CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Wir reden hier schon vom Model 3 oder?
Standard Konfiguration vom Model 3:
Bezahlen Sie den Fahrzeugpreis per Überweisung, um nach Auslieferung Eigentümer Ihres Fahrzeugs zu werden.
Barzahlungspreis 43.970 €
Einschl. MwSt. von ca. 7.020€
Bearbeitungsgebühren in Höhe von 980€ Einschl. 3.000 € Umweltbonus (netto)
Hier ist die Überführung bereits enthalten.
Der Born kostet + Wärmepumpe (was der Tesla Serie hat) ca. 38.230,00€ + Überführung = ca. 39T€.
Somit ist der Born ca. 4T€ billiger, hat aber auch nur 2 Jahre Garantie. Der Tesla hat 4 Jahre und Ledersitze Standard mäßig dabei. Somit kann man schlecht sagen, das der Born 4T€ günstiger ist!
Weiß vielleicht jemand ab wann der e-boost für die 58kw Version bestellbar ist?
Lohnt es sich zu warten oder sollte man ruhig schon bestellen?
Kann ich den Wagen eigentlich auch an meiner CEE Dose(32Amp/380V) in der Garage laden oder braucht man zwingend so eine Wallbox?
Fragen über Fragen 😉
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 11. Januar 2022 um 22:26:49 Uhr:
Ja und?
Nur so, mich hat dein hoher Grundpreis beim Tesla gewundert!
Ähnliche Themen
Versteh nicht so ganz warum wir jetzt über Tesla diskutieren hier.... Und jeder kann rechnen ( ausser halt einer 🙂 )
Also, zurück zum Born bitte.
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 11. Januar 2022 um 22:35:57 Uhr:
Kann ich den Wagen eigentlich auch an meiner CEE Dose(32Amp/380V) in der Garage laden oder braucht man zwingend so eine Wallbox?
Fragen über Fragen 😉
Ja, du kannst ohne Probleme auch an einer 32A CEE laden, jedoch benötigst du trotzdem eine Wallbox oder mobile Ladeeinheit.
Der Born kann nur mit 16A 11kWh geladen werden, aber mit der 32A Dose bist du auf alle Fälle für die Zukunft gut gerüstet.
Zitat:
@Beetlebesteller schrieb am 11. Januar 2022 um 22:35:57 Uhr:
Weiß vielleicht jemand ab wann der e-boost für die 58kw Version bestellbar ist?
Lohnt es sich zu warten oder sollte man ruhig schon bestellen?
Kann ich den Wagen eigentlich auch an meiner CEE Dose(32Amp/380V) in der Garage laden oder braucht man zwingend so eine Wallbox?
Fragen über Fragen 😉
Ich glaube gelesen zu haben, dass die Boost-Funktion ab Februar bestellbar sein soll. (Dann auch mit der großen Batterie.)
Der Born kann mit 11 kW (16A/400V/3-phasig) geladen werden. Ich nutze eine mobile Wallbox von Enercab, ähnlich wie Juice Boster, in der Garage, weil ich dort einfach schon eine entsprechende Steckdose hatte. Da brauch ich keine festinstallierte Wallbox und verzichte hier auf die paar Euro an Förderung und bleibe flexibel.
Zitat:
Der Born kann mit 11 kW (16A/400V/3-phasig) geladen werden. Ich nutze eine mobile Wallbox von Enercab, ähnlich wie Juice Boster, in der Garage, weil ich dort einfach schon eine entsprechende Steckdose hatte. Da brauch ich keine festinstallierte Wallbox und verzichte hier auf die paar Euro an Förderung und bleibe flexibel.
D.h. also der Born könnte "unterwegs" (z.B. mit dem Juice Booster 2) auch nur mit max 11 KW geladen werden und nicht bis zu 22 KW? 😕
Ja, genau - der limitierende Faktor ist (leider) der Born. Er kann einfach nicht mehr als AC 11kW aufnehmen.
Man kann einfach nicht alles haben und in drei Jahren ist der Born ein altes Auto……die Technik wird sich jetzt rasant weiter entwickeln und wir werden uns kaputt lachen in paar Jahren mit was wir uns „heute“ zufrieden geben :-)
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2022 um 10:19:45 Uhr:
Man kann einfach nicht alles haben und in drei Jahren ist der Born ein altes Auto……die Technik wird sich jetzt rasant weiter entwickeln und wir werden uns kaputt lachen in paar Jahren mit was wir uns „heute“ zufrieden geben :-)
Ich glaube eher weniger das du in 3 Jahren Zuhause mit mehr KW laden können wirst. Schon jetzt gibt es in vielen Orten/Straßen Beschränkungen.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:22:44 Uhr:
Ich glaube eher weniger das du in 3 Jahren Zuhause mit mehr KW laden können wirst. Schon jetzt gibt es in vielen Orten/Straßen Beschränkungen.Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2022 um 10:19:45 Uhr:
Man kann einfach nicht alles haben und in drei Jahren ist der Born ein altes Auto……die Technik wird sich jetzt rasant weiter entwickeln und wir werden uns kaputt lachen in paar Jahren mit was wir uns „heute“ zufrieden geben :-)
Ich meinte das auch generell gesehen auf die e Autos, das sich Leistung, Reichweite und Ausstrahlung rasant entwickeln werden😉
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:22:44 Uhr:
Ich glaube eher weniger das du in 3 Jahren Zuhause mit mehr KW laden können wirst. Schon jetzt gibt es in vielen Orten/Straßen Beschränkungen.Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2022 um 10:19:45 Uhr:
Man kann einfach nicht alles haben und in drei Jahren ist der Born ein altes Auto……die Technik wird sich jetzt rasant weiter entwickeln und wir werden uns kaputt lachen in paar Jahren mit was wir uns „heute“ zufrieden geben :-)
Ich lade daheim mit 22kW, bin aber auch auf Dauer der Einzige in der Straße… Der alte Wagen konnte 22 empfangen, das war schon nice, gerade unterwegs, aber beim Born mit seiner mittelgroßen Batterie gehen die 11kW vollkommen in Ordnung - mein Fazit nach zwei Wochen.