Cupra Connect APP
Nun Wagen in der Autostadt abgehohlt. Wirklich feiner Wagen, fährt sich top. Auch wenn ich das Ding komischweise mit 62KM (Neuwagen) bekommen habe - aber nun gut - stört mich nicht....
Aber nun zur APP:
Wenn ich das richtig verstehe ist die einzige Funktion OHNE das sog. "Cupra Ident Verfahren" das Öffnen und Schließen des Wagens mittels APP. Weiter gehört zu der APP wohl das wageninterne WLAN und noch ein paar andere Kleinigkeiten...
Sehr ich das richtig, dass dies mich dann eine Jahresgebühr kostet oder ist so etwas bei einem Leasingwagen inkl.?
Denn für diese beiden Funktionen noch nen Hunni pro Jahr zu zahlen ist es mir nicht wert.
Selbst diese sog. Concierge-Funktion 😁 sorry, aber musste ich ja lachen. Immerhin handelt es sich hier um nen Cupra und kein Wiesmann... Wer ruft denn bitte da an und lässt sich ein Hotel empfehlen???? Oder sonst dergleichen...
197 Antworten
Für Live-Verkehrsdaten schon.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 5. April 2023 um 11:17:59 Uhr:
Connect ist nicht für Navidienste erforderlich.
Dann ist das bei Cupra zusammengefasst.
Bei anderen Konzernmodellen gibt es Infotainment und Connect einzeln.
115€ für 2 Jahre sind aber sehr günstig. Sind das nicht sonst 135€ pro Jahr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 5. April 2023 um 12:09:27 Uhr:
115€ für 2 Jahre sind aber sehr günstig. Sind das nicht sonst 135€ pro Jahr?
Ja, zumindest war es "bisher" so und einer der Gründe warum ich es NICHT verlängert habe. Die anderen Gründe wurde bereits mehr als 1 mal beschrieben. Und zum navigieren nutzen wir sowieso wieder lieber Google... ist einfach noch besser.
Jupp, sehe ich auch so. Navi ist Google, abstellen und platz merken kann ich selbst und blinker in der Tiefgarage funktioniert ja und nen hotel buchen kann ich auch selbst 🙂 sehe den mehrwert auch gerade nicht... danke für die Tipps....
Achso und das mit dem Notfall Button: geschenkt...
Notruf geht auch ohne.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 5. April 2023 um 11:44:56 Uhr:
Dann ist das bei Cupra zusammengefasst.
Bei anderen Konzernmodellen gibt es Infotainment und Connect einzeln.
Beim aktuellen Seat Navi hast du ohne Connect Abo gar nichts mehr an Verkehrsdaten, da es nicht mal mehr alternatives TMS hat.
Zitat:
@Ederseemichel schrieb am 5. April 2023 um 11:13:25 Uhr:
Ich glaube das Navi funktioniert ohne Connect auch nicht in Echtzeit (Straßensperrungen, Staus, etc.) und ich benutze es eigentlich lieber als Google Maps.
5 Euro pro Monat ist mir das schon allein Wert.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Das Navi ist leider auch mit dem Abzock-Connect noch ziemlicher Schrott. Da funktioniert das TomTom doch noch um Welten besser - leider!
Kann ich nicht bestätigen. Bin sogar aktuell wieder dabei mehr das Auto Navi zu nutzen als Google Maps
Im Ausland eine einzige Katastrophe! Habe manchmal sogar 3 Navis parallel laufen (TomTom, Waze-App und Cupra-Schrott-Navi).
Beim TomTom kann man auch angenehm vorab die Routen/Ziele für mehrere Tage planen. Ein absolut wichtiges Komfort-Feature.
Zitat:
@max-damage schrieb am 6. April 2023 um 11:05:26 Uhr:
Im Ausland eine einzige Katastrophe!
Da kann ich nicht mitreden. Da bin ich relativ selten unterwegs.
ich nutze die App und die angebotenen Dienste - läuft gut
Klar, du hast auch sicher immer Zugriff und dir werden auch nie falsche Werte angezeigt.