Ctek MXS 5
Wahrscheinlich werde ich durch meinen Beitrag viel Schelte bekommen. Habe aber nun drei Stunden lang alles was es zum Thema ctek gibt hier gelesen bin aber dadurch immer mehr durcheinander gekommen. Werde nun meine Sache hier berichten und hoffe auf Antworten.
Auto ein 320 T CDI Vormopf. Batterie 95 AH Varta AGM 18 Monate alt. Fahre mit dem Auto aktuell selten und nur Kurzstrecken da wir mit dem neuen Auto der Frau unterwegs sind. Seit Oktober dieses Jahres öfters morgens die Meldung "Komforfunktionen abgesschaltet" Nach 5 min Fahrt alles wieder i.O. Heute morgen, Auto stand drei Tage in der Garage, keinen Mucks mehr vom Auto. Batteriespannung 3,9 V. Habe die Batterie ausgebaut, zum Zubehörhändler gebracht. Dieser wird die Batterie bis morgen mittag laden, damit er prüfen kann ob diese noch i.O. ist. (Garantie) Er hat mir eine Neue solange überlassen. Nun meine eigentliche Frage. Habe das ctek MXS5 und so eine Indikatorkabel. Wo soll ich das anschließen. Bitte genaue Beschreibung. Direkt an die Pole der Batterie oder die Anschlüsse im Motorraum oder Plus an Pluspol der Batterie und Minus z.B. Befestigungsschraube der Batteriehalterung ?
Gruß und schöne Weihnachten
Beste Antwort im Thema
Laut Bedienungsanleitung von MB darf zum laden der Batterie nicht der Pluspol im Motorraum verwendet werden, da sonst das BSG beschädigt werden kann. Das Ladegerät soll direkt an die Batterie im Kofferraum (Kombi) angeschlossen werden. Finde ich allerdings auch
sehr umständlich, aber immer noch besser als ein defektes BSG.
76 Antworten
Die hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet 😉
Habe ich aber auch schon auf die Einkaufsliste geschrieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Die kleine vorne mal gewechselt?
@rennerg
Die Batterie ist im Kombi ja nun auch nicht sooo schwer zu finden🙂
War für mich aber auch neu.
Schau mal unter die Klappe des Kofferaumbodens rechts.
Ich denke auch das es nicht so falsch ist sich ein Ladegerät zuzulegen.
Habe mir auch so ein Ctek Mxs5 zugelegt.
Es kann ja nicht von Nachteil sein die Batt. in der kalten Jahreszeit mal nachzuladen. Vorallem bei viel Kurzstrecke und älterer Batt.
Wenn deine noch von 2004 ist, wird es wohl so langsam Zeit diese auszutauschen.
Die "Bring me Home" Beleuchtung würde ich nicht ausschalten. Das muss die Batt. bringen.
Ich habe das Ctek einfach an die hintere Batt. angeklemmt. Bei Minusgraden auch auf *.
Hat keine 4 Stunden gedauert, dann war das Programm durch.
@all: Was mich auch interessieren würde ob die vordere Batt. dann wohl mitgeladen wird.???
bsp. wenn die kleine batterie dem bsg was vorgaugelt von wegen bitte laden, dann ist prio das laden der batterie und komfortf. oder el. verbraucher werden abgeschaltet.
ich kann mir nicht vorstellen, dass im jahr 2003, der nette mercedesvertreter den käufern einer 70.000€ Limusine gesagt hat, dass das normal ist. keine ahnung, vielleicht bilde ich mir das nur ein. 😕
Das ist schon von Anfang an so.... da war das Auto gerade mal 3,5 Jahre alt.
Zudem schreiben das viele andere User, wird dann auch wohl so sein 😉
Ähnliche Themen
naja ok, es so zu rechtfertigen " es ist normal, ich hab ja auch viel ausstattung, ist schon ok so" lass ich dann mal gelten 😁😁
Zitat:
ich kann mir nicht vorstellen, dass im jahr 2003, der nette mercedesvertreter den käufern einer 70.000€ Limusine gesagt hat, dass das normal ist. keine ahnung, vielleicht bilde ich mir das nur ein. 😕
Aber sagen die nicht immer?
Das ist normal
oder
das Problem ist uns völlig unbekannt.
😎
Du gibst ja nicht mal dein Benz preis......was für einen hast Du denn. Ich kann rechnen und weis das ein Auto mit vielen Stromverbrauchern auch viel Strom braucht, der bei Kurzstrecken nicht geliefert werden kann.
Beim kleinen Diesel ist das vermutlich ganz anders......oute Dich mal und sag mir was Du fährst 🙂
Aus der Anonymität raus prahlen kann ja jeder.
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
naja ok, es so zu rechtfertigen " es ist normal, ich hab ja auch viel ausstattung, ist schon ok so" lass ich dann mal gelten 😁😁
Nein, das heißt jetzt "Das ist Stand der Technik" :-)))))))))
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Aber sagen die nicht immer?Zitat:
ich kann mir nicht vorstellen, dass im jahr 2003, der nette mercedesvertreter den käufern einer 70.000€ Limusine gesagt hat, dass das normal ist. keine ahnung, vielleicht bilde ich mir das nur ein. 😕
Das ist normal
oder
das Problem ist uns völlig unbekannt.
😎
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Nein, das heißt jetzt "Das ist Stand der Technik" :-)))))))))
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Aber sagen die nicht immer?
Das ist normal
oder
das Problem ist uns völlig unbekannt.
😎
Ja Richtig: Die dritte Variante🙂
Bei Autos die z.T. 10 Jahre sind aber vielleicht auch nicht mehr ganz so clever😕
Bei dir kribbelt es ja ganz schön? :-) Was erhoffst du dir jetzt mit meiner fin?
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Du gibst ja nicht mal dein Benz preis...........oute Dich mal und sag mir was Du fährst
Zitat:
Mich kribbelt gar nichts......ich finde es nur doof wenn man sein Sternchen geheim hält.
Man muss sich seinens Sternchen nicht schämen 😉
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
Bei dir kribbelt es ja ganz schön? :-) Was erhoffst du dir jetzt mit meiner fin?
->PN
Gelesen und beantwortet.
Bist Du in meiner Nähe 72631 ?
Ja so mehr richtung s
Hast eine PN.