CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

[Ich sass im Rahmen einer Vorpräsentation schon drinn.

Leider Farbe Vaporgrey, nicht mein Fall, aber wird sicher auch Käufer finden.

quote]
@Danielson16V schrieb am 4. August 2021 um 12:52:42 Uhr:
Kleine Korrektur zur Bestellbarkeit:

Born 45 ab Q2/2022
Born 58 ab 08/2021
Born 58 e-boost ab Ende 2021
Born 77 e-boost ab Ende 2021

Bin schon sehr gespannt, freue mich auf die ersten Probefahrten & Bilder.
Hoffentlich erhalten die Händler Fahrzeuge in verschiedenen Farben.

Finde das Aurora Blue sowie das Rayleigh Red auch mega schick, beisst sich aber gerade bei Rot doch sehr mit den kupfernen Akzenten... Weiß passt imho gar nicht zum Auto.

Ich schwanke noch zwischen Geyser Silver, Quasar Grey oder eben dem Vapor Grey.
Aktuelle Tendenz Geyser, wenn es den Look aus dem Konfigurator hat (leicht perlmutt/beige), ansonst wohl Vapor 🙂

ach die Außenfarbe sieht man von innen doch fast nie *zwinker*

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 4. August 2021 um 10:12:49 Uhr:


Ich vermute einen " Verkaufsvorsprung" für den ID3! Denn der Born sieht m.M.n. deutlich besser aus. *zwinker*

klar, das ganze ist marketing und vertriebs-taktik vom vw-konzern,

ob ID.3, ID.4, Enyaq, Q4 e-tron und halt auch irgendwann Seat...

das gleiche will sich mit abstand halt immer wieder "neu" verkaufen lassen 😉

Ähnliche Themen

Danke für die Bestelldaten des Born. Es ist zwar noch etwas Zeit, aber der Born könnte unseren Ibiza Anfang 2023 ablösen. Von daher bin ich gespannt wann er beim Händler steht und man ihn sich endlich anschauen kann. Und bis dahin hat sich hoffentlich die Liefersituation etwas entspannt. Auf den ID.4 warte ich jetzt schon 5 Monate und noch ist kein Auto in Sicht.

Zitat:

Ich schwanke noch zwischen Geyser Silver, Quasar Grey oder eben dem Vapor Grey.
Aktuelle Tendenz Geyser, wenn es den Look aus dem Konfigurator hat (leicht perlmutt/beige), ansonst wohl Vapor 🙂

Ich denke die Farben muss man "in natura" sehen, so sieht das "Quasar Grey" im Konfigurator eher wie schwarzmetallic aus ! 😉

Bei Typklassen.de haben sie ihn wohl noch nicht gelistet. Aber was anderes als beim ID.3 wird da kaum raus kommen..

Sitze bei meinem Händler nun auf Prio, sobald deren Born da ist, werde ich ihn ausgiebig testen können.

Gibt es Wünsche, was ich mir mal genauer ansehen sollte? Bilderwünsche von speziellen Details?

Rundenzeit Nordschleife, wenn du dich schon anbietest ausgiebig zu testen *zwinker*

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 12. August 2021 um 10:08:42 Uhr:


Sitze bei meinem Händler nun auf Prio, sobald deren Born da ist, werde ich ihn ausgiebig testen können.

Wann soll der Born in etwa beim Händler ankommen ?

Im November. Ich hoffe, dass es zum Bestellstart im August schon Fahrvideos gibt.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 12. August 2021 um 10:39:18 Uhr:


Rundenzeit Nordschleife, wenn du dich schon anbietest ausgiebig zu testen *zwinker*

Gerne, wird aber knapp mit dem Akku für hin, Schleife und zurück. Theoretisch möglich 😉

Zitat:

@loessi schrieb am 12. August 2021 um 10:45:14 Uhr:


Wann soll der Born in etwa beim Händler ankommen ?

Laut meinem Händler: Mitte September

Zitat:

@CH-Elch schrieb am 4. August 2021 um 13:00:14 Uhr:


Born 45 ab Q2/2022
Born 58 ab 08/2021
Born 58 e-boost ab Ende 2021
Born 77 e-boost ab Ende 2021

Ist der e-Boost ein reine Software-Sache?
j.

gleiche* PS, gleiche Nm,...also geht es doch wohl um Ansprechverhalten/Abstimmung der Pedalannahme.

*)jaja, kurzzeitige 231 statt 204 und selbst letztere stehen auch nicht im COC-Papier (siehe ID.3/.4)

ob gem. Prospekt 145, 150 oder 204 PS.
Letztlich stehen alle mit 95 PS - nur der ID.4 GTX 225 4MOTION mit 104 PS bei typklassen.de

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 12. August 2021 um 10:39:18 Uhr:


Rundenzeit Nordschleife, wenn du dich schon anbietest ausgiebig zu testen *zwinker*

Würde mich auch interessieren... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen