CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2162 Antworten

Ich weiß das mich die Lenkradtasten im Born sicher mächtig nerven, aber leider sind die meisten Autobauer aber diesen Mist Touch gedönst aufgesprungen……hoffe die merken durch die negativen Reaktionen das die schnell wieder davon los kommen…..im Audi habe ich noch nen schönen Drehknopf in der mittelkonsole für Lautstärke…..das ist genial und verstehe nicht wieso man tasten die sehr oft genutzt werden als Touch sein müssen!
Aber das macht den Born insgesamt zu keinem schlechten Fahrzeug und freue mich drauf

Ist die Lautstärkeregelung am Lenkrad im Born auch nur noch Touch? Das ist beim Leon noch ein kleines Rädchen, was ich sehr angenehm finde. Da ich die Lautstärke nur darüber regel, finde ich den fehlenden haptischen Regler in der Mittelkonsole verschmerzbar.

Aber das Touchgedöns am Lenkrad finde ich auch nicht gut. Das Lenkrad beim Leon ist doch nicht minderwertiger, nur weil es haptische Tasten hat. Und bedienfreundlicher sowieso.

Jap, leider nur noch Touch und das war bei unserer Probefahrt auch störend aufgefallen.
Sowohl für Lautstärke als auch ACC besonders störend gewesen.

Wäre schön, wenn es das mit Tasten aus dem Leon/Formentor geben würde, für mich fast perfektes Lenkrad.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 1. April 2022 um 12:13:25 Uhr:


Ist die Lautstärkeregelung am Lenkrad im Born auch nur noch Touch? Das ist beim Leon noch ein kleines Rädchen, was ich sehr angenehm finde. Da ich die Lautstärke nur darüber regel, finde ich den fehlenden haptischen Regler in der Mittelkonsole verschmerzbar.

Aber das Touchgedöns am Lenkrad finde ich auch nicht gut. Das Lenkrad beim Leon ist doch nicht minderwertiger, nur weil es haptische Tasten hat. Und bedienfreundlicher sowieso.

Ja, leider sind alle Tasten am Lenkrad mit Touch-Bedienung. Ich finde das auch nicht ansprechend, hoffe aber, dass ich mich an die Bedienung gewöhne.
Bei meiner Probefahrt hatte ich z.B. einige Schwierigkeiten mit der genauen Erhöhung der Geschwindigkeit des Tempomaten.
Ich glaube hier hat der VAG Konzern das Gefühl gehabt, dass normale Tasten zu „altbacken“ für ein modernes Auto wären. Ist aus meiner Sicht ein klarer Fall von „übers Ziel hinausgeschossen“.
Ich habe ehrlich gesagt noch niemanden getroffen, der diese Lösung wirklich positiv oder als Fortschritt bewertet…sollte man aus meiner Sicht bei späteren Fahrzeugen dringend berücksichtigen.

Mich stört ehrlich gesagt sogar, dass die Tasten in Klavierlack gestaltet sind. In meinem Vorführwagen waren überall unansehnliche Fingerabdrücke (obwohl das Fahrzeug ansonsten sehr gepflegt war) und nach meinem Geschmack hätten „matte“ Tasten ohnehin viel besser zum Lenkrad des Cupra gepasst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hitch107 schrieb am 1. April 2022 um 12:25:42 Uhr:



Zitat:

@Chicko11 schrieb am 1. April 2022 um 12:13:25 Uhr:


Ist die Lautstärkeregelung am Lenkrad im Born auch nur noch Touch? Das ist beim Leon noch ein kleines Rädchen, was ich sehr angenehm finde. Da ich die Lautstärke nur darüber regel, finde ich den fehlenden haptischen Regler in der Mittelkonsole verschmerzbar.

Aber das Touchgedöns am Lenkrad finde ich auch nicht gut. Das Lenkrad beim Leon ist doch nicht minderwertiger, nur weil es haptische Tasten hat. Und bedienfreundlicher sowieso.

Ja, leider sind alle Tasten am Lenkrad mit Touch-Bedienung. Ich finde das auch nicht ansprechend, hoffe aber, dass ich mich an die Bedienung gewöhne.
Bei meiner Probefahrt hatte ich z.B. einige Schwierigkeiten mit der genauen Erhöhung der Geschwindigkeit des Tempomaten.
Ich glaube hier hat der VAG Konzern das Gefühl gehabt, dass normale Tasten zu „altbacken“ für ein modernes Auto wären. Ist aus meiner Sicht ein klarer Fall von „übers Ziel hinausgeschossen“.
Ich habe ehrlich gesagt noch niemanden getroffen, der diese Lösung wirklich positiv oder als Fortschritt bewertet…sollte man aus meiner Sicht bei späteren Fahrzeugen dringend berücksichtigen.

