CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Kann mir einer die Batteriekapazitäten erklären? Es war doch immer die Rede von 45, 58 und 77. Jetzt steht da 55 und 62? Was ist was?
Genau, das verstehe ich auch nicht. 58 und 62 würde ja noch passen.
Ähnliche Themen
Es sind aber halt genau die Werte des ID.3.
Von den bei carmaniac versprochenen 180 km/h Spitze ist bei der 58er Batterie nichts übriggeblieben. Da sind es auch die 160 km/h wie beim ID.3. Hätte mich allerdings auch sonst gewundert.
Ob das ab 2022 aber noch relevant ist ?
Ich bin mir relativ sicher dass wir dann 130 Km/h auf der Autobahn bekommen werden.
BTW: Bin mal gespannt wann die 77 KW Variante im Konfigurator auftaucht.
Zitat:
@Guenter45479 schrieb am 26. Mai 2021 um 09:13:38 Uhr:
Ob das ab 2022 aber noch relevant ist ?
Ich bin mir relativ sicher dass wir dann 130 Km/h auf der Autobahn bekommen werden.BTW: Bin mal gespannt wann die 77 KW Variante im Konfigurator auftaucht.
Ich bin mir ziemlich sicher dass die 130 nicht kommen werden.
Ende September sind Wahlen. Dann sind die Grünen vermutlich mit an der Macht und somit kommt die 130 km/h. Gestern bin ich 500km A2, etwas A30 und A1 gefahren. Gefühlt haben wir eh schon überall 130 km/h. Aber selbst wenn ich könnte, wollte ich auch nicht schneller fahren, da ich keine Lust auf einen weiteren Ladestop hatte.
Ich finde den Overboost auf 231 PS nicht im Konfigurator.
Ob der auch noch zum ID.3 angeboten wird? Ist wohl nur Software, oder?
j.
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 25. Mai 2021 um 21:11:27 Uhr:
Brutto vs. Netto. wobei mir der Sprung von 55 zu 45 irgendwie zu groß erscheint.
Sieht so aus als habe der Cupra in der Basis ein Modul mehr als der ID.3, ohne das freigeschaltet zu haben. Komisch.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 26. Mai 2021 um 11:40:08 Uhr:
Ich finde den Overboost auf 231 PS nicht im Konfigurator.
Ob der auch noch zum ID.3 angeboten wird? Ist wohl nur Software, oder?
j.
Kommt erst 2022
Zitat:
@chimpanzee schrieb am 25. Mai 2021 um 19:12:40 Uhr:
....ich frag mich nur was Cupra hier die ganze Zeit gemacht hat....
abwarten bis die konzernführung das "Go !" gibt 😉
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 26. Mai 2021 um 14:57:43 Uhr:
Overboost kommt wohl auch nur für die 77 kWh Version.
Vermutung oder kam so eine Info schon. Es wären ja nur +27 PS für 2,5 Sekunden. Ich denke, damit könnte man die Beschleunigung nicht von 7,9 s. auf 6,6 s. bekommen. Beim 58er wären es von 7,3 auf 6,6 ->- schon realistischer.
j.
Das habe ich hier gelesen:
https://www.electrive.net/.../