Cupra 300 Ganzjahresreifen
Meine Freundin hat als Neuwagen seit Juli den Leon Cupra mit den 19" Felgen (keine Bremo Bremsanlage) und 235/35 R19 91Y Reifen.
Nun möchten wir Ganzjahresreifen holen, können die Vredestein 235/35 R19 91Y Quatrac 5 XL M+S bedenkenlos auf die bestehenden Felgen montiert werden?
Beste Antwort im Thema
So ein 300PS Auto ist natürlich was tolles um auf dem Militärring im Stau zu stehen 😁
25 Antworten
Fahrspaß ist tatsächlich ein Argument, dauerhaft weniger davon statt nur in den Wintermonaten fänd ich tatsächlich etwas doof.
Hallo Gruene Rose,
bei 10000 km Laufleistung im Jahr gehe ich davon aus, dass Ihr zwei Fahrzeuge zur Verfügung habt und deine Freundin öfter mal mit den Öffentlichen unterwegs ist wenn man also das Fahrzeug bei widrigen Witterungsverhältnissen stehen lassen kann und nicht auf der letzten Rille im Raum Köln unterwegs ist, kann man schon mal Ganzjahresreifen zurückgreifen.
Prinzipiell bin ich aber der Meinung meiner Vorschreiber. Bei 300 PS versuche ich die Reifen mit dem besten Gripp aufzuziehen damit nicht permanent das Mäusekino im Tacho blinkt (ESP,ASR,ABS usw.).
Ich habe nur den 1.4er und muss mich schon arg umstellen jetzt mit den Winterreifen da die morgens bei 4 Grad noch funktionieren aber heute mittag bei über 20 Grad (Frankfurt) nicht mehr.
und auch bei Nässe sind sie den Sommerreifen gnadenlos unterlegen.
Zitat:
@Leon1895 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:25:59 Uhr:
Sorry, einen Cupra fahren ( auch wenn nur geleast) und dann am falschen Ende sparen!!!
Ich weiß ja nicht wo du 140 Euro bezahlst für Reifenwechsel, ich zahle 30 Euro inklusive auswuchten!!
Reifenwechsel oder Räderwechsel?
Fast richtig angenommen, es sind drei, die anderen beiden zudem Allrad und ähnlich motorisiert. Leider ist der Cupra fronttriebler, das dort bei mir jetzt schon ständig für Mäusekino, Kombi wollte sie leider nicht. Jedenfalls bin ich schon fast überzeugt doch Winterräder zu holen :-)
Ähnliche Themen
Meine bescheidene Meinung: 300 PS fahren und dann bei den Reifen sparen wollen, das passt einfach nicht zusammen. Und aus diesem Grund Winterräder im Sommer zu fahren ist ja fast noch größerer Schwachsinn (sorry!). Das Geld für anständige, saisontaugliche Reifen sollte einfach drin sein. Wenn es sonst nix kosten darf, kann man die Räder selber umstecken und in Garage/Keller einlagern, das Geld muss man sicher nicht unbedingt dem Händler in den Rachen werfen.
Ich würde es auch nicht tun... Aber muss halt jeder selbst wissen.
Es könnten ja auch gebrauchte Alus/Stahl werden, muss ja nichts neues sein.
Und selbst wenn, 17" Alu fürn Winter kosten nun auch keine Unmengen... Die fangen bei 334€ an... Und bis 400€ hat man schon sehr viele, also auch optische Auswahl...
Für den Satz... versteht sich.
Mit günstigen Reifen, z.b. Nexen, biste bei 740€.
Alleine die Vredestein Schlappen kosten knapp 140€ das Stück, also 560€.
Plus Umziehen auf deine Alus.
Dann kostet dich der Satz Winterfelgen + fertig montierter Reifen ja kaum mehr...
Wenn man es mal so rechnet...
Die Rechnung macht für mich keinen richtigen Sinn, außer dass man eventuell 300-400€ auf 3-4 Jahre spart. Ist es das wirklich wert?
Dann tank lieber nur E5, anstatt Super Plus, die Differenz steckst du in sicherere Reifen. Denn in der Stadt braucht man auch keine 300 PS, da tut es auch der kleine Leistungsverlust.
Mir wäre mein Leben wichtiger. Und Umwuchten brauchst du auch nicht oft, da wird wohl 1 Paar Winterreifen bis zum Ende des Leasins ausreichen.
Das einzige was kostet, ist der Räderwechsel. Und der sollte nicht teuer sein.
Und das Paar, was grade nicht drauf ist, stellt man in Garage/Keller/Dachboden... Irgendwo ist immer Platz für sowas...
Zitat:
@UliBN schrieb am 5. Oktober 2018 um 16:53:47 Uhr:
Zitat:
@Leon1895 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:25:59 Uhr:
Sorry, einen Cupra fahren ( auch wenn nur geleast) und dann am falschen Ende sparen!!!
Ich weiß ja nicht wo du 140 Euro bezahlst für Reifenwechsel, ich zahle 30 Euro inklusive auswuchten!!
Reifenwechsel oder Räderwechsel?
Räderwechsel
Und die Winterreifen einfach mitleasen und mit dem Auto wieder abgeben? Dann zahlst du doch auch nur prozentual. Also ein paar Euro mehr monatsrate
Und wenn du die Winterreifen kaufst, kannst du sie ja für das nächste leasingauto ggf. weiter nutzen.
Zitat:
@Arpitsch schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:06:27 Uhr:
Und die Winterreifen einfach mitleasen und mit dem Auto wieder abgeben? Dann zahlst du doch auch nur prozentual. Also ein paar Euro mehr monatsrate
Und wenn du die Winterreifen kaufst, kannst du sie ja für das nächste leasingauto ggf. weiter nutzen.
Das hat bei BMW immer gut geklappt, Seat hat aber kein attraktives Angebot gehabt.
Das Thema Fahrspaß hat meine Freundin und mich überzeugt, haben jetzt 18“ mit Conti Winterreifen bestellt.
Zitat:
@GrueneRose schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:12:26 Uhr:
[...]
Das Thema Fahrspaß hat meine Freundin und mich überzeugt, haben jetzt 18“ mit Conti Winterreifen bestellt.
Danke für Deine Rückmeldung!
Gestern montiert, sieht ganz schick aus, trotz 18“ wirken die immer noch sportlich.
Brauche jetzt nur noch passende Seat Kappen um die CMS Kappen zu ersetzen.