Cupra Formentor Hybrid Kauf
Hallo Leute bin neu hier auf der cubra seite .
habe bis jetzt ein x1 f48 Benziner gefahren , leider Getriebeschaden bei 70 t km .
wollte mich informieren wegen einem formentor hyprid .
gibts große Unterschiede zwischen dem 204 ps und dem 245 ps Motor?
Was findet ihr gut u weniger gut?
Wie weit kommt man elektrisch und wie weit mit dem Benziner , und wie weit natürlich mit beiden .
optisch finde ich ihn nicht schlecht , aber was steckt dahinter. Danke für eure Infos.
105 Antworten
Zitat:
@Burger84 schrieb am 4. Oktober 2024 um 20:22:10 Uhr:
Also hat von euch keiner Probleme mehr mit dem Infotainment System mit den etwas älteren Modellen? Danke für eure Antwort
Ich habe mir vor gut 3 Monaten einen gebrauchten ST PHEV von 2021 mit 30k KM und XL gekauft, gut 3k KM gefahren seitdem kaum/gar keine Probleme. Einmal hat das GPS versagt und es dachte ich wäre ganz woanders, einmal Infotaiment neu gestartet und ging wieder. Ich habe mir die neuste Software draufspielen lassen und alles läuft flüssig und ohne Aussetzer. Auch der TA macht sehr viel Spaß. Finde nur dass er zu oft einen Lenkeingriff benötigt, aber darüber kann ich hinwegsehen. Bin bisher sehr zufrieden 🙂
Nein.
Würde aber empfehlen: unbedingt den 245 PS nehmen. Vom Fahren her fahren sich beide Versionen gleich, man merkt keinen Unterschied außer in Messwerten. Bin damals beide hintereinander gefahren. Aber der 245 PS ist immer das VZ-Modell mit besserer Serienausstattung.
Ob man jetzt den Unterschied der 41 PS jetzt so direkt merkt? Beim Faceliftmodell sind es ja sogar 68PS
Der Elektroanteil ist ja jeweils gleich, nur die Benzinmotoren unterscheiden sich und natürlich die Ausstattung.
Ich habe zwar nur einen Leon ST bestellt aber Letzteres war für der entscheidende Punkt. Vieles was ich bei dem 204PS sowieso als Extra bestellt hätte, war bei der höheren Motorisierung Serie. Angefangen mit den Sitzen, über das Winterpaket, aber auch die Felgen etc., somit hat sich der Mehrpreis für 272PS fast aufgehoben. Die 36KG Mehrgewicht durch die Extras hätte ich sowieso gehabt. Bei dem geringen Preislich Unterschied erschien mir die VZ-Variante klar das bessere Angebot.
Wird beim Formentor wahrscheinlich ähnlich aussehen
Ähnliche Themen
Zumal das nur die Spitzenleistung ist, viel spannender ist der Drehmomentverlauf und wie gesagt, im Alltag fühlen sich beide gleich an, aus o.g. Gründen würde ich aber zum 245 PS tendieren.
Hab zwar nur den Leon phev mit 245PS aber das Infotainment ist das gleiche wie im Formentor.. Im März gekauft, jetzt ca. 7K gefahren. Baujahr 2021..Beim Kauf wurde gleich frisches Update aufgespielt (1969 Softwarestand). Kann bestätigten das die Software ganz gut und stabil läuft, kaum Probleme.. Kommt zwar natürlich nicht im entferntesten an z. B. Tesla ran aber insgesamt bin ich schon zufrieden.. Das was manchmal noch nervt ist wenn er bei jedem zweiten Start die "Einstellungen" neu laden möchte und er immer wieder die eingestellte Temperatur auf 22 Grad erhöht obwohl er mit 21 Grad abgestellt wurde.. Und manchmal gibt's Meldungen Front assist nicht verfügbar, scheint aber mit dem Wetter zusammen zu hängen (Nebel etc.)... Glaube wird sehr bald ne neue Software geben (1983), bisher aber offenbar nur für den Golf GTE verfügbar.. Bin ich mal gespannt ob das dann OTA funktioniert..
Gut der 245 ps ler ist um ca 6 t Euro teurer . Habe ein 204 psler gefunden hat eigentlich alles ausser die sportsitze und Brembo Bremsen , Felgen sind die drauf vom 245psler
Wenn die Ausstattung passt und er günstiger ist, spricht nichts dagegen.
Brembo eher ein no-go, daher sei froh.
garantieverlängerung für 3 Jahre kostet um die 900€ werd ich auf jedenfall machen da ich schlechte Erfahrung gemacht habe mit meinem BMW.
Das Baujahr des formentor 204 ps ist 09/2023 u kostet 27.400€ 14 t km
Dann hab ich noch einen gefunden Baujahr 01/2023 245ps
Der kostet 31t 17t km
Bin jetzt noch am überlegen
In dem Fall würde ich wohl den mit 204 ps nehmen, den Unterschied wird man im Alltag kaum bemerken.. Bin vor dem Kauf meines Leon 245 PS Hybrid auch den mit 204 PS mal Probe gefahren (allerdings den Leon) und hatte nicht den Eindruck das er viel schlechter geht.. Aber da der 245er auch einige Extras mehr hatte (zb Parklenkassistent) und kein so großer preislicher Unterschied war, habe ich den größeren genommen.. Die Mehr PS sind aber natürlich nen Bonus den man dann gern mitnimmt..
Mach definitiv die Garantieverlängerung! Was ich mit meinen für Probleme hab ist eigtl. ein Armutszeugnis für die Marke. Leider ist er halt immer noch Preis-Leistungs-technisch einer der besten Plug-Ins. Ich drück dir die Daumen!
haben die formentors oder allgemein eine Berganfahrunterstützung ?
Meine Frau kann es einfach nicht am Berg anfahren , wegen dem frag ich ob der cupra so eine Unterstützung hat .
habe heute ein weiteres Fahrzeug gefunden Bj 03/24 8tkm für 29222€ hat eigentlich alles drin was ich brauche sogar anhängerkupplung schwenkbar . Also wenn er diese Unterstützung hat dann denk ich nehm ich den .
Berganfahrassistent nicht, aber Auto-Hold. Das ist das gleiche, aber in allen Situationen, nicht nur am Berg.
Gefährliches Halbwissen...
Unterschied 204 vs 245:
Es soll wohl nur den Boost Modus (Verbrenner wird durch elektro unterstützt) betreffen.
Zum einem habe ich gelesen er soll mit mehr Elektrokraft boosten, zum anderen habe ich mal was von einer maximalen Boost-Dauer gelesen.
Irgendwas mit x (<10) Sek beim 204er und bis zu 10 Sek. beim 245er.
Quelle kann ich allerdings nicht nennen.