehler und kann auch nicht von jedem gemacht werden aber ist gesamtheitlich und daher der effektivere und vermutlich bessere Weg einer Leistungssteigerung.
Gestatte noch die Frage, ob deine Leistungssteigerung eingetragen wurde? Wenn dem nicht so wäre läge nahe, warum der Aspekt der "schnellen Entfernbarkeit einer Box" für dich mehr im Fokus stünde als die Qualität der Leistungssteigerung....
Zitat:
@HakanAusHamburg schrieb am 11. März 2022 um 09:47:25 Uhr:
@Chicko11 von einer Kennfeldtoptimierung würde ich abraten, hatte ich schonmal in meinem Phaeton gehabt. Abraten weil das Orginale System verändert wird. Bei einer Box kannst du es einfach ein und ausbauen ohne das Orginale zu verändern. Wenn es außerdem schlecht gemacht wird, kann es den Motor schädigen.
Da schließe ich mich mal Chicko an 😁 😁
Aber mal ernsthaft, deine Aussage hier ist absolut für die Tonne.
Was passiert denn bei einer schlecht gemachten Box? Das Auto läuft fröhlich weiter oder wie?
Was bringt es dir die Box ausbauen zu können? Denkst du, dass du dann bei einem Motorschaden in die Werkstatt fahren kannst und die sehen nicht, dass dein Auto die ganze Zeit über fehlerhaft gearbeitet hat wegen der Box?
@Kalaun vom Ansatz her hast du Recht, wenn beides, sprich Box oder Kennfeldoptimierung nicht professionelle Hersteller bzw. Tuner sind gehen in beiden Fällen der Motor kaputt warum ich persönlich die Box wählen würde ist dass man dort nicht direkt in die Softwareelektronik eingreift. Eine Frage die ich in Runde stelle ist, kann man denn bei einer Kennfeldoptimierung für den Fall dass man die Softwareelektronik wieder in Serie haben möchte problemlos möglich? Die Box könnte man nach belieben kostenlos Abschalten oder ausbauen wenn man es denn selber kann.
Hast du gelesen was ich gepostet habe? Mit der Box greifst du auch in die Seriensoftware ein, der Weg dies zu tun ist nur ein anderer….
Und selbstverständlich kannst du das Chiptuning wieder entfernen in dem man die Seriensoftware wieder aufspielen lässt. Es ist nur nicht so bequem wie eine Box abzustöpseln weil man damit zum Freundlichen oder zu seinem Tuner fahren muss.
Moin zusammen, wenn einer bei seinem Hybrid mittlerweile nen Race Chip verbaut hat, würde mich interessieren wo die Anschlüsse dafür liegen. Ich finde nur einen…:-(
Ich habe zwar eine Box von Speedbuster, aber ich vermute die Anschlüsse sind die gleichen. Kann ich dir morgen fotografieren.
Aber eigentlich sollte da eine Anleitung bei sein...
Das wäre ja super, ne Anleitung ist bei, leider nur nicht von meinem Motor. Ist ja eigentlich immer gleich, nur finde ich den Saugrohr Sensor nicht. Liegt der eventuell unterm Luftfilter Gehäuse?