CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Naja in 4 Jahren, was soll da beim
BEV und idR 40.000 km an Verschleiß zu erwarten sein für diese Summe?
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 21. Januar 2022 um 19:38:28 Uhr:
Naja in 4 Jahren, was soll da beim
BEV und idR 40.000 km an Verschleiß zu erwarten sein für diese Summe?
Komme auf mindestens 80000 km in 4 Jahren …..also wird höchstens die Bremse mal fällig werden und Bremsflüssigkeit……ist aber beides nicht inbegriffen beim Wartungsvertrag
25 Euro sind auch viel zu viel. Beim Hybrid kosten das normale Wartungspaket 20€ bei 20K. 30Euro mit Verschleiß. Und beim Hybrid ist ein Ölwechsel ziemlich häufig. Inspektion usw ist auch umfangreicher. Mit welcher Berechtigung verlangt Cupra 25€ beim Born?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 21. Januar 2022 um 20:01:18 Uhr:
25 Euro sind auch viel zu viel. Beim Hybrid kosten das normale Wartungspaket 20€ bei 20K. 30Euro mit Verschleiß. Und beim Hybrid ist ein Ölwechsel ziemlich häufig. Inspektion usw ist auch umfangreicher. Mit welcher Berechtigung verlangt Cupra 25€ beim Born?
Sorry sind 21,93 Euro
Immer noch viel zu teuer und dient einfach nur dazu, weiterhin ne Stange Geld aus dem
Kunden herauszuholen.
Cupra Born - Autobahn Reichweite und Ladekurve - Preis-Leistungs-Sieger im Vergleich zum ID3?
https://www.youtube.com/watch?v=sKNtvgDqH3s
Er fuhr selbst halt Model S, jetzt Model Y. Bzw eine Zoe noch als 2. Wagen.
PS: Vor geraumer Zeit ist eer die Strecke mit dem ID.3 gefahren..
https://youtu.be/RjMxFq_axrM?t=686
Damals...
92 km/h Durchschnittsgeschw.
19.3 kWh/100 km Verbrauch
19.5 Grad Außentemp.
Mit dem o.a. CUPRA Born...
100 km/h
23.7 kWh/100 km
5.5 Grad
Moin,
in einem anderen Forum konnte ich die PDF-Bedienungsanleitung (11 MB) bereits runterladen 😁
Wenn jemand sich die Wartezeit schon mal verkürzen möchte, bitte kurze PN mit Mailandresse an mich. 😉
Gibts doch schon bei Cupra 🙂
https://www.cupraofficial.de/.../...-manuals-brochure-K11-NA-NA-NA.pdf
Auch wenn das Thema wahrscheinlich hier schon war:
Hat sich von euch schon jemand für die Cupra easy charge App entschieden bzw. hat das noch vor ? 🙄
Speziell der Power Tarif hört sich sehr interessant an:
AC 0,29€/kWh
DC 0,39€/kWh
IONITY 0,30€/kWh
MONATLICHE RATE 9,99€/Monat
Beim Pure Tarif beträgt die DC-Rate bei Ionity dann schon 79 Cent ! 😰
Und dann noch dies:
"Gibt es spezielle Tarife für das Laden im Ausland?"
"Es gibt keine speziellen Tarife für das Laden im Ausland. Dein für den CUPRA Born gewählter Tarif ist EU-weit an über 250.000 Ladestationen gültig."
🙂
Ja, was ich für wichtig halte: Qualifiziert hierfür sind alle Born-Fahrzeuge, die bis KW 24/2022 gebaut werden.
Zudem kosten die Tarife aktuell 2,99€ anstatt 9,99 € (Pure) sowie 9,99€ statt 22,49€ (Power). Wie lange diese Reduzierung der Fall ist, unklar.
Schon richtig Daniel, aber ich denke speziell für`s erste Jahr ist das ein gutes Angebot, Laufzeit verlängert sich auch nicht automatisch !
Ich denke auch dass es im 2.Jahr mind. auf die besagten 22,99 € angehoben wird. 🙄
Und klar...alle ab KW 25 schauen dann in die Röhre......