CRX Del Sol Frage bzgl. Öl / Lampen
Hi,
eine Frage,
welches Öl sollte ich für meinen Del Sol nehmen? Ich weiss nicht was gerade drin ist (auch wenn es nicht mehr viel ist), da ich ihn noch nicht lange habe. Und wo kann ich das Öl am besten kaufen?
Ausserdem würde ich gerne die Frontscheinwerfer Lampen austauschen (Osram Lampen oder so rein). Nur was für Lampentypen sind da vorne drin???
Gruß,
Lighter.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boozaa
Zum Öl, so ein Quatsch mit vollsynthetisch...im Handbuch steht 10W40 und was anderes sollte nicht rein.
War ja klar... irgend einer MUSSTE das schreiben. Kein Ölthread ohne :-D
@Lighter: Hör' nicht drauf. Du hast mit dem Mobil 1 eine super Wahl getroffen und wirst es nicht bereuhen. Sätze, wie die obrigen, zeugen von mangelnder Kompetenz bezüglich Motoröl...
Bin man gespannt, was jetzt wieder für 'ne dumme Diskussion losgeht...
...*edit* mir egal, soll er Perlen vor die Säue werfen...
Zitat:
Original geschrieben von boozaa
...weil es keinen Sinn macht, in ein altes Auto vollsysnthetik rein zu kippen, am Ende ists zu dünn für die Ölpumpe oder es löst sich Ölschlamm und setzt deine Kanaäle zu...aber mach mal, mit Rennöl wirds zum Rennmotor
LOL =) Ist ja echt zum Lachen!
Boozaa, wenn du Sachen schreibst, wie "am Ende ists zu dünn für die Ölpumpe" zeigst du allen, dass du davon eben wirklich keine Ahnung hast und nicht weißt, was es mit synthetischem Öl aufsich hat.
Mein letzter Rat: Lies im großen Ölthread im VW-Forum, oder google nach "Ölweisheiten". Das ist eine Zusammenfassung aufschlussreicher Beiträge aus dem Forum hier.
Bezüglich "oder löst sich Ölschlamm und setzt Kanäle zu..." kannst du auf vielen Homepages von Schmierstoffherstellern oder -verkäufern nachlesen, dass es sich dabei um ein Ammenmärchen handelt.
Informiere dich doch bitte erstmal genau über dieses Thema, bevor du jetzt weiter Unsinn verbreitest.
Zitat:
Original geschrieben von lappos
LOL =) Ist ja echt zum Lachen!
Boozaa, wenn du Sachen schreibst, wie "am Ende ists zu dünn für die Ölpumpe" zeigst du allen, dass du davon eben wirklich keine Ahnung hast und nicht weißt, was es mit synthetischem Öl aufsich hat.
Mein letzter Rat: Lies im großen Ölthread im VW-Forum, oder google nach "Ölweisheiten". Das ist eine Zusammenfassung aufschlussreicher Beiträge aus dem Forum hier.
Bezüglich "oder löst sich Ölschlamm und setzt Kanäle zu..." kannst du auf vielen Homepages von Schmierstoffherstellern oder -verkäufern nachlesen, dass es sich dabei um ein Ammenmärchen handelt.
Informiere dich doch bitte erstmal genau über dieses Thema, bevor du jetzt weiter Unsinn verbreitest.
Hast mein Edit nicht gelesen? Kannst hier lachen wie du willst, interssiert mich nicht, scheinst ja der große Öl-Guru zu sein. 🙄
Ähnliche Themen
Um dem Ölthread noch was schönes beizusteuern 😁
Hättst' auch können 15W40 Baumarktöl reinkippen, damit läuft dein Motor auch über die 200.000er Marke 😉 (Regelmäßiger Wechsel vorrausgesetzt)
Aber das was du gekaufst ist auch OK 🙂
Zitat:
Original geschrieben von boozaa
...im Handbuch steht 10W40 und was anderes sollte nicht rein.
Schon mal wirklich ins Handbuch geschaut?
Da steht noch viel mehr...
Laut Honda sollte das Öl primär die API SG oder SF haben
(z.B. Mobil1 0W40 hat API SM - ist also weit moderner/besser)
Dann sind ausserdem folgende Viskositäten aufgeführt:
SAE30
20W40, 20W50
15W40, 15W50
10W40
10W30
5W30
Warum also nicht ein modernes 5W40/0W40 das alle Vorteile (gute Kaltstarteigenschaften + Reserve nach oben) vereint verwenden. Desweiteren kosten alle Ölempfehlungen deutlich weniger als ein 10W40 im Handel(Händler sowieso).
Ich versteh ja wenn man nicht die 65€/4l bei A*U zahlen will aber an der Ölqualität sparen aber dann z.B. super Bummbumm-Anlage im Auto oder riesen Felgen, Spoiler ,Swizöl polieren etc. passt für mich nicht zusammen.
MfG
Das trifft nicht auf mich zu ! Mein EG2 ist von 92, d.h. die Technik auch, warum sollte ich mir ein viel teueres Öl kaufen, wenn das "normale" 10W40 reicht und auch von Honda empfohlen wird. Solange das Öl warm gefahren wird vorm gasgeben und immer genug drin ist, sehe ich nicht ein mehr zu bezahlen. Und ich rede von Drehzahlen bis 8200U/min. Es gibt genug alte B16 und D16 Motoren die über 200tkm haben und noch fahren, und da war auch "nur" 10W40 drin. Meiner hat jetzt 155tkm drauf und wird auch noch ein paar mehr schaffen...
PS: und ich wechsle das Öl alle 8tkm inkl. Filter
Zitat:
Original geschrieben von boozaa
..., warum sollte ich mir ein viel teueres Öl kaufen, wenn das "normale" 10W40 reicht...
Bescheidene Frage: Wieviel zahlst Du für dein ausreichendes 10W40?
Ich zapfe vom Castrolfass von meinem Bekannten in der Werkstatt und bezahlen pro Wechsel inkl Filter 25,- Euro...
HI,
das mit dem Ruckeln habe ich auch, wenn ich mit relativ wenig Umdrehungen anfahre, also alles bis 1500 u/min.
Auch im Standgas in den ersten zwei Gängen ist es ziemlich deutlich. Bei steigender Drehzahl hört das auf.
Weiß da jemand was zu?
Gruß
Doc.
Hi,
sorry für Doppelpost, aber ich habe da mal noch eine dringende Frage.
Ich habe das Öl bestellt, aber möchte damit gerne nen Ölwechsel machen.
Bis dahin sollte ich aber (am besten heute/morgen) mal noch nen Liter Öl draufkippen.
Habe im Keller noch ein Liqui Moly 10W40 Leichtlauf Öl gefunden (Spezifikationen: API SL/CF).
Verträgt das mein Motor??? Kann ich das beruhigt draufkippen bis zu meinem Ölwechsel, in ca 1nem Monat ?
Gruß,
Lighter.
Zitat:
Original geschrieben von Lighter
Verträgt das mein Motor???
Ja das klappt - btw: Motoröle müssen untereinander mischbar sein - also keine Märchen von wegen Verklumpen erzählen lassen 😉
MfG