CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2162 Antworten

Kann ich so bestätigen, Standard nur die ? und ?-Lehne zum umklappen. Siehe auch das Foto unseres Born-Kofferraums.

Kofferraum Standardausführung

Cupra born alpha
Kann beim Rückwärtsfahren die Bremse nicht schleifen lassen. Auto reagiert immer sofort mit einer Vollbremsung. Wie kann ich das verhindern?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cupra Born Alpha' überführt.]

Hallo in die Runde aus dem (noch) Golf 7 Lager!

Ich beschäftige mich jetzt schon ein wenig länger mit dem Nachfolger meines GTI. Die erste Überlegung war ein Formentor VZ2. Beim Händler auf dem Hof stand auch ein Born. Das Fahrzeug löste ein Umdenken aus. In Zukunft würde ich gerne einen etwas "neutraleren" Fußabdruck hinterlassen.

Trotz Probefahrt, guter Beratung und reiflicher Überlegung habe ich in meiner Konfig immer noch ein paar Fragezeichen.
Vielleicht gibt es hier in der Runde ja ein Paar, die sich die gleichen Fragen stellen, oder diese Extras haben und eine Rückmeldung geben können.
Ja ich weiß, einiges ist subjektives Empfinden, könnte jedoch meine Gedanken bestätigen oder mich von dem ein oder anderen Extra abwenden.

- Skyline Roof, Panoramaglasdach: Hat man als Fahrer da so viel von? Für mein Empfinden profitiert hier doch wohl eher der Fond. Oder ist das ein Must have aufgrund des dunkeln Innenraums?

- Wärmepumpe: Gibt's hier schon Erfahrungswerte bzw. worin liegt der wirkliche Vorteil?

- AR Head-up-Display: Im Vorführer war das System drin. Sah ganz nett aus. Als großer Fahrer (1,93m) hab ich jedoch meist drüber geschaut und es nicht so richtig wahrgenommen (Im Menü hab ich gesehen, dass man es in der Position verändern kann, jedoch gibt es hier nur einen kleine Aktionsraum). Zudem ist mir noch aufgefallen, dass man mit einer Polfilter Sonnenbrille die Einspiegelung nur schlecht wahrnimmt.

- Tech M Pack: Hier geht's mit eigentlich nur um das Kessy advanced. Was ist hier der Mehrwert gegenüber dem Serien Kessy?

- Dynamic Chassis Control: Bei meinem aktuellen GTI hatte ich es explizit nicht mit bestellt. Und auch nie vermisst. Der Vorführer fuhr sich wirklich gut, hatte weder auf der Landstraße noch auf der Autobahn das Gefühl, ich müsste was am Fahrwerk während der Fahrt nachregulieren. Ich werde allerdings jetzt die 20" Sommerreifen ordern. Mich stört eine Grundsatzhärte jedoch nicht.

Sodele, Feuer frei ;-)
Ich würde mich über Rückmeldung freuen. Danke vorab.

P.S. werde noch vor dem 20. Mai meine Konfig bestellen. Ja und ich weiß, dass ich sehr sehr wahrscheinlich das Auto erst 2023 bekommen werde.

- Roof: Für den Fahrer eher weniger präsent, Innenraum natürlich etwas heller, aber das Dach ist sehr stark getönt. Wenn du grübelst: Lass es weg. Spart auch Gewicht.

- Wärmepumpe: Einfach gesagt: Nur sinnvoll, wenn du maximale Reichweite brauchst
Infos zur Funktion: https://www.volkswagen.de/.../waermepumpe.html
Aber wohl nicht der Bringer: https://ecomento.de/.../

- Headup: Ich empfand es unscharf bei der Probefahrt, würde ich für den Aufpreis nicht nehmen. AR Navigation ganz lustig, aber nicht so gut wie bei Mercedes umgesetzt.

- Tech M: Kessy advanced ist das schlüsselloses Schließ-und Startsystem. Serienmäßig gibts nur Keyless Go, also Motorstart bei Knopf, Zugang nur via Schlüsseldrück und nicht via Türgriff mit Schlüssel in der Tasche.

- DCC: Wir hatten den Vorführer mit 19" Reifen ohne DCC: Fuhr sich agil und komfortabel. Der Born braucht es nicht zwangsläufig dank niedrigem Schwerpunkt, aber ich persönlich würde es mit bestellen, gerade bei 20".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 9. Mai 2022 um 09:29:50 Uhr:



- Tech M: Kessy advanced ist das schlüsselloses Schließ-und Startsystem. Serienmäßig gibts nur Keyless Go, also Motorstart bei Knopf, Zugang nur via Schlüsseldrück und nicht via Türgriff mit Schlüssel in der Tasche.

