Cupra Formentor E-Hybrid

CUPRA Formentor

Hallo zusammen,

gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?

Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.

869 Antworten

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 1. Mai 2021 um 12:49:48 Uhr:



Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 1. Mai 2021 um 12:38:29 Uhr:


Ist das das rot für 900€ ?
Also die alternative zum Camouflage Metallic?

Ja, Desire Rot Metallic E1E1 für 925.- Aufpreis - es gibt auch nur dieses Rot beim Formentor.

Anbei meine Konfiguration:

Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer
Entriegelung
PGR EUR 840,00
CUPRA Supersport-Multifunktionslenkrad mit CUPRA
Mode Selector, beheizbar
P1V EUR 720,00
Diebstahlwarnanlage WAS EUR 295,00
Fahrassistenz-Paket XL für Navigationssystem WDL EUR 205,00
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion,
Winter-Paket und Türinnenverkleidung in Lederoptik
WTE EUR 700,00
Hecklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung)
inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung
PCD EUR 540,00
Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16 A PCA EUR 170,00
Top View Kamera PCT EUR 585,00
Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto und
Apple CarPlay
PMK EUR 205,00

OK, damn weiß ich welches Rot, passt

Du hättest auch einfach den 6 stelligenn Cupra Konfigurator Code senden können ;-)

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 1. Mai 2021 um 11:27:27 Uhr:


KFZ-Steuer... hab ich noch nicht ganz kapiert - max. 28 EUR / Jahr

Die Steuer beträgt 0€. Bis Ende 2025 erhalten Fahrzeuge mit einem Verbrennungsmotor und einem Verbrauch unter 95g CO2 einen Rabatt von 30€.

Aber 2026 werden dann die 28€ fällig.

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 1. Mai 2021 um 11:27:27 Uhr:


Warum nur zwei Jahre ?
Die Technologie und die Gesetzeslage und Förderungen ändern sich Schlagartig

Natürlich macht die Technologie Fortschritte. Aber das ist auch bei reinen Verbrennern so.

Bei Förderung und Co. gelten die Auflagen am Tag der Erstzulassung.

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 1. Mai 2021 um 11:27:27 Uhr:


Die Akkuleistung lässt stark nach ( zumindest beim Audi A6 meines Neffen ist das so - nach nur 6 Monaten schon deutlich an Reichweiteneinbußen zu verzeichnen )

Eher unwahrscheinlich. Da wird wohl eher der Einfluss des Wetters eine Rolle spielen. Bei einer (teilweisen) elektrischen Heizung nimmt die elektrische Reichweite natürlich in der kalten Jahreszeit ab.

Lasst mir noch einen über. :-)
Welche Lieferzeit hat man euch für eure PHEV in Aussicht gestellt?
Denkt ihr das ihr den dieses Jahr noch bekommt?
Das rot sieht übrigens wirklich gut aus. Habe ich schon live gesehen.

Zitat:

@206driver schrieb am 1. Mai 2021 um 13:17:31 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 1. Mai 2021 um 11:27:27 Uhr:


Die Akkuleistung lässt stark nach ( zumindest beim Audi A6 meines Neffen ist das so - nach nur 6 Monaten schon deutlich an Reichweiteneinbußen zu verzeichnen )

Eher unwahrscheinlich. Da wird wohl eher der Einfluss des Wetters eine Rolle spielen. Bei einer (teilweisen) elektrischen Heizung nimmt die elektrische Reichweite natürlich in der kalten Jahreszeit ab.

Da gehe ich mit, das sieht auch eher nach einer Schwankung in den Umweltbedingungen aus. Habe mit unseren Ingenieuren gesprochen, die die Batterien und das Management dafür bei Mercedes für die MQ-Reihe entworfen haben und die konnten bei Langzeittests (>1500 Ladezyklen) immer noch eine maximale Leistung von 82% der ursprünglichen feststellen. Wenn also kein Material- oder Verarbeitungsfehler vorliegt, ist es sehr unrealistisch, dass nach einem halben Jahr die Leistung schon so merklich abnimmt.

Ähnliche Themen

Das wird sich zeigen - ich weiß es nicht.
Allerdings ist es schon ein wesentlicher Unterschied, ob Du für die Reichweite, welche Du haben möchtest, 80 oder 90% Kapazität zur Verfügung hast - oder nur 60 oder 70%.

Ich weiß auch noch nicht, wie er rein elektrisch, mit nur noch 20 oder 10% Restkapazität zu fahren ist ?
Lithiumzellen haben ja eine Spanne von 3,6V / Zelle bis 2,5V / Zelle.
Ich gehe davon aus, dass dies der Umrichter ausgleicht ?

Für mich wird´s auch etwas "begreifbarer," dass wenn ich zum Beispiel Vergleichstests mit E-Autos anschaue, der Spurt von 0 auf 100 ca. 3 x in den Zeiten der Werksangaben machbar ist - danach nicht mehr zu erreichen.
( Und da hast Du noch gute 60 - 70% im Akku )

Zitat:

@Teletab schrieb am 1. Mai 2021 um 13:38:57 Uhr:


Lasst mir noch einen über. :-)
Welche Lieferzeit hat man euch für eure PHEV in Aussicht gestellt?
Denkt ihr das ihr den dieses Jahr noch bekommt?
Das rot sieht übrigens wirklich gut aus. Habe ich schon live gesehen.

Schau mal in den Lieferzeiten Thread rein, da hast du eine gute Übersicht. Musst halt nur nach den Hybriden gucken. Ansonsten von 4-9 Monate, ist so ziemlich alles dabei.

Und Unterschied ob prio Order oder nicht

Moin,
ich habe ebenfalls den E-Hybrid 245PS in Magnetic Grau bestellt alles außer Alarm und Anhängerkupplung.
Kommt 29.05.2021!
Für das Wartungspaket über 5 Jahre bezahle ich 21,88€ im Monat, das ist wie ich finde eine guter Preis!!
Die 3 Jahre Anschlußgarantie über 50.000km muß ich leider nachträglich abschließen für 942€

Und wann hast du bestellt, bzw wie sicher ist der 29.05.?

Wieso musst du die Garantie nachträglich abschließen?
Auf welche Fahrleistung ist das Servicepaket gekoppelt?

Es ist ein Vorläufer der war fertig Konfiguriert! Der Termin ist bestätigt! Fahrzeug befindet sich beim Auslieferungslager Seat und wir in ca 1-2 Wochen beim Händler eintreffen. Das Servicepaket ist mit 10.000km im Jahr, da ich ca 4-6.000 im Jahr fahre

Mal eine Frage kann man für das Fahrzeug die AVAS Förderung (Vehicle Alerting System (AVAS) in Anspruch nehmen??
Bzw macht das Fahrzeug Geräusche bis 40 Km/h wenn man rein elektrisch fährt??

Zitat:

@Niko666 schrieb am 2. Mai 2021 um 08:57:58 Uhr:


Es ist ein Vorläufer der war fertig Konfiguriert! Der Termin ist bestätigt! Fahrzeug befindet sich beim Auslieferungslager Seat und wir in ca 1-2 Wochen beim Händler eintreffen. Das Servicepaket ist mit 10.000km im Jahr, da ich ca 4-6.000 im Jahr fahre

Mal eine Frage kann man für das Fahrzeug die AVAS Förderung (Vehicle Alerting System (AVAS) in Anspruch nehmen??
Bzw macht das Fahrzeug Geräusche bis 40 Km/h wenn man rein elektrisch fährt??

Thema wurde schon mal besprochen, da so was schon verbaut ist, kann man es wohl nicht fördern lassen, sondern nur wenn es nachträglich verbaut/ nachgerüstet wird.

Zitat:

@Niko666 schrieb am 2. Mai 2021 um 08:57:58 Uhr:


Mal eine Frage kann man für das Fahrzeug die AVAS Förderung (Vehicle Alerting System (AVAS) in Anspruch nehmen??
Bzw macht das Fahrzeug Geräusche bis 40 Km/h wenn man rein elektrisch fährt??
https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.html

Häufige Fragen > Was ist AVAS und wann wird AVAS gefördert?

Nur als Tipp: Ich würde solche Fragen immer lieber in einem separaten Thread starten, denn gerade bei sehr langen Sammelthreads gehen Fragen (und Antworten) oftmals unter, vor allem wenn Beiträge mehrere Fragen enthalten.

Danke !

Wisst ihr wann die Anzahlung und die Überführungskosten fällig werden? Mein Auto wird gerade nach Wolfsburg geliefert. Erfolgt die Zulassung dann erst nach Erledigung der Zahlung oder danach?

vielen Dank

Zitat:

@ragnar_79 schrieb am 4. Mai 2021 um 14:49:04 Uhr:


Wisst ihr wann die Anzahlung und die Überführungskosten fällig werden? Mein Auto wird gerade nach Wolfsburg geliefert. Erfolgt die Zulassung dann erst nach Erledigung der Zahlung oder danach?

vielen Dank

Überführung wird fällig bei Übergabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen