Ctek Ladegerät ist kaputt
Hallo, mein Ctek Ladegerät sagt nichts mehr. Anscheinend kaputt. Ich hatte ihn im Garten an meinen Uraltgenerator angeschlossen um die Autobatterien dort zu laden. Nach dem starten des Generator schaute ich nach da war der Ctek tot. Wie kann man ihn wieder heile machen. Das Ding war sehr teuer. (Seufs). Danke!
49 Antworten
CTek hat mein MXS 5 anstandslos ersetzt. Das hat auch plötzlich nichts mehr getan, nicht mal mehr eine LED wollte leuchten.
Darf man fragen, wie alt das Teil war?
aufschrauben oder aufclipsen und nachschauen ob evtl. eine Sicherung defekt ist. Normalerweise gibt es immer einem Überlastschutz.
Hat niemand einen Schaltplan?
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. November 2023 um 13:34:22 Uhr:
aufschrauben oder aufclipsen und nachschauen ob evtl. eine Sicherung defekt ist. Normalerweise gibt es immer einem Überlastschutz.
Hat niemand einen Schaltplan?
ein CTEK MXS 5 aufschrauben?
Ähnliche Themen
das bekommt man schon aufgemacht.
Hier gibt es Reparaturtips
so bekommt man das Teil auf
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. November 2023 um 20:30:40 Uhr:
in unserer nächstgrößeren Stadt gibt es ein "Reparatur-Cafe". Dort müsste man sich mit sowas zwar anmelden aber vielleicht gibt es ja das bei Dir auch um´s Eck. Gleich wergwerfen ist nicht zeitgemäß und die Reparaturen dort sind nicht teuer und einen Versuche wäre es allemal wert, schon alleine Deinem Geldbeutel zuliebe.
Danke wir haben wirklich ein Reparatur-Cafe in der Stadt und das kostet gar nichts. Danke für den Tipp!!!
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 1. November 2023 um 21:12:10 Uhr:
Ich vermute, sass es dem uralt Generator liegt. Ich habe gelesen, dass Ladegeräte nicht gut finden, wenn der Generator keine Sinuskuve erzeugt. Näheres kann ich aber auch nicht beisteuern.
Da hast du 100% recht. Ich musste ihn mehrmals starten bis er endlich lief... 🙁
Zitat:
@orion01 schrieb am 1. November 2023 um 21:43:52 Uhr:
Hier sollte man GRUNDSÄTZLICH das Ladegerät vor dem ersten Startversuch entfernen, weil während dem Start eine extrem hohe Stromstärke fließt. So ein Anlasser zieht mal locker 600 Ampere. Wahrscheinlich haste damit Deinen C-Tec zerschossen, weil der das nicht abkann.
Da hast du auch recht. Es ist aber ein Gerät mit Seilzug!
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 2. November 2023 um 11:52:00 Uhr:
Je nachdem wo man den CTEK gekauft hat, könnte man 5 Jahre Garantie drauf haben. Vielleicht sind sie nicht rum und vielleicht ist der Schaden nicht unter "Bediendummheit", sprich: nicht selber verursacht einzustufen, und man könnte Glück haben. Einfach bei CTEK oder Händler fragen.Das mit der 5 Jahren Garantie
Ich habe damals vor dem Kauf erfahren, dass man nicht automatisch 5 Jahre bekommt, nur weil CTEK für das bestimmte Modell 5 Jahre gibt. CTEK schreibt unter https://www.ctek.com/de/kundeninformationen/garantiebestimmungen folgendes: "Der Hersteller CTEK SWEDEN AB, Rostugnsvägen 3, 776 70 Vikmanshyttan, Schweden gewährt auf das neu erworbene originale CTEK Produkt ab Erstkauf beim Händler eine Garantie von 2 oder 5 Jahren. Der jeweilige Garantiezeitraum hängt vom Produkt ab. Wurde die Ware auf einem Zweitmarkt erworben, gilt diese Herstellergarantie nicht."Ob mit "Zweitmarkt" ein "Gebrauchtmarkt" gemeint ist oder was das genau bedeuet, kann ich nicht sagen. Aber diese Amazon-Bewertung:
https://www.amazon.de/.../R2E2HR698WB8M7?ASIN=B00441M10I
hat mich dazu veranlasst, bei Amazon nicht zu kaufen. Ich habe bei kfz-batterie-ladegeraet.de das Thema Garantie/Gewährleistung angefragt und sie haben bestätigt: ja, bei denen gibt es 5 Jahre Garantie und ihnen ist bekannt, dass Amazon nur die gesetzliche 2 Jahre Gewährleistung gibt. Also natürlich dort gekauft. Leider steht bis heute bei Amazon "5 Jahre Garantie", z.B. hier https://www.amazon.de/dp/B00DEID79G/Reparatur-Cafe ist ein super tolles Konzept! Kann ich nur empfehlen.
Habe keine Rechnung mehr...
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 2. November 2023 um 14:00:43 Uhr:
CTek hat mein MXS 5 anstandslos ersetzt. Das hat auch plötzlich nichts mehr getan, nicht mal mehr eine LED wollte leuchten.
Hattest du eine Rechnung vorgelegt?
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 3. November 2023 um 08:33:40 Uhr:
Darf man fragen, wie alt das Teil war?
Über 10 Jahren glaube ich...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. November 2023 um 14:28:45 Uhr:
so bekommt man das Teil auf
In dem Clip wurde das Cteck schon vorher "aufgebrochen" 🙂😉
falls verschweißt rund herum mit einem Dremel aufschneiden
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 1. November 2023 um 21:12:10 Uhr:
Ich vermute, sass es dem uralt Generator liegt. Ich habe gelesen, dass Ladegeräte nicht gut finden, wenn der Generator keine Sinuskuve erzeugt. Näheres kann ich aber auch nicht beisteuern.
Generatoren, also solche Teile mechanisch angetrieben um Strom zu erzeugen, erzeugen immer reinen Sinus, wenn keine Zusatzelektronik verbaut ist. Ich tippe eher auf Überspannung.