Mich stört ehrlich gesagt sogar, dass die Tasten in Klavierlack gestaltet sind. In meinem Vorführwagen waren überall unansehnliche Fingerabdrücke (obwohl das Fahrzeug ansonsten sehr gepflegt war) und nach meinem Geschmack hätten „matte“ Tasten ohnehin viel besser zum Lenkrad des Cupra gepasst.

Selbst die Fensterheber sind Touch mit umschalten für die hinteren…….das ist echt zu viel des guten und es müssen künftig wieder mehr richtige knöppe her……😉

Zitat:

@Fladder schrieb am 1. April 2022 um 11:17:07 Uhr:


@cta.wagner
Diese Tasten haben alle Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern, d.h. Da würde für dich gar keiner in Frage kommen.

Muss jedoch sagen, dass die Tasten im Tesla mit den ganzen Doppelbelegungen viel schlimmer sind.
Mich würde der Tacho nur in der Mitte und kei Headup deutlich mehr nerven.

Es ging mir nicht um die Touchflächen zum Drücken am Lenkrad. Es ging mir nur um die Touchflächen zum Wischen (Lautstärke/Tempomat). Die haben die ID Modelle auch? Sieht auf Bildern nicht so aus!?

Die Bedienung im Tesla verlief auf der einstündigen Probefahrt tadellos. Ich war sogar sehr positiv überrascht.

Nur die Scheibenwischerautomatik konnte ich, wie gesagt, leider nicht testen.

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 1. April 2022 um 12:33:12 Uhr:



Zitat:

Selbst die Fensterheber sind Touch mit umschalten für die hinteren…….das ist echt zu viel des guten und es müssen künftig wieder mehr richtige knöppe her……😉

Ich fand allerdings die Funktion mit der man alle Fenster gleichzeitig öffnen oder schließen kann ganz lustig - hätte ich mich nicht erschreckt, weil ich nicht damit gerechnet habe. 😉

Hallo zusammen,

ich komme aus dem Nachbarforum.

Wie lange ist die momentane Lieferzeit?

Meint ihr dieses Jahr ist noch realistisch?

Viele Grüße

Naja die Produktion wurde doch gerade gestoppt, Prognosen sind da natürlich schwierig. Mein letzter Stand war 10-12 Monate. Also wohl eher 2023 mMn...

Unter den aktuellen Umständen denke ich nicht das du dieses Jahr noch ein neues Auto bekommst. Wenn der Gashahn zugedreht wird, hat das sehr sicher auch wieder Auswirkungen auf die Automobilindustrie. Und wer weiß was noch alles kommt

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 2. April 2022 um 00:12:19 Uhr:


Hallo zusammen,

ich komme aus dem Nachbarforum.

Wie lange ist die momentane Lieferzeit?

Meint ihr dieses Jahr ist noch realistisch?

Viele Grüße

So wie es aussieht wollen zu viele momentan ein E-Auto aber es gibt zu wenige Hersteller dieser Autos um den enormen Bedarf zu decken mit den vorhandenen Kapazitäten! Und die Entwicklung wird sich weiter zuspitzen……egal ob Krieg oder Halbleitermangel! Jeder zweite denkt momentan über den Kauf eines E-Autos nach……..das war vor einem Jahr noch undenkbar!! Die Lieferzeiten egal welchen Herstellers werden sich so schnell nie wieder auf Monate einpendeln …..sondern eher auf Jahre! Wir können jetzt schon bald nen neuen bestellen wenn in drei oder vier Jahren das jetzige Leasing ausläuft!

Also mein heute bestellter Cupra Born hat als unverbindliches Lieferdatum April 2023...

Zitat:

@Ano85 schrieb am 2. April 2022 um 19:54:58 Uhr:


Also mein heute bestellter Cupra Born hat als unverbindliches Lieferdatum April 2023...

Jap da sind wir schon bei einem Jahr und es wird sich noch weiter zuspitzen und bald sind wir bei zwei Jahren !!!! Egal zu welchen Hersteller jetzt gegangen wird…..es wird nicht besser und keiner kann mehr schnell liefern bei e Autos ……. Bei Verbrenner gibt es hunderte Modelle und Hersteller und bei E-Autos eben momentan nicht!

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 2. April 2022 um 19:41:42 Uhr:


So wie es aussieht wollen zu viele momentan ein E-Auto
Ex-Volvo-Chef: „Der Appetit auf E-Autos ist inzwischen gigantisch“

j.

Hallo,

seit heute gibt es einen Born mehr auf Deutschlands Strassen. 🙂

Allerdings meinte es der Wettergott überhaupt nicht gut, also Abholung im strömenden Regen. 🙁

Born 1
Born2
Born 3
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen