Cupra Formentor Leistungssteigerung

CUPRA Formentor KM

Hola.

hat von Euch jemand eine Leistungssteigerung von Racechip verbaut ? Die Tests fallen ja fast durchweg positiv aus.

Danke und beste Grüße

Der Arne

79 Antworten

Zitat:

@pepe77 schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:49:45 Uhr:


Können die das später im Steuergerät nachvollziehen,das mal ne box dran hing?

Aus Erfahrung.... JA 😮
Und die angegebene Leistung von den Chips habe ich auch selten gesehen.

Jedes gute Steuergerät, bzw jeder gute Ingenieur kann das wenns sie es darauf anlegen nachverfolgen ob hier was dazwischen "gesteckt" war, was da nicht hinkommt oder nicht.
Weil es sind ja alles immer die gleichen Werte die da verändert (verfälscht oder wie manche sagen optimiert werden), somit muss man ja nur die Sensorwerte und Mengen (Kraftstoff /Luft) eines normalen Referenzenmotors heranziehen und mit den Werten des besagten Autos vergleichen. Es wird sich hier eine Tendenz abzeichnen und wer Ahnung von der Materie hat, kann das einordnen.

Was nicht bedeutet das ich so eine Box schlecht finde, ist eben easy, kann man an und ausschalten (wobei ich mich Frage zu was :-) ). Muss jeder selber wissen was er macht ;-)

Zitat:

@mapspanien schrieb am 16. Oktober 2021 um 17:33:28 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:03:41 Uhr:


Was Motor oder E-Maschine ?

Der kleine Verbrenner 1.5 TFSI

Der Hybrid ist ein 1,4l (Bosch) der 1,5l (Delphi) ist vom 150ps Benziner

Am Hybrid halte ich persönlich nur eine Drehmomentsteigerung durch die E-Maschine für sinnvoll, was sollen den die 35 PS bringen außer ein paar km/h Vmax ?
Die Limitierung ist ja das Getriebe mit seinen 400Nm und der Wagen hat jetzt schon soviel boost im unteren Drehzahlbereich, dass es schwer ist die Leistung auf die Straße zu bekommen.

Ähnliche Themen

Ich denke auch, wir sollten hier nicht darüber diskutieren ob man das machen sollte oder nicht. Muss jeder selber wissen...

Ich habe derzeit in meinem Leon e-Hybrid, ist ja generell das gleiche wie der Formentor, eine Speedbuster Box verbaut. Bringt auch schon was. Welche Leistung letztlich anliegt, weiß ich nicht. Ich kann lediglich Beschleunigungsvergleiche mit Dragy anbieten. Von 0-100 beschleunigt mein ST im Serienzustand in 6,5s. Mit Speedbuster sind es 6,1s. 100-200 sind Serie 18,4s. Mit Speedbuster sind es 16,1s.

Da ich die Angaben von CPA sehr spannend fand (0-100: -1,5s gegenüber der Serienleistung), habe ich mir das auch noch besorgt. Da fiel der erste Test aber sehr ernüchternd aus. Mehrleistung ja, aber lange nicht so wie versprochen und bei höher eingestellten Leistungsstufen läuft der Motor nicht rund. CPA zeigt sich aber sehr bemüht das zu beheben. Ich schicke die Box nun nochmal dorthin.

Hola,

habe das Set heute bekommen und mich vorab beim Einbauservice erkundigt.

Der riet von einem Einabu ab. Die Box gaukelt wohl offensichtlich dem Steuergerät nur falsche Werte vor (Ladedruck etc.) und das Steuergerät regelt ständig nach, was zu einer gruseligen Leistungskurve führt.

Habe die Box gleich anschließend zurückgesandt.

Bei welchem Einbauservice?
Und ja, natürlich wird dem Steuergerät etwas anderes vorgegaukelt. Das ist das Prinzip dieser Boxen

Zitat:

@mapspanien schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:06:18 Uhr:


Hola,

habe das Set heute bekommen und mich vorab beim Einbauservice erkundigt.

Der riet von einem Einabu ab. Die Box gaukelt wohl offensichtlich dem Steuergerät nur falsche Werte vor (Ladedruck etc.) und das Steuergerät regelt ständig nach, was zu einer gruseligen Leistungskurve führt.

Habe die Box gleich anschließend zurückgesandt.

Du machst dir aber schon die Mühe und hast den Post 6 Antworten weiter oben gelesen?
Was meinst du den deiner Meinung nach was die Box macht?
0.6L Hubraum dazu damits ein EA888EVO4 vom R-Golf wird?.......

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 23. Oktober 2021 um 18:28:35 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 23. Oktober 2021 um 15:06:18 Uhr:


Hola,

habe das Set heute bekommen und mich vorab beim Einbauservice erkundigt.

Der riet von einem Einabu ab. Die Box gaukelt wohl offensichtlich dem Steuergerät nur falsche Werte vor (Ladedruck etc.) und das Steuergerät regelt ständig nach, was zu einer gruseligen Leistungskurve führt.

Habe die Box gleich anschließend zurückgesandt.

Du machst dir aber schon die Mühe und hast den Post 6 Antworten weiter oben gelesen?
Was meinst du den deiner Meinung nach was die Box macht?
0.6L Hubraum dazu damits ein EA888EVO4 vom R-Golf wird?.......

Jetzt lass doch gut sein mit dem gezicke. Nicht jeder macht sich da so wirklich einen Kopf darum was so eine Box wirklich macht, wenn er auf das Marketing geblubber hereinfällt.

