Cupra Formentor 1.5 TSI DSG

CUPRA Formentor KM

Moin,

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor?

213 Antworten

Ja, nach ca 20 Sekunden ist das Standgas auch bei knapp unter 1000. Aber am Anfang vibriert das Ding, wie gesagt, nicht sichtlich, aber hoch frequent ordentlich…. Hmm…warum nur…?!

Bzgl anlaufen….da hab ich mich getäuscht…. Das ist ok.

Ich werfe vielleicht mal die OPF-Regeneration in den Raum, macht er das auch, wenn der Motor betriebswarm abgestellt und kurz später wieder gestartet wird?

Das bei kalten Motor eine kurze Zeit lang die Standdrehzahl erhöht ist, ist aber bei modernen Motoren durchaus normal und dient zur Steigerung der Abgastemperaturen bzgl. Emissionen.

Gibt es i-wo die Komfortverbraucheranzeige?
Also mit meinem Leon 5F konnte ich mir im Kombiinstrument bspw. anzeigen, wenn Klima, Außenspiegelheizung, Sitzheizung etc. lief und mit einer Verbrauchsanzeige dazu.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 8. Oktober 2024 um 09:21:08 Uhr:


Ich werfe vielleicht mal die OPF-Regeneration in den Raum, macht er das auch, wenn der Motor betriebswarm abgestellt und kurz später wieder gestartet wird?

Das bei kalten Motor eine kurze Zeit lang die Standdrehzahl erhöht ist, ist aber bei modernen Motoren durchaus normal und dient zur Steigerung der Abgastemperaturen bzgl. Emissionen.

ja schon...er macht das auch wenn er ne halbe Stunde gestanden ist und noch immer warm ist....dreht er auch kurz höher...

Ähnliche Themen

Lambda-Sonde, OPF und Kat kühlen im Gegensatz zum Triebwerk schnell ab.
Von daher ist für mich die Leerlaufanhebung auch nach vergleichsweise kurzer Standzeit verständlich.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 9. Oktober 2024 um 07:27:42 Uhr:


Lambda-Sonde, OPF und Kat kühlen im Gegensatz zum Triebwerk schnell ab.
Von daher ist für mich die Leerlaufanhebung auch nach vergleichsweise kurzer Standzeit verständlich.

Aha...ok....

Sagt mal...gibts für den Türgriff eine Lösung? Dieser Griff ist das schlechteste am ganzen Auto. Der knarzt aber sowas von wenn man die Tür auf und zu macht....Gibts da einen Grund, bzw ein Lösung?

WD40🙂

Zitat:

@ekm schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:15:01 Uhr:


WD40??

Haha....der war gut....

Aber nicht das normale WD40, sondern das PTFE!

https://www.amazon.de/.../?...

zum Beispiel.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 10. Oktober 2024 um 06:02:11 Uhr:


Aber nicht das normale WD40, sondern das PTFE!

https://www.amazon.de/.../?...

zum Beispiel.

Ist das auch gut für die Fensterführung? Oder reicht da Silikonspray?

Habe heute gesehen das der Cupra noch immer einen doch in die Jahre gekommene Klimakompressor hat mit Kupplung!
Haben das nicht ältere Autos? Ist ja nicht der modernste Klimakompressor der am neuesten Stand ist! Komisch....das cupra diesen aktuell noch immer verbaut!

Ps: was ist das für ein Zahnrad im Display? (Foto)

.jpg

Drive Profil: Individual

Aahhh ok danke

Zitat:

@ro4drunn3r schrieb am 10. Oktober 2024 um 17:49:49 Uhr:



Zitat:

@Maxi245 schrieb am 10. Oktober 2024 um 06:02:11 Uhr:


Aber nicht das normale WD40, sondern das PTFE!

https://www.amazon.de/.../?...

zum Beispiel.

Ist das auch gut für die Fensterführung? Oder reicht da Silikonspray?

Das nimmst Du bitte auf keinen Fall für die Fensterführungen. Für die nimmt man Weichspüler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen