Cupra Formentor 1.5 TSI DSG
Moin,
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor?
213 Antworten
Hallo,
ich interessiere mich auch für den 1.5 TSI so Baujahr ab 2022/2023. Bin ihn zwar noch nicht gefahren, aber denke dass mir die 150 PS vollkommen ausreichen. Fahre zu 90% Stadt, Rest Stadtautobahn und 1x im Jahr geht’s in den Urlaub in die Türkei. Optisch gefällt er mir sehr gut, eine Mischung aus sportlicher Look und dennoch gutem Platzangebot.
Auf soll ich den beim Kauf achten? Das Budget liegt so bei 27k. Und wie sieht es mit dem infotainment System aus? Das 10 Zoll würde mir reichen. Hat es noch viele Bugs?
Grüße Murat
Bei dem Fahrprofil und wenn du Zuhause bzw auf Arbeit laden kannst... schau dir mal den PHEV an, da könntest ggf einen Schnapper machen und hast ein tolles Auto für Stadt und Co.
Heute habe ich vom Panoramadach erste mal Bugs gehabt! Während der Fahrt ist es ein paar cm auf und zu gegangen…oh mann… gleich in der Früh beim wegfahren daheim…nach ca 500 m hat es angefangen…stegen geblieben und motor neu gestartet…dann wars weg!
Hoffentlich war das ein einmaliger vorgang…🙁
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 14. Oktober 2024 um 11:19:29 Uhr:
Bei dem Fahrprofil und wenn du Zuhause bzw auf Arbeit laden kannst... schau dir mal den PHEV an, da könntest ggf einen Schnapper machen und hast ein tolles Auto für Stadt und Co.
Aktuell kommt für mich ein Plugin Hybrid nicht in Frage. Dann schon eher der Qashqai e-Power, aber das ist ja ein anderes Thema.
Also, worauf wäre den jetzt bei einem gebrauchten 1.5 TSI DSG BJ 2022/23 zu achten und gibt es noch nennenswerte Bugs beim Infotainment?
Ähnliche Themen
Zitat:
@taruM1967 schrieb am 14. Oktober 2024 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 14. Oktober 2024 um 11:19:29 Uhr:
Bei dem Fahrprofil und wenn du Zuhause bzw auf Arbeit laden kannst... schau dir mal den PHEV an, da könntest ggf einen Schnapper machen und hast ein tolles Auto für Stadt und Co.
[...]Also, worauf wäre den jetzt bei einem gebrauchten 1.5 TSI DSG BJ 2022/23 zu achten und gibt es noch nennenswerte Bugs beim Infotainment?
Fahr den 1.5er erst einmal zur Probe. Für mich war das der Grund ihn nicht zu kaufen. Infotainmentsystem läuft bei mir Problemlos.
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 14. Oktober 2024 um 11:54:34 Uhr:
Heute habe ich vom Panoramadach erste mal Bugs gehabt! Während der Fahrt ist es ein paar cm auf und zu gegangen…oh mann… gleich in der Früh beim wegfahren daheim…nach ca 500 m hat es angefangen…stegen geblieben und motor neu gestartet…dann wars weg!
Hoffentlich war das ein einmaliger vorgang…🙁
Könnte das Touchdingens im Dachpanel sein. Soll wohl ein bekannter Fehler sein. Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht. Aber falls das öfter vorkommt, ab zum Händler.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ja, mal schaun…war heute erst das erste Mal…. Hoffentlich letzte Mal…ist das also auch bekannt? Tauschen die dann das Touchpanel?
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ja, da hilft nur das komplette Panel zu tauschen.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Oh mann....gehts doch schon los?? Sollte ja unter Garantie sein 🙂 Aber mal schaun, wegen einmal mach ich noch nix....Muss ich die Tage weiter beobachten....
Zitat:
@taruM1967 schrieb am 14. Oktober 2024 um 10:42:46 Uhr:
Hallo,ich interessiere mich auch für den 1.5 TSI so Baujahr ab 2022/2023. Bin ihn zwar noch nicht gefahren, aber denke dass mir die 150 PS vollkommen ausreichen. Fahre zu 90% Stadt, Rest Stadtautobahn und 1x im Jahr geht’s in den Urlaub in die Türkei. Optisch gefällt er mir sehr gut, eine Mischung aus sportlicher Look und dennoch gutem Platzangebot.
Auf soll ich den beim Kauf achten? Das Budget liegt so bei 27k. Und wie sieht es mit dem infotainment System aus? Das 10 Zoll würde mir reichen. Hat es noch viele Bugs?
Grüße Murat
Meinst du den 1.5 TSI als Schalter oder den eTSI mit DSG?
ich hab seit 2 Monaten den 1.5 eTSI (DSG) im Cupra Leon und bin bisher sehr zufrieden insgesamt. Hab ihn als Jahreswagen mit 9400km für 27k bekommen und hat auch insgesamt viel Aussattung. Hab außer Pano-dach (was ich sowieso nicht wollte) fast Vollausstattung. Liste war 44,5k.
Ich persönlich würde auch mindestens Fahrassistenzpaket L nehmen, weil da der Totewinkelassistent dabei ist und das meiner Meinung nach sowohl im Stadtverkehr als auch Autobahn sehr hilfreich ist. Auch die Schalensitze finde ich super - würde ich jederzeit wieder nehmen.
Der Motor ist auch besser als gedacht - ruhig und trotzdem spritzig für die 150 PS. Das DSG schaltet butterweich, auch beim Anfahren. Hab bisher keinen einzigen Ruckler bemerkt. Ich bin vom 1.4 Leon 5F mit 122 PS als Schalter gekommen.
Motor, Getriebe ectr. sind ausgereift und funktionieren zuverlässig. Der Motor ist spritzig, aber kein Wunderwerk an überbordender Leistung, auch wenn durch das früh anliegende Drehmoment gern ein anderer Eindruck vermittelt wird.
Wenn dann machen eher sämtliche Komfortfunktionen Probleme, das aber bei vielen Kunden sehr zuverlässig.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 15. Oktober 2024 um 05:17:58 Uhr:
Wenn dann machen eher sämtliche Komfortfunktionen Probleme, das aber bei vielen Kunden sehr zuverlässig.
Muss grad mal nachfragen, da es irgendwie nicht eindeutig ist...
Meinst Du die Komfortfunktionen machen zuverlässig Probleme?
Oder meinst Du die Komfortfunktionen laufen bei vielen Kunden zuverlässig OHNE Probleme?
War genau das gemeint was du offenbar als erstes verstanden hast... das wenn Probleme im System sind, diese recht zuverlässig Probleme machen 😁
Zitat:
@Matze_89 schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:32:00 Uhr:
Zitat:
@taruM1967 schrieb am 14. Oktober 2024 um 10:42:46 Uhr:
Hallo,ich interessiere mich auch für den 1.5 TSI so Baujahr ab 2022/2023. Bin ihn zwar noch nicht gefahren, aber denke dass mir die 150 PS vollkommen ausreichen. Fahre zu 90% Stadt, Rest Stadtautobahn und 1x im Jahr geht’s in den Urlaub in die Türkei. Optisch gefällt er mir sehr gut, eine Mischung aus sportlicher Look und dennoch gutem Platzangebot.
Auf soll ich den beim Kauf achten? Das Budget liegt so bei 27k. Und wie sieht es mit dem infotainment System aus? Das 10 Zoll würde mir reichen. Hat es noch viele Bugs?
Grüße Murat
Meinst du den 1.5 TSI als Schalter oder den eTSI mit DSG?
ich hab seit 2 Monaten den 1.5 eTSI (DSG) im Cupra Leon und bin bisher sehr zufrieden insgesamt. Hab ihn als Jahreswagen mit 9400km für 27k bekommen und hat auch insgesamt viel Aussattung. Hab außer Pano-dach (was ich sowieso nicht wollte) fast Vollausstattung. Liste war 44,5k.
Ich persönlich würde auch mindestens Fahrassistenzpaket L nehmen, weil da der Totewinkelassistent dabei ist und das meiner Meinung nach sowohl im Stadtverkehr als auch Autobahn sehr hilfreich ist. Auch die Schalensitze finde ich super - würde ich jederzeit wieder nehmen.
Der Motor ist auch besser als gedacht - ruhig und trotzdem spritzig für die 150 PS. Das DSG schaltet butterweich, auch beim Anfahren. Hab bisher keinen einzigen Ruckler bemerkt. Ich bin vom 1.4 Leon 5F mit 122 PS als Schalter gekommen.
Ich meine den 1.5 TSI DSG ohne e. Die Mild Hybride sind leider über meinem Budget von 27k.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 15. Oktober 2024 um 07:44:02 Uhr:
War genau das gemeint was du offenbar als erstes verstanden hast... das wenn Probleme im System sind, diese recht zuverlässig Probleme machen 😁
Welche Komfortfunktionen meinst du denn?