Spricht auf jeden Fall für seine Werkstatt dass hier kurz aufgeklärt wird ob man das wirklich möchte.

Wenn aber die Werkstatt so negativ darüber "aufklärt", ist das eben eine Seite. Ich habe mittlerweile schon viele Boxen ausprobiert und kenne unzählige Leute die diese ebenfalls nutzen. Das man generell eine "gruselige Leistungskurve" erhält, ist schlichtweg falsch.

Das es gewisse Risiken gibt und man im Fall der Fälle Probleme mit der Garantie haben kann steht auf einem anderen Blatt. Aber man sollte sich generell vor einem Kauf erkundigen auf was ich mich da einlasse. Es benötigt auch eine Einzelabnahme beim TÜV um das eintragen zu lassen. Darauf hätte der Einbauservice auch hinweisen sollen. Lässt man die Leistungssteigerung nicht eintragen, können im Falle eines Unfalles auch Probleme mit der Versicherung entstehen.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 23. Oktober 2021 um 18:51:55 Uhr:


Jetzt lass doch gut sein mit dem gezicke. Nicht jeder macht sich da so wirklich einen Kopf darum was so eine Box wirklich macht, wenn er auf das Marketing geblubber hereinfällt.

Spricht auf jeden Fall für seine Werkstatt dass hier kurz aufgeklärt wird ob man das wirklich möchte.

Dann würde ich weniger Themen erstellen und weniger Teile bestellen "vor" ich mich informiert habe (vorallem wenn ich es dann ungetestet wieder zurückschicke), dazu ist das Forum ja da, informieren. Daher sollte man dann auch lesen was als sinnvolle Antwort kommt wenn man eine Frage gestellt hat.....

Hola,

ich habe mich selbstverständlich vor dem Kauf beim Hersteller informiert und einige Tests u.a. der AMS gelesen.

Zur Sicherheit - leider zu spät - habe ich den Einbauservice befragt, der ein bekannter Tuner ist.

Die Aussage, daß die Leistungskurve bei Benzinern laut Rollenprüfstand nicht so prickelnd ist, hat mich zu der Rücksendung veranlaßt.

Ich vermisse aus den anderen Foren eindeutig nicht diese unterschwellig aggressiven und belehrenden Posts einiger User.

In meiner Freizeit möchte ich gerne Informationen austauschen und zwar auf eine angenehme Art und Weise.

Danke für alle netten Antworten.

Der Arne

Zitat:

@mapspanien schrieb am 23. Oktober 2021 um 20:05:28 Uhr:


.
Die Aussage, daß die Leistungskurve bei Benzinern laut Rollenprüfstand nicht so prickelnd ist, hat mich zu der Rücksendung veranlaßt.

Mich würde tatsächlich mal interessieren wie der Tuner zu so einer pauschalen und somit falschen Aussage kommt. Hat er genau diese Box selber auf dem Prüfstand gehabt?

Ich bestreite gar nicht, dass es Einbauboxen gibt, die eine schlechte Leistungskurve generieren. Aber bisher hat jeder Hersteller den ich getestet habe, etwaige Probleme versucht zu lösen und tatsächlich lieferte jede Box bisher in der korrekten Einstellung eine ordentliche Mehrleistung. Wenn man pasuchal den höchst möglichen Wert einstellt, geht das mitunter schief.

Wie weiter oben geschrieben, bin ich bisher mit dem was CPA bei mir abliefert auch nicht zufrieden und würde es in diesem Zustand keinesfalls im Auto lassen. Aber sie sagen sie bekommen das hin und bessern nach. Hättest du ja auch durchaus ausprobieren können. Selbst wenn es nicht funktioniert, hast du Rückgaberecht.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 23. Oktober 2021 um 20:18:57 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 23. Oktober 2021 um 20:05:28 Uhr:


.
Die Aussage, daß die Leistungskurve bei Benzinern laut Rollenprüfstand nicht so prickelnd ist, hat mich zu der Rücksendung veranlaßt.
Mich würde tatsächlich mal interessieren wie der Tuner zu so einer pauschalen und somit falschen Aussage kommt. Hat er genau diese Box selber auf dem Prüfstand gehabt?
Ich bestreite gar nicht, dass es Einbauboxen gibt, die eine schlechte Leistungskurve generieren. Aber bisher hat jeder Hersteller den ich getestet habe, etwaige Probleme versucht zu lösen und tatsächlich lieferte jede Box bisher in der korrekten Einstellung eine ordentliche Mehrleistung. Wenn man pasuchal den höchst möglichen Wert einstellt, geht das mitunter schief.

Wie weiter oben geschrieben, bin ich bisher mit dem was CPA bei mir abliefert auch nicht zufrieden und würde es in diesem Zustand keinesfalls im Auto lassen. Aber sie sagen sie bekommen das hin und bessern nach. Hättest du ja auch durchaus ausprobieren können. Selbst wenn es nicht funktioniert, hast du Rückgaberecht.

Hola Cicko,

der Einbaubetrieb ist als Einbauservuce bei RaceChip gelistet. Er hat diverse Fahrzeuge auf dem Prüfstand gehabt. Bisher waren fast alle meine Fahrzeuge gechipt und ich habe bisher keine negativen Erfahrungen machen müssen. Das Tuning mittels einer Box ist mir neu und ich wollte es ausprobieren.

Ich habe bei Einbaubetrieb lediglich eine fachgerechte Einschätzung erfragt. Die habe ich bekommen und die Box zurückgesandt.

Ich respektiere deine Entscheidung. Aber dennoch würde mich interessieren wieso du es nicht einfach ausprobiert hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen