Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Alter Hut
Der Link ist hier schon bekannt

Zitat:

@Manu_3005 schrieb am 24. April 2021 um 08:12:59 Uhr:


Hallo zusammen,

wie ist das eigentlich mit dem Leasing, hat man die Möglichkeit jetzt herzugehen und zu sagen Mensch ich würd jetzt gern auf den VZ5 aufstocken? Gleicher Autohändler usw. natürlich wird die Rate usw. höher aber gibts die Möglichkeit aus den Vertrag rauszukommen!?

Muss ja sagen wenn ich jetzt die ersten Tests und Video vom 5-Zylinder anschaue bin ich schon etwas traurig das ich nicht doch gewartet habe. xD

Gruß

Ich habe den VZ mit 310PS für meine Frau in Oktober bestellt - leasing, 3 Jahre. Unverbindliches Liefertermin sollte April sein, ihr jetziges Auto geht in Juni zurück. Angefragt beim Händler - unverbindlich KW36!!! Also hat sie eine Probefahrt mit einem 245PS e-hybrid gemacht und es gefiel ihr sehr gut, also wurde es auf einem Priority e-hybrid umgestellt. Kein Problem beim Leasingvertrag.....

gelöscht

Zitat:

@Manu_3005 schrieb am 24. April 2021 um 08:12:59 Uhr:


Hallo zusammen,

wie ist das eigentlich mit dem Leasing, hat man die Möglichkeit jetzt herzugehen und zu sagen Mensch ich würd jetzt gern auf den VZ5 aufstocken? Gleicher Autohändler usw. natürlich wird die Rate usw. höher aber gibts die Möglichkeit aus den Vertrag rauszukommen!?

Muss ja sagen wenn ich jetzt die ersten Tests und Video vom 5-Zylinder anschaue bin ich schon etwas traurig das ich nicht doch gewartet habe. xD

Gruß

Ich habe meinen Audi auch 2 Jahre früher zurück gegeben, da ich den Formentor haben wollte, habe eine gewisse Ablöse Summe gezahlt und fertig.
Wie es natürlich bei einem paar Monate alten Auto sich verhält weiß ich nicht, das könnte relativ teuer werden ihn vorzeitig abzulösen. Lohnt sich meistens wohl auch erst nach 2 Jahren ca., wegen dem Wertverlust.
Aber wenn man ein teuereres Auto nimmt ist es immer gut für die Leasing/Autohaus 😁

Ähnliche Themen

Moin,

ich interessiere mich aktuell für den Formentor in der 245PS Hybrid Variante. Leider ist mir beim konfigurieren aufgefallen das die Hybriden nicht mit Beats bestellbar sind.
Gibt es Erfahrungen wie gut die normalen Lautsprecher sind? Sind die okay, oder eher fragwürdig dünn?

Gruß & Dank

Geschmackssache 🙂

Vielen sagen, dass auch die Beats Schrott sind und kein echten Mehrwert bringen. Sieht jeder bissl anders.

Am Besten einfach anhören gehen ( geht ja auch in der VZ Variante dann )

Zitat:

@maerzer75 schrieb am 27. April 2021 um 10:00:49 Uhr:


Geschmackssache 🙂

Vielen sagen, dass auch die Beats Schrott sind und kein echten Mehrwert bringen. Sieht jeder bissl anders.

Am Besten einfach anhören gehen ( geht ja auch in der VZ Variante dann )

Ein Mehrwert ist definitiv vorhanden, schon alleine durch die 4 Lautsprecher mehr (3+1).
So wie du sagst, man sollte einfach beides probehören und dabei auch mit dein Einstellungen spielen.

Gerade beim Beats kann man einiges über den Equalizer rausholen.

Zitat:

@Nessy87 schrieb am 27. April 2021 um 09:47:02 Uhr:


Moin,

ich interessiere mich aktuell für den Formentor in der 245PS Hybrid Variante. Leider ist mir beim konfigurieren aufgefallen das die Hybriden nicht mit Beats bestellbar sind.
Gibt es Erfahrungen wie gut die normalen Lautsprecher sind? Sind die okay, oder eher fragwürdig dünn?

Gruß & Dank

Ich hatte einen Formentor mit Beats zur Probe gefahren. Bis dato fuhr ich einen A5 mit B&O. Das Beats war für mich keinen Cent Aufpreis wert. Da ich den Platz im Kofferraum benötige war für mich das Beats aber auch schon allein aus diesem Grund keine Option, denn dort sitzt ja der Sub. Von daher hatte ich anfangs Angst, dass sich das normale Soundsystem noch grottiger anhört und mir nicht reichen wird. Da ich aber keine andere Wahl hatte, habe ich notfalls einkalkuliert mir in Eigenregie etwas verbauen zu lassen und ohne Beats geordert. Und siehe da es reicht mir jetzt völlig. Fragt mich nicht warum. Es hört sich bei weitem nicht so gut an wie mein B&O aber auf der anderen Seite vermisse ich aber auch nichts. Eigentlich frage ich mich, wie ich mich so über das Beats aufregen konnte, denn besser muss es ja wohl gewesen sei. Aber wohl eben hörbar für mich nicht so viel als dass ich heute bei einem Aufpreis dazu raten würde.

Jup sehe ich auch so, hätte auch das BO im A5 (aber das alte, mit richtig Bass, also V1 nicht das kastrierte wo keinen Cent Aufpreis mehr wert war). Ich denken für ein paar scheine mehr beim OEM kann man auch keine Wunder erwarten... Wer was richtiges will, am besten ganz ohne, dann 600-1500€ in die Hand nehmen und was verbauen das um Welten besser ist als das was man dazubestellen kann. Zudem hat man dann genau was man will und kann die Komponenten auf seine Musikrichtung auslegen.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 27. April 2021 um 10:07:38 Uhr:



Zitat:

@maerzer75 schrieb am 27. April 2021 um 10:00:49 Uhr:


Geschmackssache 🙂

Vielen sagen, dass auch die Beats Schrott sind und kein echten Mehrwert bringen. Sieht jeder bissl anders.

Am Besten einfach anhören gehen ( geht ja auch in der VZ Variante dann )

Ein Mehrwert ist definitiv vorhanden, schon alleine durch die 4 Lautsprecher mehr (3+1).
So wie du sagst, man sollte einfach beides probehören und dabei auch mit dein Einstellungen spielen.

Gerade beim Beats kann man einiges über den Equalizer rausholen.

Ich zitiere mich kurz selber da bearbeiten nicht mehr möglich ist.
Bei der Frage muss man ja auch auf dem Schirm haben dass ja dennoch die selben Lautsprecher verbaut werden, einfach halt mehr. Dadurch sind dann auch die Spielereien mit dem räumlichen Klang möglich.

Die Lautsprecher an sich werden durch das Upgrade also nicht besser. Wenn man das Auto kauft und nicht least, fände ich als "Vielhörer" auch 2-3000€ gut investiert.

@Kalaun das bedeutet also das beim beats die gleichen LS verbaut werden, nur mehr plus Sub plus Endstufe?
Hast du deinen Wagen wieder? Funktioniert wieder alles? Dann sollte man sich ja fast mal treffen. Hab mir das mit dem Beats damals auch überlegt, nur die Rezessionen waren weniger vielversprechend.
"Vielhörer" hmmm... Ja eigentlich immer wenn man im Auto sitzt 😛
Mir reicht das normale System gut, nur obenraus, wenn es lauter wird, nimmt er halt die Bässe raus. Aber das war beim Dynaudio im Golf nicht anders. Klanglich muss ich sagen schenken die sich nix, also original Cupra und das VW Dynaudio aus dem Golf. Und da war auch kein Sub verbaut sondern nur Aktiv-LS.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 28. April 2021 um 08:11:02 Uhr:


@Kalaun das bedeutet also das beim beats die gleichen LS verbaut werden, nur mehr plus Sub plus Endstufe?
Hast du deinen Wagen wieder? Funktioniert wieder alles? Dann sollte man sich ja fast mal treffen. Hab mir das mit dem Beats damals auch überlegt, nur die Rezessionen waren weniger vielversprechend.
"Vielhörer" hmmm... Ja eigentlich immer wenn man im Auto sitzt 😛
Mir reicht das normale System gut, nur obenraus, wenn es lauter wird, nimmt er halt die Bässe raus. Aber das war beim Dynaudio im Golf nicht anders. Klanglich muss ich sagen schenken die sich nix, also original Cupra und das VW Dynaudio aus dem Golf. Und da war auch kein Sub verbaut sondern nur Aktiv-LS.

Ja richtig, das sind einfach weitere Lautsprecher aus dem Seat Regal. Beats stellt ja auch keine Lautsprecher her 🙂
Ich fahre momentan (3 Wochen) mit einem kaputten Display durch die Gegend und kann mein Auto nicht mehr bedienen. Das Ersatzteil ist aber inzwischen da und ich bekomme es die Woche getauscht.

Dann kannst du es dir auch gerne mal anhören 🙂

Ich fand die Dynaudio Anlagen im Golf7 eigentlich recht gut.
Was man auch im Kopf haben muss ist der Qualitätsverlust bei AA oder Carplay falls du das nutzen solltest.

Ich schalte deshalb immer auf Bluetooth um (Vorausgesetzt mein Display lässt das zu 😁 )
Dann kommt auch deutlich mehr Wumms.

Zitat:

@Kalaun schrieb am 28. April 2021 um 08:17:49 Uhr:



Zitat:

@Alexiususus schrieb am 28. April 2021 um 08:11:02 Uhr:


@Kalaun das bedeutet also das beim beats die gleichen LS verbaut werden, nur mehr plus Sub plus Endstufe?
Hast du deinen Wagen wieder? Funktioniert wieder alles? Dann sollte man sich ja fast mal treffen. Hab mir das mit dem Beats damals auch überlegt, nur die Rezessionen waren weniger vielversprechend.
"Vielhörer" hmmm... Ja eigentlich immer wenn man im Auto sitzt 😛
Mir reicht das normale System gut, nur obenraus, wenn es lauter wird, nimmt er halt die Bässe raus. Aber das war beim Dynaudio im Golf nicht anders. Klanglich muss ich sagen schenken die sich nix, also original Cupra und das VW Dynaudio aus dem Golf. Und da war auch kein Sub verbaut sondern nur Aktiv-LS.

Was man auch im Kopf haben muss ist der Qualitätsverlust bei AA oder Carplay falls du das nutzen solltest.

Ich schalte deshalb immer auf Bluetooth um (Vorausgesetzt mein Display lässt das zu 😁 )
Dann kommt auch deutlich mehr Wumms.

Wieso Qualitätsverlust bei Carplay, und wieso ist Bluetooth Verbindung da besser?

Ich könnte jetzt nichtmal sagen wie sich mein Handy mit dem Auto verbindet. BT zeigt mir ne Verbindung an, WLAN läuft da irgendwie mit und AA glaub auch 😁

Zitat:

@schlaun schrieb am 28. Apr. 2021 um 08:48:41 Uhr:


Wieso Qualitätsverlust bei Carplay, und wieso ist Bluetooth Verbindung da besser?

Zumindest bei Android Auto ist die Klangqualität miserabel. Das liegt wohl an irgendwelchen Beschränkungen seitens Google. Wird in vielen Foren berichtet und diskutiert.
Bei mir ist es leider auch so, die Klangqualität ist bei einer reinen Bluetooth Verbindung um 100 % besser. Android Auto geht gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen