Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 28. April 2021 um 08:53:33 Uhr:
Ich könnte jetzt nichtmal sagen wie sich mein Handy mit dem Auto verbindet. BT zeigt mir ne Verbindung an, WLAN läuft da irgendwie mit und AA glaub auch 😁
Also sobald du AA aktiv hast kommt die Musik auch darüber. Für BT muss die AA Verbindung getrennt werden.
Kann ich denn Spotify nur über BT streamen? Funktioniert dann halt wahrscheinlich nicht über die "integrierte" App im Radio, oder? Bzw muss dann alles über das Handy gesteuert werden?
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 28. April 2021 um 09:18:59 Uhr:
Kann ich denn Spotify nur über BT streamen? Funktioniert dann halt wahrscheinlich nicht über die "integrierte" App im Radio, oder? Bzw muss dann alles über das Handy gesteuert werden?
Leider nur über das Handy, zumindest habe ich noch keinen anderen Weg gefunden.
Beim Formentor, zumindest bis Bauzeit KW 48/2020, gibt es leider "noch" keine Spotify App im Infotainment.
Ähnliche Themen
Muss ich heute mal ausprobieren ob das wirklich so viel am Klang ausmacht. Ich werde berichten (sofern ich die Probe nicht vergesse)
Wie ist denn bei euch der Klang vom USB-Stick bzw. vom Radio? Ich halte z. Bsp. nichts davon, die Musik von meinem IPhone per BT an das Auto zu übergeben, da ist der Sound auch nicht besser - es ist immer das Gleiche.
Eigentlich ist es nur über Radio gut, wahrscheinlich, weil die Qualität der Quelle immer gleich ist. Oder wie seht ihr das?
Vielleicht bin ich ja etwas altmodisch, aber ich höre fast nur Musik vom USB Stick. Klang ähnelt dem des DAB. Durch die geringe Einsteckfläche des USB-C kommt es allerdings in seltenen Fällen zu Wacklern. Aber.... Ich kann einstellen wie ich will. Kein Vergleich zum satten Sound meines BOSE Soundsystems im Mazda.
Subjektiv kann ich keinen Unterschied zwischen Radio und CarPlay feststellen, außer dass die Eingangslautstärke von CarPlay deutlich niedriger ist und auch nicht in den Einstellungen umgestellt werden kann. Also heißt es immer Lautstärke rauf und runter.
Hab gestern auch hin und hergewechselt zwischen BT und AA und kann mit meinen Ohren, egal bei welcher Lautstärke, keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
@useless-but-cool schrieb am 29. April 2021 um 06:29:50 Uhr:
Vielleicht bin ich ja etwas altmodisch, aber ich höre fast nur Musik vom USB Stick. Klang ähnelt dem des DAB. Durch die geringe Einsteckfläche des USB-C kommt es allerdings in seltenen Fällen zu Wacklern. Aber.... Ich kann einstellen wie ich will. Kein Vergleich zum satten Sound meines BOSE Soundsystems im Mazda.
Moinsen,
wie machst du das mit dem USB-Stick? Höre in meinem jetzigen auch fast nur über USB und war ziemlich überrascht, daß das im Formentor nicht mehr geht. Steht geschrieben, daß über USB-C nur Laden geht.
Das ist so nicht richtig, die beiden vorn übertragen auch Bild und Ton, die hinteren können nur laden
Aber nur einer von beiden geht. Wenn du 2 gleichzeitig einsteckst, zeigt er immer den letzten nur an. Zumindest bei der SW Version 1672
Bei mir hat er von Anfang an beide angezeigt und ich habe einen der ersten Formentor. Software Version weiss ich jetzt nicht. Müsste ich nachschauen. Ich hab aktuell ein Update bekommen. Aber wie gesagt, lief von Beginn an.
Danke, das ist ja supergut. Als ich meinen konfiguriert hatte und bestellt hatte, stand im Konfigurator "nur Ladebuchsen". Ist jetzt aber geändert worden in Daten- und Ladebuchsen :-)
Kann jemand ein Video zeigen, wie Android Auto Wireless auf Cupra Formentor funktioniert?
Ich habe an vielen Stellen gelesen, dass Android Auto Wireless mit der 17xx-Softwareversion funktioniert, aber nirgendwo kann ich einen Film finden, in dem er zu sehen ist.