Bist du sicher, dass man nur mit Schlüsseldruck die Türen öffnen kann? Was wäre dann daran Keyless GO?

Es gibt Keyless Go (Motorstart) und Keyless Access (Türen auf). Beides zusammen ist beim Born Kessy Advanced.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 9. Mai 2022 um 09:29:50 Uhr:


- Roof: Für den Fahrer eher weniger präsent, Innenraum natürlich etwas heller, aber das Dach ist sehr stark getönt. Wenn du grübelst: Lass es weg. Spart auch Gewicht.

- Wärmepumpe: Einfach gesagt: Nur sinnvoll, wenn du maximale Reichweite brauchst
Infos zur Funktion: https://www.volkswagen.de/.../waermepumpe.html
Aber wohl nicht der Bringer: https://ecomento.de/.../

- Headup: Ich empfand es unscharf bei der Probefahrt, würde ich für den Aufpreis nicht nehmen. AR Navigation ganz lustig, aber nicht so gut wie bei Mercedes umgesetzt.

- Tech M: Kessy advanced ist das schlüsselloses Schließ-und Startsystem. Serienmäßig gibts nur Keyless Go, also Motorstart bei Knopf, Zugang nur via Schlüsseldrück und nicht via Türgriff mit Schlüssel in der Tasche.

- DCC: Wir hatten den Vorführer mit 19" Reifen ohne DCC: Fuhr sich agil und komfortabel. Der Born braucht es nicht zwangsläufig dank niedrigem Schwerpunkt, aber ich persönlich würde es mit bestellen, gerade bei 20".

Danke dir @Danielson16V für die Rückmeldung :-)
Hab mich mit der Wärmepumpe versucht einzulesen, muss jedoch sagen, dass das echt ein schwieriges Thema ist. Ich denke das Teil macht nur bei wirklich niedrigen Temperaturen und nicht vorgewärmten Fahrzeug (Laternenparker) Sinn. Meine Autos stehen so gut wie immer in der Garage in der es nie unter 0 Grad ist. Und es gibt ja auch noch Sitz- und Lenkradheizung ;-)

By the way die Frage, kann ich beim Born wie bei anderen Herstellern mittels App mein Auto ähnlich einer Standheizung vorwärmen? Zoe und Ioniq5 können das.

Ja das geht auch beim Born 🙂

Hab mich auch gegen die Wärmepumpe entschieden, kann mir nicht vorstellen, dass man damit über absehbare Zeit 1000Eur an Strom einspart. Zumal unsere Autos auch in der warmen Garage stehen. Außerdem ist die Info dazu von Seiten Cupra mehr als dürftig, nicht mal der Reichweitenrechner berücksichtigt das Feature, also kann der Effekt nicht so riesig sein. Selbst bei VW ist die Info sehr vorsichtig, da heißt es auch nur „kann zu einer Erhöhung der Reichweite führen…“dafür 1kEur ist schon fragwürdig. Glasdach hab ich genommen, hatte ich schon lange nimmer. Auch wenn der Preis dafür, dass es sich gar nicht öffnen lässt sehr happig ist! Aber das Raumgefühl ist schon ein ganz anderes.

Vorteil Wärmepumpe man hat CO2 als Kältemittel und nicht 1234yf

Und was genau bringt einem das? Sorry da bin ich nicht so tief drin…

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 10. Mai 2022 um 14:19:24 Uhr:


Und was genau bringt einem das? Sorry da bin ich nicht so tief drin…

Sicherheit, das 1234yf ist in wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich... 😉

Habe mir die Wärmepumpe auch gespart. Aber im Winter habe ich mich schon manchmal gefragt, wie der Verbrauch mit Wärmepumpe wohl wäre. Der Unterschied Sommer zu Winter ist schon deutlich, rund 50% mehr Reichweite im Sommer.
j.

Bei welchem Streckenprofil ?

Hauptsächlich Stadt und Stadtautobahn (Hamburg). Habe 30 km Arbeitsweg einfache Fahrt. Fahre kaum Landstraße. Grob 220 km Reichweite im Winter und 330 km im Sommer, also ganz grob, mit Schwankungen 🙂.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen