Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Und noch eine Frage.......
Nachdem ich meinen Formentor gestartet habe, schaltet sich nach ca. 1 Minute das Radio auf stumm. Im Infotainment wird das allerdings nicht mit einem durchgestrichenen Lautsprecher symbolisiert. Ich muss jedesmal das linke Rändelrad am Lenkrad drücken, damit ich wieder Radio hören kann.
Ich finde dazu keine Hinweise in der BA und denke mir, dass das auch nicht normal ist.
Du kannst glaub ich die Einschaltlautstärke einstellen. Genauso wie die Lautstärke-Absenkung beim rückwärts fahren.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 23. April 2021 um 20:37:57 Uhr:
Du kannst glaub ich die Einschaltlautstärke einstellen. Genauso wie die Lautstärke-Absenkung beim rückwärts fahren.
Ja das stimmt. Weiß ich auch.
Aber was könnte das mit meinem Problem zu tuen haben?
Ich höre ja das Radio für 1 Minute........... Und erst dann wird es stumm.
Zitat:
@bjoern.held schrieb am 23. April 2021 um 09:40:34 Uhr:
Zitat:
@Eugen. schrieb am 23. April 2021 um 09:26:32 Uhr:
Hallo an alle, es gibt ja schon mehrere glückliche unter uns die Ihren VZ schon haben.
Wie hoch ist den aktuell die KFZ Steuer für den 2.0 l VZ.Ich habe 293€ bezahlt.
Ich habe auch 293 €.- für die 310 bezahlt. NRW
Ähnliche Themen
Ist ja auch logisch. 193 g/km ergeben ab 2021 293€
Hallo zusammen,
wie ist das eigentlich mit dem Leasing, hat man die Möglichkeit jetzt herzugehen und zu sagen Mensch ich würd jetzt gern auf den VZ5 aufstocken? Gleicher Autohändler usw. natürlich wird die Rate usw. höher aber gibts die Möglichkeit aus den Vertrag rauszukommen!?
Muss ja sagen wenn ich jetzt die ersten Tests und Video vom 5-Zylinder anschaue bin ich schon etwas traurig das ich nicht doch gewartet habe. xD
Gruß
Zitat:
@Manu_3005 schrieb am 24. April 2021 um 08:12:59 Uhr:
Hallo zusammen,wie ist das eigentlich mit dem Leasing, hat man die Möglichkeit jetzt herzugehen und zu sagen Mensch ich würd jetzt gern auf den VZ5 aufstocken? Gleicher Autohändler usw. natürlich wird die Rate usw. höher aber gibts die Möglichkeit aus den Vertrag rauszukommen!?
Muss ja sagen wenn ich jetzt die ersten Tests und Video vom 5-Zylinder anschaue bin ich schon etwas traurig das ich nicht doch gewartet habe. xD
Gruß
🙂
Mit dem Gedanken bist wohl nicht alleine.
Zuerst einmal hast du einen Vertrag unterschrieben, den du erfüllen müsst.
Bei MB gab/gibt's die Möglichkeit, bei einer Neubestellung eines MB, die Leasingzeit um 6 oder 12 Monate zu verkürzen. Natürlich mit einer Neuberechnung der Rate.
Oder du findest jemanden, der deinen Leasingvertrag übernimmt, ist aber nicht so einfach.
Hier ist dein Ansprechpartner aber immer dein Händler.
Zitat:
@Manu_3005 schrieb am 24. April 2021 um 08:12:59 Uhr:
Hallo zusammen,wie ist das eigentlich mit dem Leasing, hat man die Möglichkeit jetzt herzugehen und zu sagen Mensch ich würd jetzt gern auf den VZ5 aufstocken? Gleicher Autohändler usw. natürlich wird die Rate usw. höher aber gibts die Möglichkeit aus den Vertrag rauszukommen!?
Muss ja sagen wenn ich jetzt die ersten Tests und Video vom 5-Zylinder anschaue bin ich schon etwas traurig das ich nicht doch gewartet habe. xD
Gruß
Probier es ruhig mal, und dann hälst du uns mal auf dem Laufenden welche Rate für den VZ5 aufgerufen wird 🙂
Verträge sind grundsätzlich einzuhalten (evtl. Widerrufsrecht außen vor gelassen), von daher hast du keinen Anspruch auf ein "Upgrade". Aber du kannst es ja mal probieren 😉
Zitat:
@Kalaun schrieb am 23. April 2021 um 09:32:25 Uhr:
Zitat:
@Eugen. schrieb am 23. April 2021 um 09:26:32 Uhr:
Hallo an alle, es gibt ja schon mehrere glückliche unter uns die Ihren VZ schon haben.
Wie hoch ist den aktuell die KFZ Steuer für den 2.0 l VZ.Wieso jagt man das eigentlich nicht einfach kurz durch einen onlinerechner 😁
Hier bekommst du x unterschiedliche Angaben (geänderte Besteuerung).
Welchen VZ meinst du denn? 310 PS? Dann ca 300 je nach Ausstattung.
Es gibt ja auch den 245 PS, der ist aber noch kaum verbreitet.
Bei meinem Händler stehen aber schon die ersten.
Moin, ich habe seit Anfang April den Hybrid mit 245 PS. Heute kam der Steuerbescheid: 28€ jährlich, erstmals fällig in 2026.
??
Da müssen die normal motorisierten die Steuern für die pseudo Okos mit zahlen
Pseudo Öko?
Pseudo Öko 😁
Wegen nem grünen Gewissen hab ich mir den Wagen gewiss nicht geholt. Und das ich 5 Jahre Steuer befreit bin habe ich auch erst durch den Steuerbescheid erfahren! Und Du mit Deinem Verbrenner bezahlst schon garnicht unsere Steuern mit sondern wir wurden steuerlich entlastet da wir uns für so einen Wagen entschieden haben. Hättest Du ja auch machen können. Keiner wird gezwungen... 😉
ich hätte es nicht besser beschreiben können
:-)))
Naja ist schon als Bonus-Malus gedacht mit der KFZ Steuer, die einen sollen belohnt und die das "falsche" Auto kaufen bestraft werden.
ABT stellt den VZ5 vor
https://youtu.be/krxNet_1bD4