Cupra - Eine Katastrophe

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.

Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km

Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.

Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.

Wieso steht er nun in der Werkstatt?

Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.

Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "

Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.

Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.

Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.

Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.

Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:

"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.

In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."

Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.

Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.

Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?

Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.

Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.

Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.

Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.

Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.

657 Antworten

Wartezeit für ein Ersatzteil würde es erklären. Daran kann die Werkstatt aber nichts ändern. Ein freier Termin sollte keine 3 Monate dauern.

Einfach nur auf einen Termin. Es hat geheißen das jetzt vor Weihnachten keine Termine mehr frei sind. Ich denke das ist auch eine Zermürbungstaktik da ich das Auto einfach nur noch loswerden möchte und das Autohaus aufgrund der Mängel ihn nicht rückabwickeln will

Einen Termin wofür denn? Hast du einen konkreten Mangel der womöglich Sicherheitsrelevant ist?

Keine sicherheitsrelevanten Mängel aber die Summe der anderen Mängel nervt einfach

Ähnliche Themen

Zitat:

@afriixy schrieb am 29. November 2022 um 22:57:43 Uhr:


Update:

Heute einen Anruf aus Hessen von cupra bekommen.
Dort sagte man mir, dass es extreme Probleme mit dem h56 Steuergerät gibt und die die austauschen durch die h58.
Neuer Lieferant.

Seitdem ich das drin habe, funktioniert auch alles unter der Software 1896 einwandfrei.

Meine Eltern haben auch H58 verbaut (Auslieferungszustand im Formentor) und Null Komma Null Probleme.
Zum Glück muss man ja sagen, was man hier so liest!

Ich warte ebenfalls seit September auf ein Termin bzgl Heckleuchte und Heckschürze. Begründung extreme Ersatzteilmangel.

Zitat:

@Seat_Driver schrieb am 30. November 2022 um 14:46:26 Uhr:



Zitat:

@afriixy schrieb am 29. November 2022 um 22:57:43 Uhr:


Update:

Heute einen Anruf aus Hessen von cupra bekommen.
Dort sagte man mir, dass es extreme Probleme mit dem h56 Steuergerät gibt und die die austauschen durch die h58.
Neuer Lieferant.

Seitdem ich das drin habe, funktioniert auch alles unter der Software 1896 einwandfrei.

Meine Eltern haben auch H58 verbaut (Auslieferungszustand im Formentor) und Null Komma Null Probleme.
Zum Glück muss man ja sagen, was man hier so liest!

Danke endlich wird mal Licht ins Dunkle gebracht ,ich habe auch an Hardware und Software das aktuellste verbaut ,und überhaupt keine Probleme .

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 30. November 2022 um 14:05:22 Uhr:


Keine sicherheitsrelevanten Mängel aber die Summe der anderen Mängel nervt einfach

Guten Tag ,darf ich mal fragen welches Auto Du vorher hattest ?
Danke

Zitat:

@Tundil188 schrieb am 30. November 2022 um 16:48:32 Uhr:


Ich warte ebenfalls seit September auf ein Termin bzgl Heckleuchte und Heckschürze. Begründung extreme Ersatzteilmangel.

Und definitiv lügen die nicht ,und wegen dem Termin ab September ,ganz schlechter Zeitraum überhaupt ,da fallen gerade die Reifenwechsel Wochen rein .

Man sollte davon ausgehen, dass Termine zum Reifenwechsel eine andere Prio haben als defekte Fahrzeuge. Aber es stimmt schon, derzeit ist bei den Werkstätten sehr viel los. Da summieren sich die überproportional anfallenden Fehler/Defekte mit der Jahreszeit und der ungenügenden Ersatzteilverfügbarkeit.

3 Monate auf einen Termin warten halte ich dennoch für unnötig. Vor allem, wenn es zunächst mal um die Fehlersuche geht und nicht schon irgendwelche Ersatzteile bestellt sind. Ich würde Alternativ mal bei einer anderen Niederlassung fragen. Meist gibt es ja doch mehr als die eine...

Ganz ehrlich, ich habe auch H58 und habe dauerhaft Probleme. Die Hardware ist nicht nur extrem langsam beim Laden, sondern auch verzögert beim Berühren des Displays.

Tatsächlich was mittlerweile durch die neueste Software besser läuft ist AndroidPlay und die Sprachassistenz. Ganz großes Lob an die Entwickler, habt ihr mal gut gemacht 😁!

Wäre interessant von den Leuten, die ebenfalls H58 und zufrieden sind, zu wissen, ob die Reaktionszeit auch verzögert ist? Beim alten Seat Cupra Leon reagierte das Display sofort, sprich max. 1 Sekunde. Wenn ich jetzt vom Navi zum Radio wechseln möchte kann es schon mal 2-5 Sekunden dauern bis das Radio kommt

Also dann ist H 58 auch nicht die Lösung.

Zitat:

@Pushit schrieb am 1. Dezember 2022 um 08:19:19 Uhr:


Ganz ehrlich, ich habe auch H58 und habe dauerhaft Probleme. Die Hardware ist nicht nur extrem langsam beim Laden, sondern auch verzögert beim Berühren des Displays.

Tatsächlich was mittlerweile durch die neueste Software besser läuft ist AndroidPlay und die Sprachassistenz. Ganz großes Lob an die Entwickler, habt ihr mal gut gemacht 😁!

Wäre interessant von den Leuten, die ebenfalls H58 und zufrieden sind, zu wissen, ob die Reaktionszeit auch verzögert ist? Beim alten Seat Cupra Leon reagierte das Display sofort, sprich max. 1 Sekunde. Wenn ich jetzt vom Navi zum Radio wechseln möchte kann es schon mal 2-5 Sekunden dauern bis das Radio kommt

Habe ein Upgrade auf H58 erhalten und auch bei mir war das keine Lösung.
Womit ich aber das System deutlich beschleunigt habe war die Abschaltung der Gestensteuerung / Annäherungsautomatik und der Sprachsteuerung.

In meinem Leon 5F war auch alles flotter.
Hatte vor 2 Wochen einen Arona als Leihwagen bei Werkstattbesuch #17. Das war rein vom Infotainment her der reinste Himmel. Alles flott, bei Klick auf die Tasten ist der Bildschirm sofort aufgebaut und selbst das Navi lief ohne Ruckler.

Das Thema passt zwar hier nicht rein aber hat jemand Erfahrung mit dem Hyundai i30 n

Zitat:

@Sandy68 schrieb am 1. Dezember 2022 um 09:26:33 Uhr:


Das Thema passt zwar hier nicht rein aber hat jemand Erfahrung mit dem Hyundai i30 n

Ja habe einen Formentor und einen i30n. Aber dafür machst du am besten ein neues Thema auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen