Cupra Formentor E-Hybrid

CUPRA Formentor

Hallo zusammen,

gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?

Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.

869 Antworten

Unsre 2 5F hatten diesbezüglich keine Auffälligkeiten.

@Maxi245

Herrlich 🙂

Aber nur mal informativ: warum zieht Ihr/sie die Handbremse überhaupt an? Steht das Auto so sehr am Berg ?

Automatische Parkbremse ist das Zauberwort…

Zitat:

@LordAKA schrieb am 7. Februar 2023 um 22:43:16 Uhr:


Automatische Parkbremse ist das Zauberwort…

Dem ist NICHTS hinzu zu fügen, und selbst wenn nicht. Ich ziehe immer die Handbremse an und das ist vollkommen legitim, selbst auf eine Topfebenen freien Fläche würde ich die Handbremse nutzen. Und dafür ist sie gemacht, sie MUSS funktionieren OHNE jegliche Einschränkungen.

Ähnliche Themen

Aber kann man sie deaktivieren? Gerade bei höheren
Minustemperaturen.

Ja klar, Auto Hold aus, dann geht die nicht rein wenn man den Wagen in "P" abstellt

Bei Werksabholung wird Auto Hold aktiviert und bis zur Rückgabe/Verkauf nicht deaktiviert. Hatte seit 17 Jahren keine Probleme.

Bei uns genau so, nehme aber an du hast ne Garage? Hinten die Bremsen sind Müll.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 8. Februar 2023 um 15:57:00 Uhr:


Bei uns genau so, nehme aber an du hast ne Garage? Hinten die Bremsen sind Müll.

Ja Garage, aber da stehen die Dailys nicht drin. Ordentlich freibremsen und nicht tagelang stehenlassen hilft.

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 9. Februar 2023 um 13:36:44 Uhr:


Ordentlich freibremsen und nicht tagelang stehenlassen hilft.

Der Cupra ist bei uns nur Gelegenheitsfahrzeug wenn Stauraum benötigt wird, steht also mehr als das er fährt. Freibremsen ging bis jetzt ganz gut, bin dennoch mal auf den Zustand nach 2 Jahren bei Rückgabe gespannt.

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 9. Februar 2023 um 13:36:44 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 8. Februar 2023 um 15:57:00 Uhr:


Bei uns genau so, nehme aber an du hast ne Garage? Hinten die Bremsen sind Müll.

Ja Garage, aber da stehen die Dailys nicht drin. Ordentlich freibremsen und nicht tagelang stehenlassen hilft.

Unser steht i.d.R. nur über Nacht, wird also so ziemlich jeden Tag bewegt, zwischen 10 und 75 km je nach Termin.
Trotzdem packt sie ab und zu richtig heftig fest.... nicht jeden Tag, aber oft genug.

Wenn der Wagen länger gestanden hat (evtl. über Nacht) ,Wagen starten und vorm losfahren manuell die Handbremse lösen ,es kommt weder ein Geräusch noch bremst etwas .
Probiert es aus ,beim normalen kurzzeitigen ,ein /aussteigen /halten ist es nicht .

In Gewisser Weise ist das aber auch logisch mit der festgerammelten Handbremse ,wie soll eine Elektronische Handbremse wissen, ob das Auto in der Ebene oder in der abschüssigen Position steht ?

Das ist ja kein Hybrid-Problem, sondern ein allgemeines Problem der Hinterbremsen. Daher hier falscher Thread. Das Problem liegt ja tatsächlich im VAG Konzern. Die hinteren Bremsen backen fest und lösen sich beim anfahren teilweise nur mit einem lauten Knall. Da nützt auch das vorherige Lösen der Handbremse nix. Ich hatte ebenfalls das Problem mit meinem jetzigen Tiguan. Da hatten sich die Bremsen auch immer nach längerem Stand fest gebacken mit dem Ergebnis, daß die hintere Scheibe katastrophal aussah. Zum Glück war dies am Anfang bei noch nicht einmal 10t KM. Ich habe dann neue Scheiben und Beläge bekommen und dann war ruh!
Jetzt sind es noch 3 Monate, bis ich den Tiguan gegen den Hybrid eintausche. Produktion (soll) Anfang April sein. Passt das mit Lieferung Ende Mai, wenn er denn tatsächlich Anfang April produziert wird? (Bestellung März letzten Jahres)
Ich bin ja total hin und her gerissen und echt gespannt, was mich erwartet. Habe ich Glück oder reihe ich mich hier in die Liste der Betroffenen ein? Ich hatte den Hybrid 2 Tage Probe gefahren und mir ist nichts negativ aufgefallen. Alles hat so funktioniert, wie es sollte und ich war total begeistert.
Ich kann es aber trotzdem kaum noch abwarten, da der Formentor einfach nur toll aussieht.
Greetz!

Versuch es ,die lösen bei der "manuellen" ganz leicht und leise .

Zitat:

In Gewisser Weise ist das aber auch logisch mit der festgerammelten Handbremse ,wie soll eine Elektronische Handbremse wissen, ob das Auto in der Ebene oder in der abschüssigen Position steht ?

Ich habe zur Zeit noch einen Volvo Xc40 und der zieht die Handbremse ab einer gewissen Steigung von selbst an.
Ich habe den Knopf "manuell" noch nie bestätigt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen