CRV 1,6 Diesel Bj 2016

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo,
Hab ein Angebot für einen Honda 1,6 Diesel Bj2016, 4WD, ca. 129.000 km. Automatik - Preis 16.000 Euro
Was meint ihr? Würdet ihr den kaufen?

20 Antworten

Moin zusammen ,

nunja Civic Tourer - ein CRV I , II , III , IV , V war nie zum Rasen geeignet ,
Form / Gewicht / Optik dafür gibt / gab es andere Modelle von Honda .
Prelude , CRX , S2000 , Integra und natürlich den Civic , für die jungen
Wilden . Spritverbrauch finde ich nicht so als durstig , Benziner mehr
Diesel weniger - mein IVer begnügt sich mit 6,2 - 7 ltr . AB / Stadt .
Die rote Metallic Farbe vom CRV finde ich persönlich Klasse , sie leuchtet /
Strahlt in der Sonne hervorragend , im Gegensatz zu den dunklen Farben
einfach Tod ( früher waren Leichenauto's und Taxi's so lackiert , grässlich) .
Ist Geschmackssache , heutzutage kaufen sich Menschen Graue Auto's
- freiwillig - genauso hässlich wie die Jogginghosen in der Freizeit sogar
Sonntag's , zum Sport ja .
Dazu hat jemand mal gesagt - wer Jogging Hosen trägt hat die Kontrolle
über sein Leben verloren - finde ich passend .
Die Frage ob von Honda Händler / Privat / Fähnchen Autoschieber würde
ich mit Honda Händler oder Privat beantworten .
Alles eine Frage des Vertrauens .
Und alt finde ich den CRV gewiss nicht , jede Generation von ihm war seiner
Zeit angemessen , wenn nicht sogar schon etwas weiter .
Was nützt mir ein junger CRV wenn er nicht gepflegt wurde ?
Kein KD , getreten , und ständig am Limit .

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 08:35:59 Uhr:



nunja Civic Tourer - ein CRV I , II , III , IV , V war nie zum Rasen geeignet ,
Form / Gewicht / Optik dafür gibt / gab es andere Modelle von Honda .
Prelude , CRX , S2000 , Integra und natürlich den Civic , für die jungen
Wilden .

Das hat nix mit Rasen zu tun. Aber der 2.0 mit AT geht halt eben sehr angestrengt und lahm zu Werke, der Jazz Hybrid fährt ihm ohne jedes Problem davon - 12s für 0-100 ist heute lahm, und für Zwischenbeschleunigungen beim Überholen muss man den Wagen arg ausquetschen.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 08:35:59 Uhr:


Spritverbrauch finde ich nicht so als durstig , Benziner mehr
Diesel weniger - mein IVer begnügt sich mit 6,2 - 7 ltr . AB / Stadt .

Lass Dich nicht auslachen. Stadt mit dem 2.0 AT unter 10 läuft kaum. Wir haben noch einen 2.0 AWD AT "übrig" seit Neukauf 2015 bei uns. Da steht bei überwiegend Stadtverkehr 14 (!) auf der Uhr. Und nicht gefahren vom jungen Wilden Rennfahrer, sondern der 80 jährigen Seniorchefin. Wenn ich den mal auf Strecke habe bekomme ich ihn unter 10. Ca 6,2 hat der BiTD bei uns gebraucht im normalen Betrieb und braucht jetzt der Hybrid (der aber sehr viel munterer ist als der 4er 2.0), aber sicher nicht der 2.0 AT. Unter 7 läuft da nur, wenn man verhalten auf der Bundesstraße umher bummelt.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 08:35:59 Uhr:



Die rote Metallic Farbe vom CRV finde ich persönlich Klasse

Ich auch.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 08:35:59 Uhr:



Die Frage ob von Honda Händler / Privat / Fähnchen Autoschieber würde
ich mit Honda Händler oder Privat beantworten .
Alles eine Frage des Vertrauens .

Dem schließe ich mich an, allerdings habe ich bei unseren HH schon ein Zeit lang keinen 4er CRV mehr gesehen. Die Händler stellen sich sowas altes idR nicht mehr hin. Mag natürlich in ländlichen Gegenden anders sein.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 08:35:59 Uhr:



Und alt finde ich den CRV gewiss nicht , jede Generation von ihm war seiner
Zeit angemessen .
Was nützt mir ein junger CRV wenn er nicht gepflegt wurde ?
Kein KD , getreten , und ständig am Limit .

Um keinen Kundendienst oder ungepflegt geht es nicht. Aber der CRV 4 2.0 mit 5AT war schon damals neu nicht mehr up to date sondern technisch veraltet. Vor allem Antriebsseitig. (was nichts an seiner mustergültigen Zuverlässigkeit ändert, da ist unserer tatsächlich beeindruckend)
Infotainment wurde mit dem Facelift nachgebessert, aber auch das ist nach heutigen Gesichtspunkten schwach und alt, da kann ein Dacia Sandero mittlerer Ausstattung mehr.

Hallo CivicTourer

Wie kann ich Foto's hochladen ?

Servus CivicTourer ,

der Themenstarter fragte nach den 1.6 ltr. Biturbo Diesel mit 9 Gang ZF
Automatik Getriebe . Darauf habe ich geantwortet , ich fahre einen IVer
von 2 / 2015 EZ , 2 , 2l tr. Diesel , 150 PS , 5 Gang Wandlergetriebe , EXE .
AB 6,1 - 7.1 ltr. Stadt , nicht auf dem Platten Land sondern im Bayrischen
Mittelgebirge , Frankenwald , Pfälzerwald , Fränkische Schweiz .
Im Mai waren wir in Wien und da 130 Max ist , hat mein Dicker gerade mal
5,4 ltr. - 5,8 ltr. verspeist , 2 Personen mit Gepäck .
Er bekommt hin und wieder Kraftnahrung von Shell / ARAL - SUPER PLUS
Und das wie du sagst mit einen veralteten Motor / Wandlergetriebe , in Frangn
sacht mer etzertlahorchamol gell .
Ich finde bei einem Kauf eines Gebrauchten PKW ist schon sehr wichtig
ob alle KD gemacht wurden , den wer am KD spart , spart woanders
genauso , Reifen , Bremsen , Ölwechsel , Bremsflüssigkeit , Innenluft
Filter etc.....
Die Frage zum 2.0 ltr. Benziner kann ich nur positives preisgeben , Laufruhig ,
Robust , Langlebig , Problemfrei . Automatik ist auch ein 5 Gang ?
Benziner Saufen immer mehr wie a Diesel , hat er noch an Turbo / Downsizing
dann erst recht . Unsre SUV's wiegen halt auch 1,8 - 2,0 Tonnen , Schrankwand !
Dieses Getriebe ist eine Treue Seele , nicht so viel Gänge wie die neuen 7 , 8 , 9
eben nur 5 , daher ist es robuster wie auch der ältere Motor , kein Anlassermotor
mit 1.6 ltr. Diesel um ihn bei Laune zu halten braucht er schon einen Biturbo , na
Bravo .
Downsizing so ein Sche... wegen 40 - 50 kg Gewichts Ersparnis am Motor .
Ich wiege z.B. 75 kg + Frauchen 55 kg , andere wiegen 100 kg + 80 kg jamei wo
bleibt die Ersparnis ? Dann noch breitere Reifen , dann ist der Rollwiederstand
Futsch / Hoch .
Infotainment ist für junge von nöten , Autofahrn , Radiohören BAB+ , Freisprech -
anlage , mehr brauch ich persönlich nicht . Navi ist ganz nett aber muss nicht un -
bedingt drin sein , alles gut .

1000024756
Ähnliche Themen

Zitat:

@ronny777 schrieb am 21. Juni 2024 um 19:34:42 Uhr:


Vielen Dank für eure Hilfe.
Das ist mir dann zu gefährlich mit dem 1.6er.
....

Den gibt es doch auch mit 120PS Diesel. Der ist sehr robust.
Mit dem Bi-Turbo hatten unter anderem wir (ich kenne persönlich noch zwei weitere) nicht viel Glück (vorsichtig ausgedrückt)

@Bazi
zwischendrin wurde der 2.0 Benziner ins Gespräch gebracht, darauf bezog ich mich. Mit dem Diesel gebe ich Dir ja Recht bzgl des Verbrauches. Und natürlich ist Wartung ein zu beachtendes Thema - war es aber in diesem Thread nicht. Es gin g ja nicht drum "soll ich den ungepflegten oder den gepflegten nehmen". Und der alte 2.2 stand ja gar nicht auf dem Plan des TE.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 18:12:58 Uhr:



Die Frage zum 2.0 ltr. Benziner kann ich nur positives preisgeben , Laufruhig ,
Robust , Langlebig , Problemfrei . Automatik ist auch ein 5 Gang ?
Benziner Saufen immer mehr wie a Diesel , hat er noch an Turbo / Downsizing
dann erst recht .

Das kann ich nicht bestätigen, der 5er mit dem 1.5T ist schon in allen Belangen angenehmer als der alte 2.0: geht besser voran und verbraucht weniger.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 18:12:58 Uhr:



Dieses Getriebe ist eine Treue Seele , nicht so viel Gänge wie die neuen 7 , 8 , 9
eben nur 5 , daher ist es robuster wie auch der ältere Motor

Ja, der alte 5-Gang-Wandlerautomat macht einiges sehr gut. Er hält und schaltet idR sehr sanft (sanfter als viele DKG heute auf jeden Fall). Aber dem TE ging es als Diesel eben um den 1.6er mit 9AT.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 18:12:58 Uhr:



Downsizing so ein Sche... wegen 40 - 50 kg Gewichts Ersparnis am Motor .
Ich wiege z.B. 75 kg + Frauchen 55 kg , andere wiegen 100 kg + 80 kg jamei wo
bleibt die Ersparnis ? Dann noch breitere Reifen , dann ist der Rollwiederstand
Futsch / Hoch .

gegen Downsizing ist gar nichts zu sagen, es muss nur mit entsprechender Qualität durchgeführt werden. Die Gewichtsklasse der künftigen Fahrzeugbesitzer und deren Reifenwahl ist dabei auch irrelevant - es zählt nur die isolierte Verbrauchsbetrachtung zur Homologation. Und da geht es um jedes Hundertstel an Verbrauchsvorteil.

Ich habe mir übrigens sagen lassen (aber es ist ungeprüft), dass allein die 9AT gegenüber der alten 5AT knapp 30kg leichter sein soll.

Zitat:

@Bazi schrieb am 24. Juni 2024 um 18:12:58 Uhr:



Infotainment ist für junge von nöten , Autofahrn , Radiohören BAB+ , Freisprech -
anlage , mehr brauch ich persönlich nicht . Navi ist ganz nett aber muss nicht un -
bedingt drin sein , alles gut .

Wenn das für Dich persönlich iO ist, dann ist das ja gut. Ich atme schon tief durch, wenn ich wieder im 5er CRV Hybrid dort mit dem "alten" Infotainment unterwegs sein muss. Ich nutze schon zB CarPlay. Das Teil im 4er ist halt veraltet, ob Du damit zurecht kommst oder nicht.

Zitat:

@gamer72 schrieb am 25. Juni 2024 um 08:51:24 Uhr:



Zitat:

@ronny777 schrieb am 21. Juni 2024 um 19:34:42 Uhr:


Vielen Dank für eure Hilfe.
Das ist mir dann zu gefährlich mit dem 1.6er.
....

Den gibt es doch auch mit 120PS Diesel. Der ist sehr robust.
Mit dem Bi-Turbo hatten unter anderem wir (ich kenne persönlich noch zwei weitere) nicht viel Glück (vorsichtig ausgedrückt)

Ich habe vom 120PS Diesel auch nur positives gehört, aber ich nehme mal an dass es auch um die Automatik geht - die gab es dort nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen