Cupra Formentor Hybrid Kauf

CUPRA Formentor KM

Hallo Leute bin neu hier auf der cubra seite .
habe bis jetzt ein x1 f48 Benziner gefahren , leider Getriebeschaden bei 70 t km .
wollte mich informieren wegen einem formentor hyprid .
gibts große Unterschiede zwischen dem 204 ps und dem 245 ps Motor?
Was findet ihr gut u weniger gut?
Wie weit kommt man elektrisch und wie weit mit dem Benziner , und wie weit natürlich mit beiden .
optisch finde ich ihn nicht schlecht , aber was steckt dahinter. Danke für eure Infos.

105 Antworten

Zitat:

@feten-pete schrieb am 22. Oktober 2024 um 11:29:55 Uhr:


Es soll wohl nur den Boost Modus (Verbrenner wird durch elektro unterstützt) betreffen.

Das ist logisch, da sich ja nur die maximal Systemleistung so abrufen lässt.

Zitat:

@feten-pete schrieb am 22. Oktober 2024 um 11:29:55 Uhr:


Zum einem habe ich gelesen er soll mit mehr Elektrokraft boosten, zum anderen habe ich mal was von einer maximalen Boost-Dauer gelesen.

Der Boost ist 10s, lupfen Gaspadal und wieder drauf sind dann erneut 10s. Ist bei beiden gleich, richtet sich aber auch nach Akkustand. Der Boost als solcher und auch der reine E-Anteil ist gleich.

Der kleine hybrid setzt softwaretechnisch einfach weniger Spitzenleistung frei als der große. Der E-Motor ist derselbe. Das ist auch der Grund warum der kleinere etwas mehr elektrische Reichweite hat

Also rollt das Auto nicht nach hinten wenn man Am Berg steht und für 2-3 Sekunden von der Bremse geht?

Mit aktivem Autohold bleibt er so lange stehen, bis man Gas gibt. Erst dann rollt er nach vorne.
Autohold ist Serienausstattung.

Ähnliche Themen

Also das Auto merkt selber wenn das autohold eingeschaltet werden soll, oder muss man es ständig selbst betätigen ?
sorry das ich soviel fragen stelle aber bin kurz davor mir den formentor zu kaufen .

Das Auto bleibt bei Autohold AN immer auf der Stelle stehen sobald du einmal bis zum Stillstand abgebremst hast.. Man kann dann also von der Fussbremse runter, auch an einem Stellen Berg.. Sobald man wieder Gas gibt geht's weiter.. Wenn Autohold AUS ist rollt er langsam los sobald man von der Bremse geht.. Am Berg aber mit Automatik auch dann eigentlich kein problem.. Rollt wenn dann nur minimal rückwärts bis er nach vorne schiebt.. Mußt aber schon selbst einstellen, immerhin gibt's da nen richtigen Knopf...

Oder anders: ein Formentor mit DSG kann quasi nicht zurückrollen am Berg, egal in welcher Einstellung. (Außer R und N)

ich persönlich nutze auch fast ausschließlich Auto-Hold. Einfach super komfortabel.
Ausschalten eigentlich nur, wenn ich an engen Stellen rangieren muss oder wenn man sich in eine Straße "reintasten" muss. Da ist Autohold eher hinderlich.

Verschleißt eigentlich bei Autohold die Bremsen mehr? Eigentlich nicht oder.
Beim Autohold wird ja die normale Fußbremse gehalten und nicht die Parkbremse, richtig?

@Matze_89
Autohold wird realisiert über hydraulischen Druck auf die Betriebsbremse. Die Feststellbremse wird realisiert über Stellmotoren auf die hinteren Bremsen.

noch eine Frage hat man automatisch 5 Jahre Garantie auf ein Baujahr 03/2024 ?
Hab gelesen das alle Bj nach 21.12.23 5 Jahre garantie haben .

Die Bestellung des Fahrzeuges muss nach dem 21.12.2023 erfolgt sein, dann hat es immer 5 Jahre Garantie. Die Garantie beginnt dann ab der Erstzulassung.

Hallo, wollte keinen neuen Thread aufmachen und Frage deshalb mal hier.
Muss man bei den neuen Formentor das „Intelligent Drive Paket III“ kaufen oder reicht auch der Haken bei „CUPRA CONNECT Plus“ um das Navigationssystem zu haben ?

Ersteres

„CUPRA CONNECT Plus“ ist nur die Abo-Verlängerung für den Onlinedienst. Das eigentliche Softwarepaket ist "Intelligent Drive".
Nach Ablauf der 5 Jahre zahlst du dann jährlich deinen Obolus, wenn du "Connect" (Software-Updates wie z.B fürs Navi etc.) weiterhin nutzen möchtest.

So auto gekauft am nächsten Donnerstag wird er abgeholt freu mich schon drauf ist ein 204 psler hat aber viele Extras drin freu mich schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen